Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

Verweigerung von herzhaften Essen

Thema: Verweigerung von herzhaften Essen

Hallo zusammen, nachdem Emil immer ein guter Esser war und echt viel Verschiedenes gegessen hat, haben wir jetzt die totale Verweigerung gegenüber herzhaften Sachen. Gegessen wird nur noch was süß ist. Mittagessen lässt er lieber ausfallen, ist dann aber schlecht drauf, weil er Hunger hat. Erst dachte ist, dass er nix isst, weil er grad nen Backenzahn bekommt. Aber nein, Monsieur möchte nur noch Süßes! Auch Bananen nachmittags akzeptiert er nicht mehr am Stück sondern nur als Bananenmilch... Hat jemand nen Tipp? Er hat immer echt gerne und mit großem Appetit bei sehr vielem mitgegessen und jetzt die totale Verweigerung... :-( Was tun?

von Mama_und_Emil am 13.12.2014, 15:30



Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

Ich empfehle: Totale Gelassenheit! Mach ihm einfach alles was süß ist und was er mag. Diese Essensphasen kommen und gehen immer mal wieder. Bloß nicht aufregen, sondern entspannt sehen. Nach 3 Wochem Süßem kommt das Herzhafte sicher wieder. Im Moment verlangt sein Körper süß, aber das Herzhafte kommt wieder, keine Sorge.

von binesonnenschein am 13.12.2014, 18:28



Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

Bei uns wechselt das auch ständig. Manchmal gibt es Phasen wo er "nur" eher Süsses isst. Bei uns ist das eher Obst, wobei Bananenmilch ja ohne Zucker auch nix anderes als Milch+Banane ist und absolut nicht ungesund. Es gibt Tage da wird sich hauptsächlich von Kompott ernährt (Apfel, Birne), ein paar Mandarinen und sein Abendlicher Kakao, alles andere bekommt der Hund...und dann gibt es wiederrum Tage da geht nur Käse und Ei...ich schiebe das bei unserem Junior schon gerne auf die Backenzähne, denn dann kann er schlecht kauen und möchte möglichst saftig, schnell sättigend (Kohlehydrate = süss)...

von wieselkiesel am 13.12.2014, 19:29



Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

Ist bei uns auch manchmal so. Ich biete ihr dann alles ganz normal an und an manchen Tagen isst sie ihr Gemüse mit Heißhunger, an anderen Tagen sortiert sie nur manche Gemüsesorten aus und manchmal landet das Gemüse komplett beim Hund. Wir hatten auch schon Tage, wo sie kein Obst wollte, obwohl sie eigentlich total verrückt nach Obst ist. Da ich auch nicht jeden Tag Appetit auf alles habe, allerdings dann ja entsprechend kochen kann, mach ich mir da ehrlich gesagt keine großen Gedanken. Irgendwo habe ich auch mal von einer Studie gelesen, die besagt, dass sich kleine Kinder das nehmen, was sie brauchen, wenn sie die Möglichkeit dazu haben. Ich würde ihm ganz normal alles anbieten und abwarten, ob sich seine Vorlieben wieder ändern. Liebe Grüße und einen schönen dritten Advent

von Baerbel77 am 14.12.2014, 11:37



Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

Wir haben das auch oft - Nur das Alina dann süße und herzhafte speisen verweigert.. Und oft eben nur ein Brot isst... Wichtig ist: Nimm den druck raus. Mach dir keine sorgen. Wir machen das mittlerweile schon ganz lange so: Wir decken den tisch, setzen uns zum essen hin..entweder Alina kommt, oder sie kommt nicht ;) Wir setzen sie nicht mehr in den hochstuhl sondern warten ab ob sie an den Tisch kommt ..wenn sie kommt, setzen wir sie rein..und wenn nicht..dann nicht.. Manchmal ist es hier auch so: Uhrzeit verändern hilft!! Ne ganze Zeit lang war es hier so, dass Alina erst gegen nachmittag warm gegessen hat...oder am frühen abend.. Was auch daran lag, dass sie immer spät erst gefrühstückt hat und um 12 mittags noch gar nicht hungrig war... Hier ist es generell so, dass wir flexibel mit warm essen sind..und keine so feste uhrzeit haben..je nachdem wann Alina morgens aufsteht und wann sie frühstückt können wir abschätzen, auf wann wir circa mittagessen machen.. Ausserdem: Immer kleine portionen anbieten, bei Bedarf kann immer noch nach geschöpft werden..je größer die Menge auf alinas teller ist, desto eher löst dies einen spieltrieb aus und es wird gemanscht oder türmchen mitm essen gebaut, oder es wird gleich sortiert.. Würde ihm solang eben süße speisen geben...bzw was meinst du mit süße speisen? Pfannkuchen?? Zb kekse oder Schokolade würde ich anstelle nicht gebe.. Versuch es doch mal mit Brot oder so wenn er nix zu mittag essen will? Die Phase geht auch vorbei...

von mallex am 14.12.2014, 12:41



Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

wenn dir die phase zb zu lange geht und du meinst, es gehen wichtige vitamine und nährstoffe flöten... bei uns kann man zb auch trixen.. ich koche zb ne karotte ab und schmiere sie dann schön weich auf vollkornbrot als brotaufstrich..merkt alina gar nicht. oder auch anderes gemüse abkochen, und weich mantschen und aufs brot tun ;) aber ich würd die mahlzeiten mal vertauschen..also mittags ne süße speise und nachmittags herzhaft.. ach..als ich anfing zu arbeiten, hat mein freund alina jeden vormittag so ein hipp-obstgläschen gegeben... was dazu führte, dass sie vormittags kein frisches obst mehr essen wolllte... der trick war dann, dass ich zb birne oder apfel wieder klein püriert habe und die von hipp obstgläschen gefüllt habe, sodass sie dachte, dass sie aus dem obstgläschen von hipp isst.. (habe sie natürlich gründlich vorher gereinigt).. hat auch wirklich funktioniert!! 3 tage hab ich das so gemacht und danach hat sie wieder frisches obst so gegessen... o.o

von mallex am 14.12.2014, 13:01



Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

Danke für euer ganzes Feedback. Pünktlich zum Absenden meines Kommentars fing der Herr wieder an recht normal zu essen. War also nur ne Phase von ein paar Tagen... Puh! Er wollte vorher tatsächlich am liebsten Kekse essen. Ich habe bisher erst einmal getrickst, indem ich eine wilde Gemüsetomatensoße gekocht habe und die dann püriert habe. Wurde mit großen Appetit gegessen, wenn sie nicht püriert gewesen wäre, hätte Junior vermutlich das Gemüse rausgesucht und runtergeworfen. :-)

von Mama_und_Emil am 15.12.2014, 11:54



Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

Das ist ein echtes Phänomen: meine Töchter (8 und 4) essen meine pürrierte Gemüsesuppe, lehnen die Nicht-pürrierte aber total ab. In beiden ist das gleiche drin: Kartoffeln, Zwiebeln, Sellerie, Möhren, Lauch als Basis und dann noch "was weg muss" plus Gewürze. Meine Mittlere findet Brokkoli "iiiiih... Ekelhaft!" - aber sie mag die kleinen grünen Pünktchen, die in der Suppe schwimmen :-) Tricksen ist ne super Methode, um Kindern Gemüse schmackhaft zu machen. Aber ich würde nicht lügen, sondern wahrheitsgemäß sagen, dass hier wie dort Brokkoli drin ist :-)

von binesonnenschein am 15.12.2014, 17:00