Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

Verstopfung

Thema: Verstopfung

Hallo liebe Juli Mamis 2013, mein Sohn hat seitdem er Beikost isst häufig Verstopfung. Er ist 3 bis 4 Breimahlzeiten pro Tag, wird gestillt und trinkt zudem noch Wasser. Er trinkt allerdings nur wenig Wasser und isst zurzeit recht viel. Der Stuhl ist sehr hart und er weint jedes Mal sehr solle . Nun meine Fragen: -Was können die Ursachen der Verstopfung sein? - Was kann ich tun, wenn er Verstopfung hat? - Was kann ich präventiv tun, damit er keine Verstopfung bekommt? Liebe Grüße!

von Maus81 am 10.04.2014, 08:23



Antwort auf Beitrag von Maus81

verstopfung ist genau mein thema alina hat seit ihrer geburt probleme mit hartem stuhlgang... ursachen: brei ;) vor allem bei breimahlzeiten, die stuhlgangfestigend sind..wie zb karotte, banane... was man dagegen tun kann? also bei uns ist es so: wenn alina drückt und dabei richtig schreit und sich einfach nix tut in der windel, dann helfe ich kurz nach...unser kinderarzt hatte uns das gesagt, man könne dies tun..einfach bissle mit dem fieberthermometer in den popo und sanfte kreisende bewegungen machen, dann kommt die luft gleich mit raus und anschließend der stuhl...den rest kämpft sie sich dann alleine raus..ich gebe dann nur einen anstoß...manchmal hilft es aber auch sie mit einem feuchttuch am popo zu stimulieren..einfach paar mal drüber wischen, dabei die beine anheben und sie fängt an zu drücken was man dagegen präventiv machen kann? also man kann schauen, dass man gemüse/obst sorten an brei's gibt die eher auflockernd sind. und man kann den brei mit bissle mehr wasser machen, und ein teelöffel raffiniertes rapsöl. wir haben auch das problem, dass alina außer milch NIX trinkt...kein wasser, keinen tee.. ihren mittagsbrei mach ich schon daher immer mit bissl wasser...fällt gar nicht auf.. ;) und wenns mal ganz hart auf hart kommt..dann helfen bei uns auch die carum carvi zäpfchen...die lösen zumindest erstmal die bauchschmerzen/krämpfe, sodass das geweine aufhört.. und wirken dann so 4-5 std nach der einnahme abführend... was du aber auch noch machen kannst ist das "fahrrad fahren in der luft"..hilft bei uns zwar nicht mehr. aber früher hat es bei uns geholfen..also lege deinen kleinen auf den rücken und fahre mit seinen beinchen in der luft abwechselnd fahrrad wenn er getreideobstbrei isst nimm am besten hafer- oder hirse brei .. die sind auflockernd und gut verträglich für den magendarm-trakt...

von mallex am 10.04.2014, 08:52



Antwort auf Beitrag von Maus81

ach ja! was man noch tun kann: paar löffelchen puren pflaumenmuß oder pflaumenbrei... aprikose, birne wirken sich auch stuhlauflockernd aus...das kannst du in den getreidebrei mischen... bei gemüse glaub ich ist es so: zucchini, brokoli, blumenkohl- des sind glaub ich stuhlauflockernde gemüsesorten..

von mallex am 10.04.2014, 09:20



Antwort auf Beitrag von Maus81

präventiv kann man vllt auch was tun, wenn du deinem sohn morgens zum frühstück schon paar löffelchen pflaume gibst... haben wir ne zeitlang auch gemacht, sie hat dann wirklich 30 min später stuhlgang gehabt und das hat sich sehr positiv auf unseren weiteren tag ausgewirkt, wenn alina schon morgens stuhlgang hatte... wenn sie nämlich zb schon im "drückmodus" ist und weint, weil es so hart und schmerzhaft ist, dann hilft es natürlich nicht mehr, ihr einen pflaumenmuß zu geben, dann denkt sie ja nicht in dem moment ans essen... dann kann man nur noch versuchen, indem man mit ihr fahrrad in der luft fährt, oder mit nem feuchttuch stimulieren..wenn das nicht hilft, mit dem fieberthermometer nachhelfen oder ein carum zäpfchen geben..fieberthermometer oder zäpfchen sind aber so eher letzte wahl bei dem ganzen..und auch nur, wenn wirklich nix mehr hilft.. so rein prophylaktisch würd ich es mal versuchen mit bissl pflaumenmuß am morgen.. wenn er es denn mag...

von mallex am 10.04.2014, 09:51



Antwort auf Beitrag von Maus81

als präventivmassnahme kannst du auch geben: Spinat. das machen wir immer.zu jedem essen gibts hälfte zB karotten und kartoffeln und die andere hälfte spinat. der hält die verdauung gut im gange und seitdem auch keine probleme mehr. ich geb den spinat immer zum mittagesse. da isst er ja manchmal 5-6 nudeln und ich geb entweder den spinat als soße quasi dazu oder im wechsel spinat,nudel,spinat etc. ansonsten alles andere wie mallex schon sagte.

von Froehlich am 10.04.2014, 10:51



Antwort auf Beitrag von Froehlich

..stimmt, spinat ist auch gut für die verdauung... bei uns erfolglos, da alina keinen spinat isst. früher hat sie wenigstens noch probiert 1-2 löffelchen bevor sie entschied, nciht mehr weiter zu essen. jetzt wird schon geweint, wenn sie einen spinatbrei vor ihren augen stehen sieht

von mallex am 10.04.2014, 10:58



Antwort auf Beitrag von Maus81

Unsere Kleine hat auch hin und wieder mit Verstopfung zu kämpfen. Zum Glück trinkt sie recht viel und gerne Wasser zwischendurch. Allerdings nicht aus dem Fläschchen oder dem Trinklernbecher, sondern nur aus einem normalen Becher ( keine Ahnung warum). Wenn sie mal weniger trinkt, gebe ich immer Wasser mit in den Brei. Selbstgemachtes Pflaumenmuß hilft bei uns auch super, wenn der Stuhl mal hart war. Ich lege dazu Trockenpflaumen 1:1 in Wasser ein und püriere das ganze am nächsten Tag. Das Muß steht dann im Kühlschrank bei uns parat. Liebe Grüße

von Baerbel77 am 10.04.2014, 17:06



Antwort auf Beitrag von Maus81

Hallo, vielen Dank für die vielen Tipps und Kommentare. Natürlich ist es wieder gut zu wissen, dass man nicht alleine ist. Werde nun u.a. Pflaumenmus kaufen...gibt es soweit ich weiß auch von hipp. LG und einen schönen Abend sowie geruhsame Nacht :)!

von Maus81 am 10.04.2014, 19:09



Antwort auf Beitrag von Maus81

Hallo, ich schleich mich mal aus dem novemberbus rein. Ich gebe meinen kleinen movicol junior. Morgens und abends viertel pulver in wasser aufloesen und dann ein paar loeffel gebe. Das ist ein stuhlweichmacher, den man lange bedenkenlos geben kann. Uns hilft es sehr neben Pflaume und Birne als brei Alles Gute und schoene ostern

von Tine5783 am 15.04.2014, 15:47