Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2014

Verschleimte Nase/Hals

Thema: Verschleimte Nase/Hals

Unsere Kleine hat öfters die Nase zu, aber ohne weitere Beschwerden. Seit gestern ist es aber eher zäher Schleim (sorry..) und es hört sich so an als ob es auch im Hals ist, nicht nur in der Nase. Fieber hat sie nicht. Sie trinkt normal, muss aber öfter absetzen und hustet dabei manchmal. Ich werde gleich mal beim Arzt anrufen.. bin gerade unsicher ob man deswegen gleich zum Arzt geht oder erst wenn Fieber etc dazukommt. Bin halt etwas vorsichtig. Kennt ihr Hausmittelchen gegen verschleimte Nasen? Ich hab bisher nur Tropfen, Salzlösung aus der Apotheke.

von Zwergi84 am 22.09.2014, 08:27



Antwort auf Beitrag von Zwergi84

Hi ja lass es mal vom doc abhören. Der verschreibt dir dann die passenden nasentropfen. Wir haben otriven für Säuglinge und transpulmin baby balsam bekommen.

von mucksi am 22.09.2014, 09:13



Antwort auf Beitrag von Zwergi84

Wir haben auch Nasenspray für Babies, also ganz sanft dosiert, außerdem bin ich großer Fan der babix-Tropfen, die träufel ich auf Halstuch oder Schlafanzug. Und ich habe einen Nasensauger von dm. Die Vorstellung fand ich anfangs etwas befremdlich, zumal ich so was beim Großen nicht hatte, aber auch nicht gebraucht habe. Habs aber ausprobiert und finde es gar nicht schlecht. Hat gut funktioniert und war gar nicht so eklig, wie ich befürchtet hatte *gg*

von Tinchenbinchen am 22.09.2014, 10:42



Antwort auf Beitrag von Zwergi84

oh....schon mal gute besserung. Meine hat auch schnupfen. ohne fieber wird ich nicht unbedingt zum arzt gehen. Otriven fuer säuglinge gibt es auch gegen kleines geld in der apo. Gerade jetzt sitzen beim arzt auch immer kiddis die wirklich krank sind, da holt sie sich nachher noch richtig was. Anrufen kann abernicht schaden....mach ich auch manchmal.

von bibi12345 am 22.09.2014, 12:09



Antwort auf Beitrag von Zwergi84

Das hat unser Kleiner fast ständig. Kaum ist die eine Erkältung weg, kommt die nächste. Wenn da nicht mal Fieber dabei ist und Dein Kind auch weiter trinkt, würde ich damit nicht zum Arzt gehen. Wenn es was schlimmes wäre, hätte es Fieber. Nasentropfen mit isotoner NaCl- und KCl-Lösung sind gut. KCl hilft etwas mehr beim Abschwellen. (z.B. von Emser, die haben wir) Otriven oder ähnliches zum Abschwellen darf man ja immer nur wenige Tage geben, da sonst ein Gewöhnungseffekt auftritt. Engelwurzbalsam (aus der Apotheke) auf die Nasenflügel tut auch ganz gut und brennt nicht in den Augen wie z.B. Transpulmin. Wenn es mit dem Trinken nicht gut klappt, kann man auch mal deswegen ein Zäpfchen gegen Schmerzen geben. Wenn man selbst Schnupfen hat, ist auch oft Halsweh dabei und wer schluckt da gerne.

von Halluzinelle von Tichy am 22.09.2014, 12:52



Antwort auf Beitrag von Zwergi84

Huhu...Kochsalzlösung in die Nase oder Muttermilch...würde es auch abklären lassen..Kopf erhöhen mit nem Handtuch unter der Matratze.... Nasses Handtuch ins Zimmer.... Babix sollte man bei so kleinen nicht benutzen...ätherische Öle können ganz gefährlich sein.... Lg

von Hexilein1980 am 22.09.2014, 19:11



Antwort auf Beitrag von Zwergi84

Abklären vom Arzt ist immer gut am meisten wenn du glaubst das es nicht nur die Nase ist. Jonas hatte fast vier Wochen lang Probleme mit Säuglingsschnupfen. Ich war dann mit ihm beim Homöopathen, da der Hausarzt meinte es sein nur ein typischer Säuglingsschnupfen. Der Homöopathe meinte: Bei Säuglingsschnupfen - Sambucus D4 3 x täglich. Wenn gelblich und zäh - Hydrastis D4 3 x täglich. wenn dauerverstopft - Ammonium carbonicum D4 3 x täglich. Bei Säuglinge legt man die Kügelchen einfach vorne zwischen Lippen und Kiefer da werden sie richtig gut aufgenommen und das Kleine kann sich nicht verschlucken. Jonas fand die Kügelchen toll und das obwohl er erst 4 Wochen alt war, als ich damit anfing. Gute Besserung!

von Gabi1981 am 24.09.2014, 10:12



Antwort auf Beitrag von Zwergi84

Ich war dann noch beim Arzt mit ihr und bin auch froh drum. Der Arzt sagte auch, dass man vorbeikommen soll, vor allem wenn es die erste Erkältung ist. Ihr wurden für Abends Nasentropfen verschrieben (nur wenn nötig!) und Hustensaft zum Schleim lösen. Hoffe es wird bald besser :-) Danke für eure Beiträge! Beim nächsten Mal werde ich wohl auch was homöopathisches versuchen.

von Zwergi84 am 24.09.2014, 14:34