August Mamis

Forum August Mamis 2023

Verrückte Träume

Thema: Verrückte Träume

Ich bekomme mein erstes Kind und habe nun endgültig die Bestätigung, dass es ein Kaiserschnitt werden muß aufgrund einer Plazenta Praevia Totalis. Jetzt wird mir bewusst, dass der Termin echt immer näher rückt. Die Zeit ging so schnell vorüber. Nun habe ixh verstärkt jede Nacht irgendwelche verrückten Träume rund ums Baby. Letzte Nacht habe ich geträumt, dass mir die Kleine von der Wickelkommode fällt. Es sind immer Ängste, Sorgen oder Zweifel, dass ich das überhaupt nicht hinkriege. Hat noch jemand wilde Träume in den letzten Zügen der Schwangerschaft? Für mich ist es gerade alles schwer zu verarbeiten, gerade weil die Zeit so rast und ich zuvor 3 Jahre Kinderwunschbehandlung hinter mir habe mit Fehlgeburten etc. Nun rückt das näher was ich mir immer gewünscht habe und ich verstehe gar nicht, dass meine Träume so angsterfüllt sind.

von Kathri am 28.05.2023, 22:37



Antwort auf Beitrag von Kathri

Liebe Kathri Fühl dich bitte gedrückt. Es ist wohl ganz normal, dass die Träume in der Schwangerschaft intensiver sind. Ich habe/hatte das auch beide Male. Zum Beispiel träume ich seit Wochen vom Blutzuckermessen, da dieses Mal mein Nüchternwert auffällig war. Alles was mit dem Baby zu tun hat, bzw. es schädigen könnte beschäftigt uns halt enorm. Dass mir mein Baby runterfallen könnte hat mich auch lange beschäftigt. Als es dann da war, war das aber überhaupt kein Thema mehr. Ich wünsche dir alles Gute für den bevorstehenden Kaiserschnitt!! Liebe Grüsse

von Alfiriel am 29.05.2023, 09:14



Antwort auf Beitrag von Kathri

In Träumen verarbeiten wir das, was uns derzeit beschäftigt oder Sorgen bereitet. Gerade Albträume bleiben oft nach dem Aufwachen noch hängen und wirken umso beängstigender. Ich denke jeder von uns kennt das und hat sich dann gefragt, ob das nun ein schlechtes Omen ist... Vielleicht hilft es dir ja, wenn du dir jedes Mal in Erinnerung rufst, dass Träume keine Vorhersehung oder ein Blick in die Zukunft sind, sondern ein Mischmasch, den sich unser Hirn beim Schlafen zusammenbastelt? Lies doch ein Buch oder fang eine spannende neue Serie an, höre positive Berichte speziell über den Kaiserschnitt oder irgendetwas anderes wissenswertes über die ersten Wochen mit deinem neuen Wunder :) oder du machst ein bisschen Yoga mit Meditation? Ich kann nur sagen, das hat mir persönlich enorm geholfen Verzweifel abzulegen!

von Ninimei- am 29.05.2023, 10:13



Antwort auf Beitrag von Kathri

Ich träume in letzter Zeit sehr viel von meiner Mama. Sie ist vor ca. 2 Jahreb verstorben und ich vermisse sie nach wie vor sehr, da wir eine sehr gute Beziehung zueinander hatten. Ich denke auch, dass wir einfach unsere Sorgen, Bedürfnisse, Ängste usw. Verarbeiten und da ich auch schlechter schlafe, treten die Phasen, in denen man träumt in der Nacht häufiger auf. Manchmal machen mich solche Träume richtig unruhig am Morgen und ich muss fiese Unruhe erstmal durch warm duschen oder Bewegung abbauen. Bereite dir selbst nicht mehr Sorgen damit, dadurch dass du dir zusätzlich auch noch Gedanken machst warum du so träumst . Deinem Baby wird es so gut bei dir gehen und du wirst für das kleine die Beste Mama sein, die es sich wünschen kann.

von Anna_Aurelia am 29.05.2023, 11:18



Antwort auf Beitrag von Kathri

Meine Kröte konnte heute Nacht 3 Stunden nach ihrer Geburt plötzlich reden und laufen. Ich wusste im Traum, dass das nicht normal ist, hab mich da aber auch nicht aufgeregt. War halt merkwürdig. Ich glaub, dass das ganz normal ist. Grad für uns Mamas ändert sich doch SCHON WIEDER einiges. Erst dürfen wir unseren Körper teilen, dann müssen wir unseren Körper teilen und plötzlich sind wir wieder allein. Zumindest solange, bis es schreit oder stinkt Durchatmen. Am Ende wirst du es allein aus deinem Instinkt heraus richtig machen Und vom Wickeltisch wird dir dein Mini auch nicht purzeln!

von Sophie Emilia am 29.05.2023, 14:12



Antwort auf Beitrag von Sophie Emilia

Oh man, ja am Ende möchte man einfach eine gute Mama sein und macht sich wahrscheinlich viel zu viele Gedanken, die dann nachts besonders intensiv erscheinen. Da ich aktuell auch schlecht schlafe wird die Traumwelt bei jedem aufwachen irgendwie noch realer. Aber beruhigend zu wissen, dass ich nicht alleine bin mit den Intensiven Träumen in der Schwangerschaft. Ich danke euch für die vielen Rückmeldungen

von Kathri am 29.05.2023, 15:01