April Mamis

Forum April Mamis 2017

Verratet ihr die Namen im Umfeld?

Thema: Verratet ihr die Namen im Umfeld?

Also wir nicht Mir ist die Gefahr zu groß dass die Namen madig gemacht werden. Teilweise machen das die Leute ja auch unbeabsichtigt und man findet nie einen Namen den alle schön finden. Hauptsache die Eltern und hoffentlich später auch das Kind Diesmal hätte ich zwar gerne drüber gesprochen... Aber vielleicht kann ich das ja auch hier Wir haben einen einsilbigen Nachnamen und daher passen lange Namen ja gut. Außerdem mag ich es, wenn Freunde den Namen abkürzen können. Da hätte uns Isabella gefallen. Aber da passiert es wohl oft, dass das a hinten vergessen wird und das kann schon Nerven und das ist jetzt auch meinem Mann schon dreimal passiert Ohne a finde ich, dass der Name aber ganz anders klingt und das wäre auch dann für mich nicht so schön. Zudem kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass ich meine Tochter so rufe, obwohl ich den Namen total schön finde... So seit Jahren habe ich in meiner Fantasie eine Tochter namens Lara Der Name ist eher kurz, kann nicht abgekürzt werden und doch eher oft vergeben zur Zeit aber er fühlt sich so vertraut und richtig an... Wie macht ihr das? Rein nach Gefühl oder eben auch nach so Gesichtspunkten wie oben überlegen was am besten wäre? Mein Mann findet beide toll. Wünsche euch allen einen schönen Freitag Abend

von Fortuna14.09 am 04.11.2016, 18:06



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Wir verraten den Namen nicht vorher bzw die Namen (wir wissen noch nicht ob Junge oder Mädchen). Wir haben einen einsilbigen Nachnamen, daher würde ein einsilbiger Vorname keinen schönen Sprechrhythmus haben. Also muss es für beide mindestens zweisilbig sein. Also haben wir überlegt welche Namen uns gefallen und ob damit auch gerne ein Erwachsener rumlaufen mag. Wir mögen nicht diese Namen die niedlich klingen wie zB Lilly. Dann ein Name aus dem man nix Blödes in Kombi mit dem Nachnamen machen kann. Und nix was man Englisch aussprechen muss. An eurer Stelle würde ich auf euer Bauchgefühl hören

von Estepona am 04.11.2016, 18:27



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Huhu... Wir haben es so gehandhabt da wenn jemand gefragt hat wir es auch erzählt haben. Unsere Kinder haben teilweise sehr seltene Namen und egal was die Leute gesagt haben wir sind dabei geblieben und heute sprechen die Nörgler von damals die Kinder auch mit ihren Namen an. Wir bleiben auch dabei das unsere Kinder die Namen bekommen die uns gefallen und auch für uns einen Sinn ergeben (Bedeutung) . Lasst euch da nur nicht reinreden. Lg Nine

von oOoNineoOo am 04.11.2016, 18:32



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Ich stell mir auch immer vor wie ich mein kind mit dem namen ansprechen oder rufen würde Der ein oder andere name, den ich gut fand, klang dann auf einmal auch komisch für mich. Ich muss n gutes gefühl zu dem namen haben. Insgeheim hab ich mich schon entschieden... jetzt hoffe ich nur, dass die babys meiner freunde (die bald kommen) nicht so genannt werden. Das ginge für mich nämlich nicht. Lara find ich im übrigen sehr schön. Einfach und klar. Ich steh aber auch auf zweisilbige namen

von FranziFLFL85 am 04.11.2016, 19:01



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Hey ich finde beide Namen sehr schön und Isabella auch viel viel schöner als Isabel. Ich würde den Namen einfach immer mal aussprechen oder in Gedanken und dann auf das Bauchgefühl hören. Er sollte auch zum Nachnamen gut klingen. Wir verraten den Namen nicht. Will mir den nicht madig reden lassen. Den Jungennamen verraten wir jetzt allerdings auf Nachfrage :)

von Malunasun am 04.11.2016, 19:06



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Wir wissen den jungennamen seit 13 jahren. Damals war er nicht in mode und gehörte zu den alten opa namen... Zwischendurch war er mal in mode. Ebbt aber wieder ab... da hatten wir kurz überlegt ob wir dabei bleiben. Aber nach so langer zeit und ich liebe diesen namen. Es gibt auch ein zwei im erweiterten bekanntenkreis. Aber das stört mich nicht. Der eine wird bald 3 und wir haben ihn 4 mal gesehen... das hält mich nicht dsvon ab. Aber als dieser damals geboren war, haben wir es einigen erzählt, dass wir den namen auch so schön fänden. Aber die wissen, dass sie schweigen sollen. Die meisten wissen es nicht und sollen es auch erst bei der geburt erfahren. Was die Kriterien angeht, sindwir ganz anders, als die vorrednerinnen kurz knapp und ohne Rückfragen nach der schreibweise. Ohne Abkürzungen etc... Demnach wird er einsilbig.

von Casper93 am 04.11.2016, 19:38



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Wir verraten den Namen, sobald er feststeht. Wir stehen auf kurze, klassische Namen. Da wir noch kein eindeutiges Outing haben (ein "vielleicht könnte das ein Penis sein"und einmal "ich sehe nichts"), haben wir bisher nur einen Mädchennamen. Ein Mädchen wird Emma heißen.

von Lächelnundwinken am 04.11.2016, 19:54



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Genau das ermuntert mich. Meinen Namen kann man abkürzen und ich fand es immer eine Ehrung wenn mir jemand so vertraut war, dass er das von sich aus tat. Den Namen meines Mannes kann man nicht schön abkürzen und er fand das immer schade. Daher kam bei uns diese Überlegung aber vielleicht findet unsere Tochter ja auch toll einen kurzen Namen zu haben und immer gleich gerufen zu werden. Da denkt ja jeder anders. Und in meinen Tagträumen hieß sie schon lange bevor ich ihren Vater kennengelernt habe Lara Ich glaube eigentlich habe ich mich schon entschieden...

von Fortuna14.09 am 04.11.2016, 20:02



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Na dann...

von FranziFLFL85 am 04.11.2016, 20:14



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Wenn es ein mädchen wird wissen schon alle wie es heissen wird. Ich liebe seit meiner kindheit den namen charlotte und hab immer gesagt dass wenn ich mal mami von einem mädchen werde es charlotte nenne. Von daher klaut uns den auch keiner weil jeder weiss dass er da nicht ran darf. Gott sei dank findet mein mann den namen auch toll. Blöd dass er name kurze zeit in mode war und jetzt wo die tochter von prinzessin kate so heisst... naja. Aber egal... ich wollte das schon immer so und lass mir das jetzt nicht von sowas verhauen Bei nem jungen haben wir noch gar kein plan. Mein mann will sich dadrüber keine gedanken machen bis klar ist was es überhaupt wird. Wir sind gespannt.

von kaschti am 04.11.2016, 21:48



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Also wir verraten den Namen nicht. Bei uns wird die Wahl des Namens vom Namen unseres Sohnes beeinflusst. Ich möchte, dass die beiden zusammen passen und ich die beiden dann gut rufen kann.

von Sissi2014 am 05.11.2016, 08:22



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Also wir verraten die Namen erst, wenn uns jemand fragt. Ich mag es nicht, ein Geheimnis daraus zu machen . Wir mögen die Namen und deswegen wird mit keinem drüber diskutiert . Falls es ein Junge wird, bekommt er den Namen Teoman. Und wenn es ein Mädchen wird dann : Sophia Lale oder Sofia Lale oder Lale Sophia . Ich bin mir noch nicht sicher welche Schreibweise besser ist . .. Was denkt ihr drüber?

von vio-vio am 05.11.2016, 10:51



Antwort auf Beitrag von vio-vio

Teoman oder Lale kenn ich überhaupt nicht- hab ich noch nie gehört... Woher kommen diese Namen?

von Sissi2014 am 05.11.2016, 11:12



Antwort auf Beitrag von Sissi2014

Mein Partner ist türkischstämmig. Er ist zwar hier geboren. Aber die Herkunft spielt trotzdem eine Rolle . Daher auch die türkischen Vornammen.Ich habe nichts dagegen, weil ich die Namen auch sehr schön finde. Teoman war irgendeiner Herrscher der Hunnen. Mehr weiß ich nicht dazu. Kann man aber kurz Teo nennen und Lale bedeutet Tulpe . Und eine Sophia wollte ich schon immer haben .

von vio-vio am 05.11.2016, 11:50



Antwort auf Beitrag von vio-vio

Teo find ich auch gut. Und zum Mädchennamen klingt für mich pers. Lale Sophia schöner als andersherum. Kommt ja auch drauf an welchen du als Rufnamen nehmen willst.

von FranziFLFL85 am 06.11.2016, 08:02



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Wir verraten keine Namen. Weil wir das Geschlecht auch nicht wissen wollen, gibt es da schon genug Gesprächsstoff :-), da brauch ich mir nicht noch Namens-Diskussionen anhören. Ich würde mir eh nichts aus - oder einreden lassen. Für mich ist das Gefühl, wenn Leute über den Namen reden, dann muss ich mein Baby schon jetzt "teilen". So gehört es noch ganz mir :-). Klar, ist nur ein Gefühl, aber mir ist das wichtig. Wir haben uns auch noch auf nichts festgelegt. Bei der großen Verwandtschaft sind auch einige sehr schöne Namen schon "weg"... LG

von ConnyJ am 05.11.2016, 11:56