Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2013

Verhütung

Thema: Verhütung

Hi Leute ich hab da mal ne etwas doofe Frage, aber auch die muss sein. Ich habe während der Schwangerschaft Heparin zu Blutverdünnung spritzen müssen, zur Vorbeugung gegen Thrombose da ich letztes Jahr schon mal eine hatte. Jetzt hab ich schon von mehreren gehört, man darf nach Heparin nicht mehr mit Hormonen verhüten, stimmt das? Gibt es hier vielleicht jemanden dem es genauso geht und wenn ja wie macht ihr das jetzt in Zukunft? Liebe Grüße Miriam

von MiriamJunglas am 02.04.2013, 09:57



Antwort auf Beitrag von MiriamJunglas

Hey, grundsätzlich kann man nach Heparin weiter mit Hormonen verhüten; es gibt ja verschiedenste Gründe, Heparin zu verabreichen (selbst junge Sportler bekommen das nach ner OP zur Blinddarmentfernung, um nur mal ein Beispiel zu nennen; es wird sehr viel und breit eingesetzt). Es gibt jedoch Fälle, wo man eher nicht mehr mit Hormonen verhüten sollte, z.B. nach stattgehabter Thrombose. In deinem Fall würde ich also davon abraten, zumindest von der normalen Pille, Minipille ginge u.U., denn da sind ja nur Gestagene drin, aber mit Minipillen kenne ich mich nicht so gut aus. Die Östrogene in der Pille beeinflussen die Blutgerinnung; wenn man also sowieso schon ein Risiko für Thrombose hat, sollte man das Risiko nicht noch zusätzlich erhöhen, indem man die Pille nimmt. Und wer schon einmal eine Thrombose hatte, hat ein gewisses Risiko für eine 2. Thrombose und für ne Lungenembolie. Frag natürlich mal bei deinem Gyn nach, was er dir empfiehlt; es gibt ja Alternativen zur Pille. Aber auch wenn du gern die Pille nehmen willst, dann gibt's da bestimmt Möglichkeiten, um dein Risiko zu senken, z.B. mit Stützstrümpfen etc.

von Lexi24 am 02.04.2013, 10:13