Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Vaterschaft und SorgerechtserklĂ€rung...đŸ˜±

Thema: Vaterschaft und SorgerechtserklĂ€rung...đŸ˜±

Ich liege hier mit meinen Radisschen im Krankenhaus und mir fiehl grad vor Schreck ein, das wir das ja noch machen mĂŒssen. Werde aber vor der Entbindung nicht mehr raus kommen... Ist das auch nach der Entbindung möglich? Wenn nicht,kann ich meinen Mann alleine hin schicken..Vill mit einer Vollmacht oder so? Habt ihr das alles schon erledigt? Lg

Mitglied inaktiv - 13.06.2018, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht so wild. Wir haben es schon gemacht, beim großen aber auch erst im Nachhinein aber doch ziemlich zeitig danach. Ich weiß nicht ob das ohne dich geht

von Lisaleon am 13.06.2018, 14:48



Antwort auf Beitrag von Lisaleon

Ah ok. Na solange es keine "Probleme" gibt, es nach der Entbindung noch zu machen, wĂŒrde ich ihn jetzt nicht auch noch dahin schicken.

Mitglied inaktiv - 13.06.2018, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben es schon gemacht. Ich glaube ohne dich geht es nicht. Musst selbst unterschreiben. Die wollen ja von dir persönlich wissen ob du dem ganzen zustimmst. Aber hinter geht das auch noch. Das ist nicht so Wild. Ihr wohnt ja zusammen und da drÀngelt ja nix.

Mitglied inaktiv - 13.06.2018, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

Du erst .... Das kannste och danach machen.

von nane29 am 13.06.2018, 15:53



Antwort auf Beitrag von nane29

Ohne Angst machen zu wollen. Ja es funktioniert auch hinterher ..aber.... Es ist ja auch fĂŒr den Fall das dir was bei der Geburt passiert Wichtig.was natĂŒrlich keiner denkt,du solltest dann allerdings ein Testament machen in dem klar hervorgeht das dein Freund das Baby bekommt und es am besten mit zeugen unterschrieben. Sonst wĂŒrde im Ernstfall das Sorgerecht sowie das Aufenthaltsbestimmungsrecht erstmal auf das Jugendamt ĂŒbergehen ,bis dein Freund alles gerichtlich eingeklagt hat.also solltet ihr es vorher nicht hinbekommen mach das so zĂŒgig wie möglich hinterher.alles gute

von Ivelchen am 13.06.2018, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ist zwar komplizierter nach der Geburt, aber das geht. MĂŒsst ihr ihn dann auf der Geburtsurkunde nachtragen lassen. Ohne dich geht das nicht.

von sanne87 am 13.06.2018, 16:57



Antwort auf diesen Beitrag

Mit Vollmacht geht es leider nicht. Die Eltern mĂŒssen die SorgeerklĂ€rung persönlich abgeben (§ 1626c Abs. 1 BGB). Was ja auch durchaus seinen Sinn hat. So eine Vollmacht ist schnell mal gefĂ€lscht. Aber wie schon von vielen hier gesagt, könnt ihr die ErklĂ€rungen auch noch nach der Geburt abgeben.

von Paper-Flower am 13.06.2018, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Das kannst du auch nach der Entbindung machen. Ich denke auch, dass du persönlich mitkommen musst, da man dies vor Ort bejahen und unterschreiben muss.

von PĂŒnktchen2018 am 13.06.2018, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben morgen den Termin dafĂŒr. Es ist nicht so tragisch wenn ihr es erst nach der Geburt macht. Theoretisch wĂ€re es ein Problem wenn was mit dir wĂ€re und er zum Baby wollte. Aber praktisch hat uns damals im Krankenhaus auf der Baby-Intensiv niemals jemand nach dem Dokument zur Vaterschaft und zum Sorgerecht gefragt. Auch nicht als er alleine kam und ich als Mutter noch nie dort war. Ich bin ziemlich sicher, dass ihr den Termin nur zusammen machen könnt. Denn insbesondere bei der SorgerechtserklĂ€rung werdet ihr eben beide noch ĂŒber die Rechte und Pflichten und Konsequenzen aufgeklĂ€rt etc. Kannst ja mal im Jugendamt anrufen und nachfragen. Aber ich denke nicht, dass das geht. Mach dir keinen Kopf, ist dann eben so. Dann macht ihr die Vaterschaftsanerkennung zusammen mit der Geburtsmeldung und die SorgerechtserklĂ€rung eben irgendwann spĂ€ter. LG, Hannah

von Hannah79 am 13.06.2018, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben bei beiden Kindern erst hinterher die vaterschaftsanerlennung machen lassen. Beim kleinen als wir sie Geburtsurkunde abgeholt haben. Sorgerecht geht danach wohl auch. Ich hab nur das alleinige.

von 2o11 am 13.06.2018, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch fĂŒr eure zahlreichen Antworten. Lg

Mitglied inaktiv - 13.06.2018, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ruf doch einfach mal beim Jugendamt an. Bei uns kommt 2x pro Woche eine auf die wöchnerrinnenstation.vielleicht kann die das mit euch machen.

von Charo258 am 14.06.2018, 07:58