März Mamis

Forum März Mamis 2012

Vaporisator (oder so)

Thema: Vaporisator (oder so)

Hab so ein Dingens geschenkt bekommen, das ist allerdings ca. 10 Jahre alt. Von NUK. Nun meine Frage: Gehen da alle Fläschchen rein oder nur die von NUK? Oder die auch nicht mehr, weil das Ding schon so alt ist? Wieviele Fläschchen sollte man haben? Braucht man auch welche, wenn man stillt? Oder zusätzlich? Whoah, so langsam wird das auch ganz schön kompliziert.

Mitglied inaktiv - 04.01.2012, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hi so geht es mir momentan auch wieviel wovon? und ist es überhaubt notwendig? Bin mich momentan im I-net am durchwuseln was wir noch unbedingt brauchen. Morgen haben wir unseren ersten Gbvk vll. hat sie ne Liste da wo die wichtigen Sachen drauf stehen mal fragen. Ansonsten kann ich dir bei deiner Frage leider nicht weiter helfen. Sry GlG

von 22Sanny22 am 04.01.2012, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

Also welche Flaschen in dein Erbstück reinpassen kann ich dir leider auch nicht sagen. Was die Anzahl angeht werd ich für unseren Pupsi wahrscheinlich ein so´n Starterset holen und dann erstmal gucken, wie man damit auskommt. Nachgekauft sind die ja schnell. Bei uns bei GVK meinte die Hebi, dass es in unseren Breitengraden nicht unbedingt nötig ist, die Flaschen nach jedem Gebrauch zu sterilisieren. Es reicht auch, wenn du die nach dem Kaufen einmal im Topf auskochst und ansonsten kannst du die ganz normal mit in die Spülmaschine schmeißen oder mit der Hand normal abwaschen. Aber sicher ist das wieder so ein Thema, wo du vier Leute befragen kannst und 5Meinungen kriegst. Am Besten mach einfach nach Gefühl das, womit du dich am Wohlsten fühlst.

von Natti85 am 04.01.2012, 17:26



Antwort auf Beitrag von Natti85

Natürlich kannst Du alle Flaschen und Schnuller da drin sterilisieren egal von welchem Hersteller, wieviele kann ich Dir natürlich nicht sagen-ausprobieren. Ich möchte stillen -wie beim 1.Kind-hab aber Flaschen da falls es nicht klappt 3 große Nuk-Weithalsflaschen und 2 kleine mitentsprechenden Milch/Teesaugern in Gr.1. Ich werde (wie früher zu DDR Zeiten) meine Flaschen danach im Topf (jetzt Wasserkocher) auskochen-fertig. Laut einem neuem Artikel eines Flaschenherstellers ist das Sterilisieren von Flaschen etc.heutzutage nicht mehr notwendig. LG Sindy

von meerli am 04.01.2012, 18:05



Antwort auf Beitrag von meerli

Hu Hu Sindy, du kochst die Flaschen im WASSERKOCHER aus?? Hab ich dich richtig verstanden? LG Tante Inge

von TanteInge am 04.01.2012, 18:19



Antwort auf Beitrag von TanteInge

Hihi, da fällt mir ein, die Frau von nem Ex-Chef (Anwalt) hat tatsächlich mal Wiener Würstchen im Wasserkocher warm gemacht. Nur mal so, weils so schön passt. Kein Lästern, keine Kritik.

Mitglied inaktiv - 04.01.2012, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

So ein Vaporisator ist sehr praktisch. Aber nur, wenn man Flaschen und Nuckel braucht. Wir haben beides nicht im Haus. Haben aber einen Vaporisator für die Mirkowelle, da unsere beiden ersten Kinder Nuckel hatten und ich die ausgekocht haben wollte! Auch später die Flaschen mit den Trinkstops für unterwegs lassen sich dadrinnen sehr schön keinfrei machen Mir reicht es nicht, sie nur auszuspülen und normal abzu waschen. Das mache ich bei unserem kleinsten Sohn auch erst seit kurzem (er ist 18. Monate alt). Also seine Trinklernflaschen mit der Hand auswaschen. Nuckel hat er keine gehabt. Wenn du aber stillen willst, dann brauchst du keine Flaschen. Ich finde ja ihr macht euch alle einen viel zu großen Kopf darum! Eine Mutter hat genug Milch für ihr Kind. Und wenn andere anderer Meinung sind, dann sollte sie sich eine vernünftige Hebamme oder Stillberaterin suchen! Es gibt mehrere Möglichkeiten, sollte es nicht gleich klappen. Ihr und eure Babys müssen das doch auch erstmal lernen! Warum um alles in der Welt, kann man Kinder stillen, ohne je eines geboren zu haben! Ja, genau, es gibt sogar Bücher darüber das man Adoptivkinder stillen kann. Man braucht nur die richtige Ansprechpartnerin. Nun macht euch mal nicht so einen Kopf, das wird schon alles werden. Und wenn ihr stillen wollt, dann sind Flaschen und Pulvermilch nur rausgeschmissenes Geld. Außerdem greift man viel schneller dazu, wenn man es im Haus hat, und das ist dann das Ende einer guten Stillbeziehung. Angebot regelt die Nachfrage - wer nicht anlegt, sondern zur Flasche greift, senkt die Nachfrage und somit das Angebot an Muttermilch. Und ja, Baby wollen dann auch mal stündlich stillen und eine Mahlzeit kann auch 45min dauern. Aber sonst kann sich das nicht einpendeln. Aber wir sind ja im WochenBETT. Haben somit viel Zeit dafür (naja, ob ich sie mit 4 Kindern haben werde, seih mal dahin gestellt, aber ich bin Stillprofi , das mache ich im Schlaf/ gehen/ stehen mittlerweile) LG Melanie

von Mel+3 am 04.01.2012, 20:46