Nena06
Hallo Mädels :)
Ich habe schon paar mal mitbekommen, dass bei meinen schwangeren Freundinnen und Bekannten bei jeder Untersuchung ein vaginaler Ultraschall und ein Abstrich gemacht werden.
Mein Gyn hat bei mir nur 1 mal vaginal geschallt und da auch nur weil ich ihm sagte, dass ich leichte Blutungen hatte und er nachschauen wollte ob er was sieht.. er hat eine leichte Entzündung vom Muttermund festgestellt und ich hab eine Creme bekommen (es wurde aber nicht kontrolliert, ob die Entzündung weg ist)
Bei der letzten Untersuchung am Freitag wollte ich ihn fragen warum er nicht auch vaginal nachschaut ob alles passt - habe es aber natürlich vergessen, weil ich so aufgeregt war und wir erfahren haben, dass wir einen Jungen bekommen
Was haltet ihr davon, dass er mich nicht anschaut untenrum? Ich habe ehrlich gesagt Bedenken, dass etwas nicht in Ordnung ist und es keinem auffällt, wenn ja nie kontrolliert wird
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Ständige Kontrollen sorgen im Zweifelsfall eher dafür, dass irgendwas nicht passt. Ich z. B. hab oft nach vaginalem Ultraschall leichte Kontaktblutungen, die mir dann wieder unnötig Sorgen machen. Wenn du keine Beschwerden hast, wie Blutungen, Druck nach unten, Schmerzen im Cervix-Bereich, wird da nicht viel kontrolliert. Ich habe beim letzten Mal einmal darauf bestanden, dass wir die Länge vom Cervix festhalten, dass meine Gyn mich, sobald ich Stress habe und er sich wieder verkürzt wie in der letzten Ss, ins BV schicken kann. Sofern ich mich aber gut fühle, kontrolliert das niemand weiter. Für mich klingt das also alles normal. :) Lg
Hallo :) Also bei mir wurde das tatsächlich bisher jedes Mal gemacht.. da ich es nicht anders kenne dachte ich dies sei normal.. dass dadurch etwas passieren könnte wusste ich jetzt auch nicht.. bei mir wird jedes Mal nach Muttermund, Gebärmutterhalslänge geschaut und nach den ph Wert geschaut. Beim 2. großen screening wollte die kleine einfach nicht mit dem Köpfchen sich anders hinlegen, dass die Ärztin nochmal vaginal schauen musste um den kopfumfang messen zu können - das tat tatsächlich etwas weh, danach war aber sonst nichts.. Dies ist aber nur meine Erfahrung. Vielleicht macht das jeder Arzt anders..? LG
In meinen letzten beiden SS wurde von beiden Ärzten jedes mal vaginal abgetastet. Bei dieser Ärztin jetzt hat sie nach der 14 einmal vaginal geguckt,weil ich von Übungswehen berichtete.Ansonsten nicht mehr. Bin ich auch nicht scharf drauf. Irgendwann müssen sie den MuMu aber regelmässig kontrollieren oder?
Aber wie kommt man dann überhaupt dahinter, dass man zB einen verkürzten Muttermund hat oder so? Das sieht man ja nur vaginal nehme ich mal an ..
Also der verkürzt sich ja nicht einfach so. Man merkt schon, dass ein Druck nach unten entsteht und man sich einfach nicht so stabil anfühlt. Oder aber man hat Probleme wegen frühen Wehen. Zumindest war es bei mir so. :)
Mein Gyn damals hat 14Tage vor ET schon ertastet das der Mumu 2cm offen ist.
Ich dachte nur so jeah 2cm weniger unter der Geburt zu erackern
Halte das ab nem gewissen Zeitpunkt schon für sinnvoll den zu kontrollieren.
Hallo Nena, Also bei mir wird auch jedesmal Vaginal geschaut. Ich hatte mich am Anfang darüber gewundert ob das denn noch sein muss und bei den Recherchen herausgefunden dass ein vaginal US eine genauere Längenangabe des Gebärmutterhalses machen kann als ein Ultraschall über den Bauch. Aber ein Ultraschall über den Bauch kann auch den Gebärmutterhals messen. Also wenn du dich unsicher fühlst, ruf einfach mal an und frag nach. Es ist ja mehr als verständlich, nach deiner Vorgeschichte.
Hallo, Also meine Frauenärztin hat beim letzten Termin gesagt das sie ab nun immer auch vaginal schaut. Sie kontrolliert damit den Muttermund ob er fest geschlossen ist und die Länge des Gebärmutterhalses. LG
Mein FA macht das bei jeder Untersuchung und schaut sich die Länge des MuMu an.
Ich war da auch schon verunsichert, weil viele hier ja von der MuMu-Länge geschrieben haben, mir dazu aber nie was gesagt wurde. Ich hatte auch seit dem 1. Screening keinen vaginalen US mehr, die FÄ hat aber jedes Mal den MuMu abgetastet. Bei meinem letzten Termin bei 22+2 wurde zum ersten Mal wieder vaginal geschallt und die MuMu-Länge gemessen und in den Mutterpass eingetragen. Bin mal gespannt, ob beim nächsten Mal wieder nur getastet wird. Ein Abstrich wird bei mir zweimal in der Schwangerschaft gemacht, im Rahmen einer zusätzlichen Vorsorge meiner Krankenkasse (Hallo Baby Programm), da musste ich aber extra zustimmen.
Danke für eure Antworten :)
Ich bin heute in einer Woche im Krankenhaus bei der Untersuchung da ich Schwangerschaftsdiabetes habe und die im Krankenhaus auch ab und zu kontrollieren. Dort werde ich dann mal nachfragen was die davon halten, dass mein Arzt untenrum nicht kontrolliert. Also weder schallt noch tastet..
Dann entscheide ich mich, ob ich meinen Arzt wechsle oder nicht
Habe gestern noch eine „supertolle“ Meinung zu meinem Arzt bekommen

Ein Wechsel des FÄ ist wohl nicht so einfach während dem Quartal wegen der Abrechnung mit der Krankenkasse. Das solltest Du dann mit Deiner Krankenkasse abklären, ob es so einfach geht den FA zu wechseln....
Wenn man sich sonst bei seinem Gyn wohl fühlt, finde ich, braucht man nicht wegen Handling-Unterschieden direkt zu wechseln. So lange du selber diese "Horrorgeschichten" nicht erlebst, würde ich da nicht viel drauf geben. Gerade bei Gyns hat jeder seine eigene Komfortzone und seine eigenen Grenzen, was "Horror" ist und was nicht. Frag einfach nächstes Mal nach, wie er das handhabt und dann bist du schlauer. :) PS: Bin auch Team Gestationsdiabetes. Wieder nur knapp, aber knapp ist halt auch dabei. ;)
Bei mir wird das erst zum Ende hin gemacht. Bzw gabz am anfang wurde 2x vaginal geschallt und ab woche 9 über Bauch. Das wird auch weiterhin so gemacht. Sie fragt mich auch immer ob alles in Ordnung sein oder ich Beschwerden hätte und dann macht sie Ultraschall. Ab der 30 Ssw kommt dann noch CTG dazu und da würde man ja auch was sehen. Über Ultraschall kann man ja auch sehen ob der Muttermund zu ist. Bei meiner Tochter wurde einen Tag vor der Geburt auch Fundusstand und Lage getestet über Bauch, CTG und Ultraschall und da war der MuMu noch komplett geschlossen und der Schleimpfropf war schon vollständig verloren. Auf dem CTG nicht eine wehe und was soll ich sagen einen Tag später kam meine Tochter. Selbst im KH wurde nur erstmal CTG gemacht und Ultraschall über Bauch. Erst als die wehen alle 3 min kamen, wurde vaginal geschaut wie weit der MuMu auf ist. Viele Ärzte machen das wegen Kontaktblutung nicht oder die Gefahr das Viren/Bakterien eindringen. Natürlich kannst du gerne mal fragen ob er dein Gyn dich auch vaginal untersuchen kann.