Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2011

VU SSW 11+1

Thema: VU SSW 11+1

VU am 16.7. 11+1 mit Böhnchen ist alles klar, ist super agil und macht einen Puzelbaum nach dem andern. Es ist jetzt SSL 4,1 cm und hat einen KU von 1,4 cm. Ich hab sogar 1 kg abgenommen (aber das ist wohl der Stress momentan) Aber das Blutergebnis war auffällig: und zwar der Antikörper Suchtest, hab Anti - E Antikörper. Muss ca SSW 20 in die Uniklinik (Homburg) und dann schauen die noch ganz genau. Im schlimmsten Fall müsste das Baby schon im Mutterleib Blut bekommen, habs nicht so ganz verstanden muss nachher mal googlen. Diese Anti - E Antikörper wären total selten und bei mir auch gar nicht erklärbar. Es gibt nur 2 Möglichkeiten: entweder hatte ich das schon bei den anderen SS (dann wäre es ja nciht so schlimm) aber das Labor ist besser geworden und hat es bei der Untersuchung jetzt halt erst festgestellt oder ich hab mich bei der Geburt angesteckt also das sich Annas Blut mit meinem vermischt hat und ich dann Antikörper gebildet habe! Die FÄ hat gesagt ich soll mich nicht verrückt machen es wird wohl gar nichts passieren außer das ich mehr kontrolliert werde!

von Luna2710 am 16.07.2010, 13:01



Antwort auf Beitrag von Luna2710

Super, dass alles ok mit dem Baby ist!! Bei dem Antikörpertest kenne ich mich leider nicht aus. Aber da bist du sicher in guten Händen. LG Edith

von edina am 16.07.2010, 13:43



Antwort auf Beitrag von Luna2710

hi also erstmal ist es super toll dass dem Baby soweit gut geht, dass du 1 kg leichter geworden bist denke nicht dass es schlimm ist. und die Purzelbäume wie süß ICH WILL AUCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! der gyn hat im MUPA gestern Kindsbewegungen als positiv angekreutzt aber ich sah es nicht, denn vor lauter aufregung ich es vergessen habe, dass ich unbedingt es sehen wollte (klingt blöd) na ja wegen antikörper, bilde aber gegen mich selbt, so doof, na ja man weiss es auch nicht genau ob ich es schon immer hatte oder es nach der Schwagnerschaft entwickelt hat. muss auch so um die 20SSW id Uniklinik da das baby muss da genauer untersucht werden. ich hoffe wir haben Glück LG

von alisa05 am 16.07.2010, 14:57



Antwort auf Beitrag von Luna2710

Ich hab das gefunden; Manche Antikörper (z.B.: Anti-D) können während einer Schwangerschaft in das Blut des Kindes gelangen. Haben die roten Blutkörperchen des Kindes das Merkmal, gegen das der Antikörper gerichtet ist, dann kann der Antikörper zur Zerstörung von roten Blutkörperchen des Kindes führen. Passiert dies in größerem Ausmaß, entsteht dadurch noch im Mutterleib der sog. Morbus Hämolyticus Fetalis oder beim Neugeborenen der Morbus Hämolyticus Neonatorum (MHN). Regelmäßige Untersuchungen während der Schwangerschaft und spezielle Behandlungen haben dazu geführt, dass schwere Fälle heute glücklicherweise sehr selten geworden sind. Zum MHN können insbesondere anti-D Antikörper bei Rhesus-Faktor-negativen Müttern oder Anti-c (sprich "Anti-klein-c") Antikörper führen. Andere Antikörper (z.B. Anti-E, Anti-C, immun-anti-A, immun-anti-B, anti-K [Kell] und Anti-anti-Fya/Fyb [Duffy]) führen seltener zu einem MHN, der dann auch meist milder verläuft. Kontrolle ist besser, aber der FA wird das schon gut einschätzen!

von Princess01 am 16.07.2010, 17:04



Antwort auf Beitrag von Princess01

Vielen Dank! Also kann ich etwas beruhigt sein! Die FÄ meinte auch das es ganz selten erst wäreund diese Anti - E wären total selten!

von Luna2710 am 16.07.2010, 20:32