März Mamis

Forum März Mamis 2010

Update!

Thema: Update!

Mein Kind liegt in der Hängematte neben mir,weil sie nicht schlafen will. Wo Maria die Energie hernimmt weiss ich nicht, wir waren heute beim Babyschwimmen (Mäuschen ist zweimal getaucht mit mir !!! *stolzis) und hat Brei gegessen,will aber ums verrecken nicht einschlafen. Was es neues gibt: Sie krabbelt fleissig und macht aber weiterhin die Nächte zum Tag!!! Wenn sie Abends Brei gegessen hat,dann vor dem Schlafen dir Brust danach dann fast stündlich bzw alle zwei Stunden in der Nacht! Ich mach das jetzt seit 4 Monaten mit und kann nicht mehr, sie hat ja damit angefangen,als sie einen Schub hatte,aber mittlerweile ist es Gewöhnung,denn sie trinkt oft nur ein paar Schluck um dann weiterzuschlafen!Ausserdem kann es nicht sein,dass sie Brei isst und dann nach einer Stunde wieder Hunger hat,sie hält es Tags auch 4 Stunden ohne Brust aus! Ich hab mich nun mit einer Freudin beraten,die auch 3 Kinder hat und jede Menge Erfahrung und sind zum Schluss gekommen,das sich das ändern muss.Hab ich ja auch schon seit einer Weile gesagt. Wir werden nun einiges ändern! 1. Wenn sie Brei gegessen hat und dann nochmal die Brust bekommen.dann darf sie nochmal dran nach ihrer üblichen halben Stunde schlafen,danach nicht mehr !! Erst wieder so um 22 Uhr .wenn ich ins Bett geh und dann so um 2 Uhr und 6 Uhr. Dazwischen gibts nichts mehr ! Ich bin mit den Nerven echt am Ende und will auch abends mal meine Ruhe haben,denn wenn ich mich hier völlig aufgeben,da kann ich auch als Mama nich 100 % da sein! 2. Lauf ich auch nicht mehr 5 mal am Abend rein und lieg dabei bis sie wieder einschläft,sie ist jetzt alt genug,ich weiss das sie den Schnulli auch allein in den Mund bekommt! Muss sie lernen! Auch das alleine einschlafen. Ich geb ihn ihr noch ein bis zwei mal und schaue nach ihr,dass sie weiss,die Mama ist noch da,mehr nicht. Ich weiss das viele ihre Kleinen nie schreien lassen würden,aber ich sehe auch das sie dann aus Wut oder Protest brüllt und ich bin ganz ehrlich,ich lass mich nicht von meinem Kind erziehen! Ich liebe sie und bin glücklich das ich sie hab,aber ich denke man muss auch Grenzen setzten und so wie es momentan ist geht es auf keine Fall weiter!! Sonst geh ich da dran kaputt!!! Ich bin mit den Nerven schon ziemlich runter und deswegen muss das jetzt so sein! Wir haben es gestern abend auch schon das erste Mal so gehalten und es hat auch heute Nacht gut geklappt,hab ihr gesagt es gibt jetzt keine Brust erst später,hab mich ganz nah an sie gekuschelt,sie hat ein paar Minuten gemeckert und ist dann eingeschlafen! Also hoffe ich das es ganz gut hinhaut und sie sich dran gewöhnt! Ansonst ist alles prima und Maria topfit !!! in 2 Wochen will ich Mittags mit Brei anfangen,mal sehen wie sie den isst!! Ich grüsse Euch ihr Mädels, Anke

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Kann dich gut verstehen mit dem "Marathonstillen" Hab früher immer einschlafstillen gemacht ... das haben wir uns auch seit 1 Woche aufgehört und sie schläft alleine ein ... ich leg sie ins bett schalte ihr ihre musik ein und dann meckert die (weint aber nicht sondern beschwert sie richtig) na glaub ich 20 sekunden ist sie eingeschlafen ;) Ihr packt das !!!! lg

von Onlyyou am 19.10.2010, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich kann dir da bei beiden "Problemen" nicht wirklich helfen, meine Maus geht zurzeit um 18h ins Bett, weil sie total fertig vom krabbeln und hochziehen und stehen ist und pennt dann meist momentan bis 7:30h. Stillen tu ich auch nicht und ich muss auch sagen (ich weiß ich bin total egoistisch), wenn ich das hier immer lesen, ich bin gottfroh, dass ich nicht stille. Ich bin nämlich der Meinung, dass Flaschenkinder (die meisten zumindest) durchschlafen. Alles Gute für deine neuen Rituale, dass sich deine Nerven bald erholen. lg Manu

von Tipi1984 am 19.10.2010, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Alsoooooooooooooo... mir geht es genauso wie dir, ABER::::::ich werde es weiter so machen und stillen. DENN: wenn Alessia nicht sofort die Titti bekommt gibt es Geschrei..und mein MAnn ist schon ins Wohnzimmer gezogen..:-) Ich versuche es auch erst mit Schnuller oder kuscheln, aber wenn das nicht klappt...pech...So war das mit meinem Sohn auch und nun schläft er in seinem Zimmer, ohne mucken. Die Zeiten bessern sich! Wenn es bei dir ohne Geschrei klappt ist es ja toll! Was das abendliche hinlegen angeht: klar, am besten kein einschlafstillen, aber hier geht es gerade nicht anders und rumtragen und so..neee...das ist mir zu aufwendig, dann lieber entspannt liegen...:-))) Und schreien lassen?? NIEMALS! Bei euch war es wohl ehr meckern und nnicht weinen, wenn ich das richtig verstanden habe??? Bei uns wäre das schreien. Hier mal was vom Posth, nicht böse sein, ich weiß das du deine Maus nur meckern läßt, aber vielleicht hilft das etwas um die Kleinen zu verstehen, mir hilft das Lesen immer, denn auch ich gehe am Stock.. Dr. Posth: Re: Einschlafen Stichwort: Einschlafprobleme beim Säugling Hallo, Sie müssen das Problem anderes herum betrachten. Bisher hatten Sie das Glück, daß Ihr Sohn ein bequemer Schläfer gewesen ist. Nun ist er aber über 4 Monate alt und vielmehr an seiner Umwelt interessiert. Außerdem ist er jetzt ein feste Bindung eingegangen, nämlich zu Ihnen als seine Mutter. Jede Trennung von Ihnen, die damit endet, daß sie ihm nicht mehr zur Vefügung stehen, endet mit seiner Angst, Sie wieder zu verlieren. Folglich schreit er, bis Sie sich ihm wieder zuwenden und seine Bedürfnisse stillen. Es gibt kaum einen Säugling, der sich brav ins Bett legen läßt und ruhig einschläft. Lassen Sie sich da kein X für ein U vormachen. Hier wird nur ein Wunschdenken der Erwachsenen zum Ausdruck gebracht, und viele Eltern prahlen damit, ihnen wäre es gelungen, diesen Elternwunsch Wirklichkeit werden zu lassen. Einige Elternberatungsprogramme unterstüzen diese Eltern in ihrem Wunschdenken und empfehlen dosiertes "Schreien lassen" bis zur Erschöpfung des Säuglings. Irgendwann schläft er dann aus Kraftlosigkeit und Enttäuschung ein. Die Bindung zu den Eltern leidet aber erheblich und die psychische Entwicklung des Säuglings ebenfalls. Die Folgen werden den Eltern verschwiegen oder aus Prinzip gar nicht erst wahrgenommen. Neuere Beobachtungen und Untersuchungstechniken, beweisen aber, daß die folgen für die psychische Struktur des Säuglings und Kleinkindes erheblich sind. Daher empfehle ich hier ein ganz anderes vorgehen, das Sie instinktiv schon anwenden und das Sie in meine Langtexten und Suchlaufbeiträgen ausführlich studieren können. sie können versichert sein, daß sich das Einschlafverhalten Ihres Sohnes mit der Zeit durch Ihren hohen Einsatz wieder erheblich verbessert. Viele Grüße

von Blandina am 19.10.2010, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja toll, dass dein kleiner Kobold schon so fit ist und ein klasse Krabbelfoto Wenn es nur so ein bisschen Einschlaf-Protest-Meckern ist finde ich es vollkommen in Ordnung dass so zu probieren. Schreit sie aber richtig, finde ich es (tut mir leid) nicht nachvollziehbar sie schreien zu lassen.... Klar ist es verständlich, dass man entkräftet und abgenervt ist, aber ich würde Svea trotzdem nie SCHREIEN lassen, vor sich hinmeckern und etwas in den Schlaf "jammern" finde ich okay...so lernen sie es ja, allein einzuschlafen... ich drücke dennoch die Daumen, dass es bald entspannter ist

von okelittle am 20.10.2010, 13:57