Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

unverträglichkeit

Thema: unverträglichkeit

wie kann man bei einem vollstillkind herausfinden auf welche lebensmittel es mit ausschlag bzw blähungen reagiert bzw eine allergie oder unverträglichkeit vorliegt? ich esse jeden tag soviele komponenten dass ich nicht 100%sagen kann was davon nicht gut ist - meine maus hat einen blühenden ausschlag (kia termin montags da heute betriebsausflug war) überall am körper (also nicht nässend aber rot und es schaut aus wie meine neurodermitis) bis auf den rücken und das gesicht ich vermute stark dass der durch lebensmittel verursacht wird aber wie kann ich nur herausfinden durch welchen?

von Mi86 am 30.08.2013, 22:09



Antwort auf Beitrag von Mi86

Bist du sicher, dass es eine Reaktion auf dein Essen ist und keine Kinderkrankheit (sowas wie Mumps?). Kommt selten vor bei Babys wegen des Nestschutzes, aber es kommt vor. Wenn es tatsächlich vom Essen kommt wrde ich damit beginnen, ein Tagebuch zu führen und genau aufzuschreiben was du wann isst. Nimmst du irgendwelche Cremes für dein Baby? Könnte es das Waschmittel sein?

von binesonnenschein am 31.08.2013, 07:03



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Also kinderkrankheit denk icg nicht die stellen sind zu groß z.b unter der achsel fast 5cm durchmesser außerdem hat meine mutter es gesehen die ist kikrankenschwester waschmittel denk ich auch nicht denn dann wären die großen flächen wie bauch rücken doch mehr betroffen als die achsel wo kaum stoff hinkommt oder der hals? vom essen schließe ich deshalb drauf weils bei mir und bei verwanden allen so ist. auch wenn ich aufschreibe esse ich ja am tag sifher 20versch lebensmittel und da auf das eine zu stoßen ist mir bisher nicht gelungen vorallem könnte es ja durch stillen auch Zeitverzögert hervortrten

von Mi86 am 31.08.2013, 08:18



Antwort auf Beitrag von Mi86

Laut meinem KIA (allergologe) kommen bei Säuglingen eigentlich nur drei Komponenten in Betracht: Soja, hühnereiweiß und in den meißten fällen Kuhmilch! Erdbeeren oder Kiwis machen wenn nur kurz einen Wunden Po! Ich lasse auch gerade mal ein paar Tage kuhmilchprodukte weg!

von Kiinmi am 31.08.2013, 09:37



Antwort auf Beitrag von Mi86

Ja, ich habe auch gehört, dass die meisten Allergien im Babyalter von Eiweißunverträglichkeiten kommen. Lass doch mal Hühnereiweiß und Milchprodukte für ein paar Tage weg. Das würde ja schon einiges eingrenzen. Und pass auf, da ich selbst Hühnereiweiß und Milcheiweiß nicht gut vertrage (ich kriege allerdings Durchfall) weiß ich, dass Hühnereiweiß in ganz vielen Produkten drin ist (Teigwaren!). Da hilft nur Inhaltsstoffe durchlesen. Wenn deine Mutter Kinderkrankenschwester ist, ist sie ja vom Fach - was vermutet sie denn?

von binesonnenschein am 31.08.2013, 10:10



Antwort auf Beitrag von Mi86

Kuhmilchprodukte lass ich schon weg bis auf butter und sahne da man die ja anscheinend essen darf. Nur denk ich noch zu wenig so wie zb Joghurtdressing. sie vermutet neurodermitis ich bin ja selber allergikerin. werd mal montag den kiarzt fragen ob ich eiprodukte auch mal weglassen soll. für meinen zwerg tu ich ja fast alles.

von Mi86 am 31.08.2013, 11:11



Antwort auf Beitrag von Mi86

Also ich weiß nicht wie es bei Babys ist, aber ich reagiere am meisten auf Sahne und natürlich reine Milch. Ich würde wirklich mal konsequent alle Milchprodukte weglassen. Ist ja nur für ne Woche oder so, dann weißt du Bescheid, ob es das ist. Das wirst du schon hinkriegen (den Verzicht, meine ich). Als ich erfahren habe,nass ich diese Unverträglichkeiten habe (auch noch gegen Fischeiweiß) habe ich für drei Monate essensmäßig vegan gelebt. Danach ging es mir zwar körperlich gut, aber mental fand ich das ganz schrecklich. Ich habe dann vorsichtig ausprobiert was ich essen kann und lebe jetzt damit. Du solltest halt einmal "resetten", damit du danach ausprobieren kannst was geht. das heißt Milchprodukte komplett weglassen, sonst weißt du nicht 100%ig, ob es das ist. Wenn sich nach einer Woche keine Veränderung ergeben hat weißt du, dass es das nicht ist.

von binesonnenschein am 31.08.2013, 11:29



Antwort auf Beitrag von Mi86

Unser Großer hat eine Allergie gegen Kuhmilch und Hühnerei. Die zeigt sich auch durch juckende Ausschlag Es gibt wohl bestimmte Lebensmittel auf die Kinder gehäuft reagieren. Unsere Kinderärztin hat damals Blut abgenommen und auf die häufigsten Lebensmittel getestet. Es werden dann wohl im Blut direkt Antikörper gebildet. Daraus kann man ableiten wie stark der Körper auf diese Lebensmittel reagiert. Letzlich muss man aber trotzdem irgendwann einen richtigen Allgietest machen. Tagebuch führen find ich aber auch eine gute Idee. In unseren Fall wäre das aber wohl nicht gegangen weil in ganz vielen Lebensmittel versteckt Milch oder Ei drin ist (z.b auch in Wurst usw)

von ina91 am 31.08.2013, 13:25



Antwort auf Beitrag von Mi86

Ich komm mal aus dem Aprilbus.. Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Sohn. Allerdings nur am Hals. Rot, wund, egal was ich gemacht habe. Cremes vom Arzt haben es nur schlimmer gemacht. Es stand auch Neurodermitis im Raum. Ich habs nicht weg bekommen. Erst als wir komplett alle Milchprodukte weg gelassen haben, keine Butter, nichts! Nicht mal Milchpulver in Keksen. Wir haben sogar die Inhaltssangaben von allen Produkten genau gelesen. Oft ist Milchpulver drin. Mein Sohn musste allerdings erst 15 monate werden bis seine Milcheiweisallergie festgestellt wurde. Er hatte schlimme Probleme auch mit dem Bauch. Wenn ich es vorher gewusst hätte, hätt ich auch beim stillen aufgepasst. Wir haben dann eine spezielle Säuglingsmilch gegeben vom Arzt verordnet. Althera hieß die. Zwei Wochen nach Beginn der Milcheiweisfreien ernährung war auch der Ausschlag weg, und kam nie wieder. Er hat zwar immernoch sensible Haut, aber keinen Ausschlag mehr. Ach ja und die Allergie verwuchs sich mit dem zweiten LJ. Falls du noch fragen hast, melde dich! Und sei konsequent wenn du milch wirklich weglassen willst. Die wirkung tritt auch erst zwei wochen nach beginn ein!

von NoahsMum am 31.08.2013, 16:26