Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2012

"Untenrum" Muskelkater??

Thema: "Untenrum" Muskelkater??

Hallo liebe Baldmamis Ich hab da mal ne Frage an euch. Schon seit Wochen ist das Köpfchen meines Kleinen unten, das ist definitiv auch immernoch so, ich spüre ja immer Tritte oben am Bauch. Ich weiß nicht genau, ob das Köpfchen schon "fest" ist, habe erst nächste Woche den nächsten FA-Termin. Seit ca 2 Wochen glaube ich nun, dass der kleine Mann ganz schön nach unten drückt, ich muss viel häufiger Pipi, und mein Bauch wird ab und zu hart. Jetzt fühlt es sich "untenrum", also im ganzen Gebiet der Scheide, manchmal auch am After an, wie wenn ich da Muskelkater hätte - seltsam Ist das dieser Druck nach unten? Wenn ich Nachts raus auf die Tailette gehe, also nach dem Liegen, ist dieses Gefühl ziemlich unangenehm, aber keine richtigen Schmerzen... Vielleicht spürt ihr das ja auch?!

von LilliB am 04.09.2012, 20:01



Antwort auf Beitrag von LilliB

oh ja das kenne ich! wie als wenn man Muskelkarter hätte "da unten" aber woher das kommt wüsste ich auch gerne ;)

von Mima89 am 04.09.2012, 20:10



Antwort auf Beitrag von LilliB

Das habe ich auch schon seit Wochen. Mal mehr mal weniger. Ich tippe dabei auf Symphysenlockerung.

von Krümmelmami am 04.09.2012, 20:27



Antwort auf Beitrag von LilliB

Tippe auch auf die Symphe..fühlt sich an wie extremer Muskelkater...

von kleine_fee am 04.09.2012, 21:17



Antwort auf Beitrag von LilliB

Das ist definitiv die Symphysenlockerung. Hatte ich in der ersten Schwangerschaft auch ganz extrem und in der zweiten jetzt auch. Davon habt Ihr dann auch nach der Geburt noch was. Das bleibt noch eine Weile, weil sich ja alles was sich jetzt dehnt dann auch wieder zurück dehnen muss. Aber die Schmerzen lassen dann irgendwann nach. Also durchhalten Mädels. LG Kerstin

von Kleine-blonde-Hexe am 04.09.2012, 21:22



Antwort auf Beitrag von LilliB

Das wird die Symphysenlockerung sein... Habe ich schon seit einigen Wochen... Stellenweise so heftig, dass ich gar nicht mehr gehen kann. Dafür habe ich mir einen Symphysengurt verschreiben lassen, den ich im Sanitätshaus abgeholt habe. Dieses Teilchen schnürt das Becken fest zusammen, sodass die beiden Schambeinhälften nicht so ganz "aus der Fuge" geraten. Dieses Teil ertrage ich nur im Stehen und Gehen. Ansonsten, abends ab auf die Couch, Petziball her und Unterschenkel oben auf legen. Das entspannt den ganzen Beckenbereich. Wassergymnastik ist ebenso erholsam. Wird besser, versprochen! LG Isabelle

von Mamibelli am 05.09.2012, 15:13