Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Unruhiges abendliches Schlafen... Jm. Tipps?

Thema: Unruhiges abendliches Schlafen... Jm. Tipps?

Sorry, nochmal ich ... aber erstmal guten Morgen!!! Ich schildere mal kurz unser „Problemchen“, vielleicht hat ja jm. einen Tipp... Wir sind vor gut zwei Wochen ins Kinderzimmer umgezogen und seit sie dort schläft, ist an Abendruhe nicht mehr zu denken. Sie wird bei halb acht hingelegt, schläft auch fast immer sofort ein. Nach einer halben Stunde, spätestens Dreiviertelstunde, meckert sie das erste Mal, weil Schnulli weg. Dann nach eineinhalb Stunden nach dem Hinlegen, fällt der Schnulli meist wieder raus. Es ist zum verrückt werden, man kann fast die Uhr danach stellen. Nach diesem zweiten „Schnulli weg“ ist der Abend eigentlich gelaufen, weil sie dann im 5-10 Minuten-Takt den Schnuller raushaut und spätestens nach dem 4. Mal hellwach ist und das Weinen anfängt. Hab die ersten Abende noch zum einschlafen gestillt, dann am 5. oder 6. Abend aber auf 1er Milch umgestellt, weil ich dachte, sie schläft dadurch ruhiger. Einen Unterschied hab ich aber nicht bemerkt. Das unruhige Schlafen ist auch wirklich erst seit sie in ihr Zimmer umgezogen ist, vorher (bei uns im Zimmer) hat sie schön zweieinhalb Stunden ruhig geschlafen. Wenn sie dann wach wird, bei 21:00/21:30 Uhr rum nehme ich sie dann mit zu mir ins Bett und geh auch schlafen. Da schläft sie dann seelenruhig weiter, als wenn nie was gewesen wäre. Mittagsschlaf hingegen hält sie in ihrem Bett und das auch eineinhalb bis 2 Stunden sehr ruhig. Woran kann es liegen, dass sie da abends nicht liegen mag? Ich habe im Zimmer ein Nachtlicht an, sie schläft also nicht im dunklen... Wenn’s an der neuen Umgebung liegt, frag ich mich, warum es mittags klappt

von Maikäferchen2017 am 16.02.2018, 07:53



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Haste mal versucht ne ruhige Musik abends laufen zu lassen? Meiner schläft etwas besser.mit Musik, auvh wenn nicht perfekt Nachts veratbeiten die, ja den Tag, deshalb ev unruhig? Bestimmt nur ne Phase oder du gewöhnst ihr den Stöpsel ab, aber das ist nur.meine ansicht da ich da etwas anti bin hihi

Mitglied inaktiv - 16.02.2018, 08:20



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

hallo so war es bei uns auch. ich sollte diese leuchtschnuller von meiner hebi kaufen und meine schläft mit einer stoffeindel da sollte ich eine ein tag auf meiner haut unter der kleidung tragen das sie meinen geruch annimmt und diese ihr zum schlafen geben seitdem schläft sie ruhiger und findet auch ihren schnuller wieder selber. vllt hilft es euch ja auch. ich muss nur einmal den schnuller geben so nach einer std. im ersten schlaf.

von KathySven am 16.02.2018, 08:21



Antwort auf Beitrag von KathySven

Hab mir vor ein paar Nächten auch so eine Mullwindel mit ins Bett genommen. Hab’s damit noch nicht ausprobiert, der Stoff sollte erstmal schön meinen Geruch aufnehmen . Werd’s heute oder morgen mal ausprobieren...

von Maikäferchen2017 am 16.02.2018, 08:28



Antwort auf Beitrag von KathySven

Wir haben auch diese Leuchtschnullis. Davon leg ich 3-4 um sie herum,so dass sie oft selbst den Schnulli findet.

Mitglied inaktiv - 16.02.2018, 09:38



Antwort auf Beitrag von KathySven

Falls dir die Mullwindel zu unsicher ist, kannst du auch eine nacht auf dem Baby-Bettbezug schlafen. Dann nimmt der auch deinen Geruch an. Übrigens hat das nächtliche wachwerden nicht viel mit Hunger/Durst zu tun. Es hat viel mehr mit der Gehirnreife zu tun. D.h. an rinem gewissen tag x ist irgendwann jedes kind in der Lage länger oder durch zu schlafen. Das eine kind schläft von Geburt an sehr gut und sehr früh durch andere brauchen auch mal ein Jahr.

von Billmeisner17 am 16.02.2018, 10:48



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hier ist es ähnlich. Nur liegt es nicht immer am Schnuller. Manchmal hat er den noch drin und meckert bzw. schreit dennoch. Ich dreh bald am Rad. Denn bei uns schläft er auch nicht besser, wenn ich ihn mit ins Bett packe.

von Amoureux am 16.02.2018, 14:46



Antwort auf Beitrag von Amoureux

Ja das glaub ich. Ich hoffe auch, das ändert sich bald. Vor allem sind die Kleinen mittlerweile in einem Alter, wo jeder denkt, die können problemlos von anderen babygesittet werden und schlafen auch überall... Ich werde schon komisch angeguckt, wenn ich sage, dass ich nicht einen Abend weg kann, weil sie nur von mir den Schnuller nimmt und sich ins Bett bringen lässt. Selbst bei Papa geht’s nicht... Irgendwann will man ja auch MAL wieder abends losgehen. Im Moment undenkbar...

von Maikäferchen2017 am 16.02.2018, 16:14



Antwort auf Beitrag von Amoureux

Ich habe es 1x gemacht, weil ich Konzertkarten hatte und nicht drauf verzichten wollte. Hat aber auch gut funktioniert, ich glaube, bei anderen läuft es besser/anders. Aber ja, ich bin auch kaum weg, abends nur das eine Mal wäre mal wieder schön, wenn es über Nacht mal ginge, dann könnte man als Paar auch mal wieder was machen.

von Amoureux am 16.02.2018, 16:35