Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2014

Und die Nächte werden kürzer...

Thema: Und die Nächte werden kürzer...

Ich weiß, ich bin grad echt viel am Janmern wegen dem Schlaf, aber ich kann langsam einfach wirklich nicht mehr. Seit fast 2 Monaten geht das jetzt, dass sie nachts erst alle 2 Stunden, mittlerweile stündlich oder sogar halbstündlich wach wird. Und das mit dem früher hinlegen geht grad irgendwie nach hinten los, jetzt ist sie nämlich ab 5 Uhr schon so wach, dass ich sie nicht mehr oder erst nach 2 Stunden wieder zum Schlafen krieg. In der Summe sind es nachts nach wie vor etwa 8 Stunden Schlaf, und von morgens bis abends ist sie müde und überdreht. Ich verbringe den Großteil der Tage im Bett mit Stillen oder Halten damit sie schläft, gehe um 6 ins Bett und steh auch nicht mehr auf, weil sie erst nach 1-2 Stunden schläft und ich jede Minute Schlaf gebrauchen kann. Und nach 30-40 Minuten ist sie eh wieder wach. Was mach ich nur? Ich seh meinen Mann so gut wie nie und wenn er mich sieht bin ich gereizt und am Ende. Ich brech alle zwei Tage in Tränen aus weil ich so fertig bin. Ich hatte mich auf unruhige, kurze Nächte eingestellt, aber das grad ist echt der Horror. Einfach alles ist anstrengend. Und wird gefühlt von Tag zu Tag schlimmer. Ich weiß echt nicht was ich noch machen soll...

von Menixe am 07.06.2015, 07:23



Antwort auf Beitrag von Menixe

Oh nein! Du Arme!! Klingt sehr frustrierend. Wie wäre es, wenn du zumindest vom Tagschlaf mal die für euch hohe Bedeutung nimmst und dich nicht jedes mal mit ihr hinlegst? Sondern sie wach zu lassen, und wenn es irgendwann zu quengelig wird, pack sie ins Tuch und stille ggf. auch so. Da ist Ella immer sofort im Traumland. Sonst bist du ja nur noch am Lotte-Schlafenlegen. Und das klingt für euch beide nicht grad nach Fun-Days. Gibt es denn etwas, wovon sie aufwacht? Geräusche oder eigene Bewegungen? Dann versuch doch noch mal White Sound bzw. diese Youtube Mutterleibsgeräusche laufen zu lassen. Oder ihr durch ein Stillkissen mehr Begrenzung zu geben. Und wenn sie morgens wach ist, will sie dann direkt aufstehen? Wenn Ella wach wird kann ich theoretisch noch ne Stunde weiterschlafen, da sie so gut gelaunt ist, dass sie einfach mit sich selbst spielt. Wie ist es jetzt am Wochenende? Übernimmt dein Mann da etwas aus dem "Schlafprogramm"?

von MayasMama am 07.06.2015, 08:54



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ja vielleicht mach ich mir wegen dem Tagschlaf wirklich zu viel Stress. Ich will halt immer unbedingt versuchen dass sie mehr Schlaf kriegt, aber auf Dauer geht das so einfach nicht. Bin ja Wirklich alle 2-3 Stunden mit ihr im Bett, ich komm mir manchmal echt noch vor wie im Wochenbett. Ich werd heute mal schauen dass ich mich mal davonschleiche wenn sie eingeschlafen ist. Sie schläft halt im Moment echt nicht sehr tief und wacht beim kleinsten Geräusch auf, aber ich werd's einfach versuchen. Nach 6 Monaten im Arm Schlafen wär ich langsam echt dankbar für jede halbe Stunde die sie allein liegt, und wer weiß, am End tut es ihr ja sogar gut wenn sie richtig Ruhe hat. Und ansonsten bleibt sie eben mal ein bisschen länger wach als 2 Stunden, müsste in dem Alter ja eh gehen. Das mit dem WhiteNoise werd ich mal probieren, wenn das läuft reagiert sie dann Vllt nicht mehr so schnell auf andere Geräusche. Wie gesagt, sie hat einfach nen sehr unruhigen, oberflächlichen Schlaf im Moment, ich hoffe wirklich es kommt mit von den Zähnchen. Zähnchen Nr.2 ist übrigens heute auch schon ne Kleine Ecke, gestern war's nur ne dicke Beule, er muss also über Nacht durchgebrochen sein. Würde ja zum unruhigen Schlaf passen! Mein Mann geht am Wochenende zumindest mal mit ihr raus, da schläft sie nicht unbedingt, aber ich hab mal ne Stunde Auszeit. Und er spielt viel mit ihr wenn sie wach ist, letzten Sonntag war ich dann mal schön ne Stunde in der Badewanne. :) Also alles in allem läuft es schon, manche haben 's da viel schwerer. Lotte weint ja auch kaum, das macht vieles sehr sehr viel angenehmer. Nur eben das Gefühl dass die Nächte immer schlimmer statt besser werden zieht mich manchmal runter weil einfach kein Land in Sicht ist. Aber vielleicht sind es wirklich grad die Zähnchen und der Schub und alles auf einmal und es wird bald wieder ruhiger...

von Menixe am 07.06.2015, 09:37



Antwort auf Beitrag von Menixe

Man sollte so früh morgens einfach keine Posts verfassen. Noch ne halbe Stunde Schlaf und eine Tasse Kaffee später sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Entschuldigt das Rumgejammer, es kommen auch wieder bessere Zeiten!

von Menixe am 07.06.2015, 08:55



Antwort auf Beitrag von Menixe

So eine Phase hat ich mit Kind eins auch. Da hat mein Freund die Notbremse gezogen und mein Baby musste in seinem Zimmer schlafen und siehe da auf Schlag waren die Nächte besser. Es ist noch heute so das Kind eins einen sehr leichten Schlaf hat und immer schnell wach wird. Ich wollte das erst garnicht und habe mich innerlich total dagegen gesträubt, war für uns in Nachherreich das beste.

von TochteroderSohn am 07.06.2015, 11:37



Antwort auf Beitrag von TochteroderSohn

Das würde ich widerwillig ja auch mal testen, aber die Kleine schläft nur beim Stillen und im Tuch ein und lässt sich nicht ablegen, da wird sie gleich wieder wach. Deswegen weiß ich gar nicht wie ich das machen soll. Aber wenn das so weiter geht werd ich so oder so üben müssen sie abzulegen, dann wird sie eben wach und wir probieren es nochmal. Ewig so weiter machen geht einfach nicht, so gern ich sie bei mir im Bett hab und auch beim Schläfchen bei ihr bleibe. Aber die ganze Nacht immer nur ne halbe, maximal ne ganze Stunde schlafen, dass pack ich bald nicht mehr. Naja, ein paar Tage mach ich noch so weiter wie bisher in der Hoffnung dass es besser wird wenn das Zähnchen richtig durch ist. Ansonsten müssen wir auch die Notbremse ziehen, mein Mann schimpft auch immer wieder dass ich nicht unbegrenzt Kraft dafür habe...

von Menixe am 07.06.2015, 12:34



Antwort auf Beitrag von Menixe

Leenja ist genauso. Jede Stunde wird sie wach,trotz Stillkissen und Föhngeräusch.. ich bin auch am Ende und am Tag ist da ja auch noch Fynn,der ist auch noch so klein. Meistens sind hier die Nächte um 3 vorbei. Mehr als insgesamt 4 Stunden Schlaf mit vielen Unterbrechungen gibt es hier auch nicht. Ich kann dich so gut verstehen.

von AnFyKa am 07.06.2015, 12:29



Antwort auf Beitrag von AnFyKa

Ohje, du Arme! Mit einem zweiten Kind ist das ja gleich nochmal ne Nummer härter. Wie lang geht das bei euch schon mit den schlimmen Nächten? Ich drück dir ganz fest die Daumen dass es ganz bald besser wird und wünsche dir ganz viel Kraft das durchzustehen!

von Menixe am 07.06.2015, 12:37



Antwort auf Beitrag von Menixe

Was passiert denn, wenn du sie wach ins Bett legst und aus dem Raum raus gehst? Hast du das mal ausprobiert? Vielleicht schläft sie irgendwann von selber ein. Oder sie braucht einfach nur Ruhe und einen Schlafplatz für sich alleine. Weint sie dann oder spielt sie, wenn du sie ablegst? Wie gesagt, Lennart schläft am besten alleine in seinem Bett. Wenn er bei uns liegt, dann schläft er sooooo unruhig und wird ständig wach.

von Mina1984 am 07.06.2015, 12:54



Antwort auf Beitrag von Mina1984

Ja das hab ich schon ein paar mal probiert. Sie spielt dann und turnt, egal wie müde sie ist. meckert Vllt mal kurz, spielt dann aber einfach weiter. Aber ich probier es immer mal wieder, Vllt klappt's irgendwann.

von Menixe am 07.06.2015, 13:08



Antwort auf Beitrag von Menixe

Ach Menno ... Fühl dich gedrückt. Was bei dem einen Baby klappt, scheint bei dem anderen Baby gar nicht zu funktionieren. Ich habe zum Glück nur eine Woche so dermaßen Schlafmangel gehabt, dass meine Mutter über Nacht gekommen ist und eine Nachtschicht eingelegt hat und ich drei Mal zum Stillen aufgestanden bin. Meine Mama hat ihn dann in seinem Babybay in den Schlaf gerollt. Die Nächte darauf waren immer noch fies, wurden aber besser. Hatten hier aber auch teilweise jede Stunde wach. Habe heute mal ausprobiert, ob Ben vormittags in seinem Bett schlafen würde. War aber nix. Also ab in die Trage. Jetzt im Familienbett ist er ohne Brust eingeschlafen. Halte dann meine Hand auf seinem Kopf und singe lalelu oder was anderes monotones. Klappt nicht immer, heute irgendwie schon. Muss bei uns aber das Familienbett sein. Hat dein Mann schon mal Lotte versucht ins Bett zu bringen? Also bei ihr sein, bis sie einschläft? Das hat mein Mann auch paar Mal gemacht und er schlief dann etwas länger am Stück. Wäre das eine Alternative? Wenigstens am WE? Wenn mein Mann Ben nach dem Mittag und Bett bringt, dann weint er bitterlich. Also Ben nicht mein Mann. :-)) Mein Mann nimmt ihn dann fest in seinen Arm und schläft dann irgendwann ein. Es ist zwar nicht schön, weil er ja weint, aber er ist nicht allein und jemand umkuschelt ihn. Wäre das vlt bei euch möglich? Ihr fährt doch bald in Urlaub? Wo wird dann Lotte schlafen?

von GabrielaK am 07.06.2015, 14:17



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Wenn er (oder auch ich) sie ins Bett bringt ohne Stillen dann spielt sie da nur, da denkt sie gar nicht an schlafen. Dann wird sie immer aufgedrehter, weinen tut sie nicht. Aber einschlafen tut sie nur an der Brust. Oder ab und an mal in der Trage. Das würde mich eigentlich im Moment gar nicht so stören, wenn die Nächte nicht noch so schrecklich wären. Tagsüber darf sie ruhig noch in meinem Arm schlafen, aber nachts mal 2-3 Stunden am Stück wären gut, dann wäre ich auch etwas fitter. Ja wir fahren nächsten Samstag, da haben wir ne große Ferienwohnung und die Maus schläft bei uns im Bett. Wir werden dort viel in der Natur oder im Städtchen sein, wir werden sie die meiste Zeit in der Trage haben, ich hoffe das klappt dann dass sie einfachmal einschläft wenn sie müde ist. Zum Mittagsschlaf könnten wir auch immer in die Ferienwohnung gehen, das sind dort alles kurze Wege und in der Mittagshitze will ich sie eh nicht draußen rumtragen. Und die Wohnung hat nen riesigen Garten! Oder wir hauen uns an ein ruhiges Fleckchen auf die Wiese und sie schläft dort ein Bisschen, das wäre ein Traum! ;-) ansonsten sind wir eben immer vormittags und nachmittags unterwegs und die frische Bergluft tut ihr Übriges! :)

von Menixe am 07.06.2015, 17:12



Antwort auf Beitrag von Menixe

Bei uns geht das seit bestimmt 6 Wochen so... ich denk mir immer,dass es nur eine Phase ist. Trotzdem macht es mich fertig und ich muss vital.aus Erschöpfung weinen.... Aber komm,wir schaffen das und alles wird gut

von AnFyKa am 07.06.2015, 15:13



Antwort auf Beitrag von AnFyKa

Ja, ich drück dich mal und wir schaffen das schon! Es geht sicher bald rum, ist einfach ein schwieriges Alter für die Kleinen, hat auch der Kinderarzt bestätigt.

von Menixe am 07.06.2015, 16:58



Antwort auf Beitrag von Menixe

HAbe auch so Horrornächte hinter mir. Seit Ostersonntag ging das bis vorgestern. also auch zwei Monate. Halb- bis stündlich nachts wach und quengeln, umsich schlagen... das volle Programm. Geh auf dem Zahnfleisch,hab irrsinnig abgenommen... Seit fünf tagen nehmen wir Chamomilla Globuli und siehe da es ist echt besser geworden. Heute Nacht sechseinhalb Stunden amStück, dann 20min gestillt und nochmal dreieinhab Stunden. Bin begeistert. Versuch es.

von princess1984 am 07.06.2015, 15:15



Antwort auf Beitrag von princess1984

Oh Wow! Das klingt vielversprechend! Ich möchte ihr ungern auf eigene Faust was geben, auch nix homöopathisches, aber ich frag morgen meine Hebi mal, die schwört auch auf Globuli! Danke dir!

von Menixe am 07.06.2015, 16:45



Antwort auf Beitrag von Menixe

Hmmm... klingt für mich auch nach purem Stress. Ich denke auch, dass du dir zuviel Stress wegen dem Schlafen machst- klingt in deinem Schlafmangel echt böse, ist aber ganz bestimmt nicht so gemeint. Ich würde auch erstmal zu einem Homeopathen gehen.... Die Schübe bringen viele Veränderungen, auch die Zähne und die Globulis können vieles regulieren. Ichwar mit Mia beim Zahneinschuss da und mit Lars auch - es hat wirklich vieles erleichtert. Zum anderen sehe ich ein grosses Problem in deinem Stress, denn wenn du unruhig bist, wird die Motte nicht gut einschlafen.... und je müder die Minis sind desto schwerer wird es :-( Ich mache es vormittags meist so, dass ich Lars, sobald er motzig wird ins Tuch packe und dann kann er schlafen oder nicht.... irgendwann tut er dann auch, Mittags schlafen wir gemeinsam.... oft schlafe ich dann vor ihm und irgendwann beruhigt er sich. Plane ich wieder aufzustehen, schläft er nicht... Ich drück dir die Daumen, dass es besser wird! lg, Vico

von Vicoline am 07.06.2015, 16:19



Antwort auf Beitrag von Menixe

Hmmm... klingt für mich auch nach purem Stress. Ich denke auch, dass du dir zuviel Stress wegen dem Schlafen machst- klingt in deinem Schlafmangel echt böse, ist aber ganz bestimmt nicht so gemeint. Ich würde auch erstmal zu einem Homeopathen gehen.... Die Schübe bringen viele Veränderungen, auch die Zähne und die Globulis können vieles regulieren. Ichwar mit Mia beim Zahneinschuss da und mit Lars auch - es hat wirklich vieles erleichtert. Zum anderen sehe ich ein grosses Problem in deinem Stress, denn wenn du unruhig bist, wird die Motte nicht gut einschlafen.... und je müder die Minis sind desto schwerer wird es :-( Ich mache es vormittags meist so, dass ich Lars, sobald er motzig wird ins Tuch packe und dann kann er schlafen oder nicht.... irgendwann tut er dann auch, Mittags schlafen wir gemeinsam.... oft schlafe ich dann vor ihm und irgendwann beruhigt er sich. Plane ich wieder aufzustehen, schläft er nicht... Ich drück dir die Daumen, dass es besser wird! lg, Vico

von Vicoline am 07.06.2015, 16:19



Antwort auf Beitrag von Vicoline

Ja das hat sich ganz schön hochgesteigert. Eben wegen diesem "sind sie zu müde schlafen sie schlecht". Aber das überträgt sich natürlich auf sie... Ich hab heute versucht das ganze mal etwas lockerer zu sehen, hab sie gestillt wenn sie müde und quengelig wurde und wenn sie nicht eingeschlafen ist bin ich eben wieder aufgestanden mit ihr. Richtig viel hat sie heut dann nicht gepennt, aber auch nicht so viel weniger als sonst und ich war einfach besser drauf. Zum Glück hat mein Mann seit gestern Urlaub, da lebt es sich etwas entspannter. Und ich mach mir keinen Stress mehr dass ich noch den und den besuchen wollte, wir müssen erstmal wieder richtig klar kommen und solange verbringen wir entspannte Tage im Garten zu dritt. Ich hoffe nach dem Zähnchen und dem Schub reguliert sich das alles ein Bisschen. Ansonsten werd ich doch mal zum Homöopathen gehen, auf eigene Faust möchte ich ihr nix geben. Danke Dir!

von Menixe am 07.06.2015, 16:55



Antwort auf Beitrag von Menixe

Ich fand es sehr spannend, Mia hatte mit den ersten Zähnen starke Probleme, zum einen im Kiefer, zum anderen in der Verdauung mit Koliken und Verstopfung. Erst der Heilpraktiker brachte beides in den Zusammenhang, dass erste Zähneja auch die Umstellung der Verdauung mit sich bringt und sich, auch wenn nur wenig Beikost gegeben wird, sich die Verdauungssäfte und Peristaltik ändert... fand ich sehr logisch und es brachte ganz fix Linderung. Bei Lars waren wir dann quasi sofort da ;-) Was meinen Kids auch hilft runterzufahren, ist Melisse. Wir baden abends oft in Melissenbad (Lars verträgt das von Dresender Essenz gut, ist ohne Altersbeschränkung) Allerdings bin ich da ganz vorsichtig, mehr als ein halbes Käppchen für eine halbe Wanne tu ich da nie rein, Mia bekommt abends auch schon Mal was Tee aus frischer aZitronenmelisse. Ist übringens echt lecker:-) lg, Vico

von Vicoline am 07.06.2015, 20:32



Antwort auf Beitrag von Vicoline

Klingt einleuchtend. Mit der Verdauung hat Lotte in den letzten Tagen auch wieder vermehrt zu tun, deswegen ist sie so früh wach und drückt, heut hat sie dreimal die Windel voll gemacht, aber wie!! Und das hat sich in den letzten 2 Wochen insgesamt stark geändert von der Art und der Häufigkeit, ich dachte das hängt mit den Bigaia-Tropfen zusammen die sie jetzt nimmt, aber könnte natürlich auch sein dass sich das in Verbindung mit den Zähnchen geändert hat... Ich werd morgen gleich mal meine Hebi nach nem guten Homöopathen fragen. Weißt du ungefähr was so ein Termin kostet?

von Menixe am 07.06.2015, 23:49



Antwort auf Beitrag von Menixe

Günstig ist anders, aber wir habens in der KV drij - etwa um die 100 Euro. Apropos Ferienwohnung - wir haben uns im dänischen Bettenlager eine " Liebesbrücke " gekauft, das ist quasi eine Schaumstoffschiene, die in die Besucherritze kommt und sie komplett auffüllt. Mit Baby im Bett toll ;-) und Kabelbinder mitnehmen, damit man Betten, die nur zusammengestellt sind, fest verbinden kann. Schönen Urlaub!

von Vicoline am 08.06.2015, 00:31



Antwort auf Beitrag von Menixe

Ihr seid so lieb! Danke für die vielen vielen aufbauenden Worte und Tips! Das hat mir wirklich gut getan, bin zwar immernoch müde, aber viel besser gelaunt! Es ist wirklich toll, hier sind so viele liebe Menschen, ich kenn euch kaum, und bin trotzdem froh dass ich hier gelandet bin. Das hilft wirklich sehr! Dankeschön!

von Menixe am 08.06.2015, 09:00



Antwort auf Beitrag von Menixe

Bitteschöööönnnn Übrigens,die Nacht wieder nur einmal gekommen. Geschlafen von 22-02Uhr und dann wieder von 02:30-08:00Uhr. Danke Globuli, dass es euch gibt. Frag auf jeden Fall deine Hebi. Ich hab die Chamomilla auch von meiner empfohlen bekommen.

von princess1984 am 08.06.2015, 09:49