Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2019

Umgeknickt ich könnte weinen

Thema: Umgeknickt ich könnte weinen

Hallo Mamis, bin heute morgen umgeknickt weil ich meinen kleinen 1Jahr hoch heben wollte zum Glück nicht auf dem Bauch gefallen oder sonstiges nur heftigt umgeknickt. Es hat knackst gemacht und ich könnte heulen vor schmerzen. War beim ärztlichen Bereitschaftsdienst die haben nichts aber nichts gemacht man kann nichts machen. Kein Röntgen keine Salbe kein Verband.. ich muss abwarten bis Montag sehr leicht gesagt. Ich kann nicht mal auftreten und als ich MRT angesprochen habe hieß es Termine haben wir erst in paar Wochen das dauert Ich hoffe das nichts schlimmes ist aber Röntgen möchte ich gar nicht ich hoffe der Arzt am Montag hat ne andere Idee nun liege ich auf dem Sofa und mein kleiner ist bei der Oma bis heute Nachmittag

von sisko1 am 28.09.2019, 12:15



Antwort auf Beitrag von sisko1

Ich wünsche Dir schnell Linderung! Mir ist das vor 3 Wochen passiert und ich habe geheult ohne Ende! Hast Du eine Schiene für den Fuß bekommen? Gab es bei mir in der Notaufnahme. Due wollten auch echt röntgen, aber das habe ich abgelehnt. Es ist wichtig den Fuß zu stabilisieren und ansonsten soll man tatsächlich gar nicht so viel schonen. Geht mit kleinkind eh nicht. Nach ein paar Tagen wird es bestimmt besser gehen! Ich habe zwar immer noch einen etwas dicken schmerzempfindlichen Fuß, aber es ist OK. Bei mir sind sicher die Bänder gerissen da es ordentlich geknallt hat, aber ein MRT lasse ich jetzt auch nicht machen. War noch bei einem Orthopäden und wer meinte dass es für das Baby auch nicht gut ist. Wenn es gebrochen ist wird es in den nächsten Tagen schlimmer, dann muss man natürlich weiter schauen aber ich drücke Dir die Daumen dass es schnell wieder besser wird

von schlafanfall am 28.09.2019, 13:38



Antwort auf Beitrag von schlafanfall

Nicht mal eine Schiene habe ich bekommen ich könnte ausflippen.. Aber ja ich hab die Hoffnung das es in paar Tagen besser wird. Ich denke auch das irgendwas mit den Bänder ist aber es ist schrecklich schmerzhaft

von sisko1 am 28.09.2019, 16:02



Antwort auf Beitrag von sisko1

Wenn da eine Sehne durch ist oder sogar ein Knochen angebrochen, sollte man vor (!) Montag was machen. Bereitschaftsdienst scheint ohne Ahnung. Ich bin sonst nicht gerade der Verfechter von Notaufnahmebesuchen, aber ich würde das ganz flink in der Klinik abklären lassen. MRT können die sofort machen, falls nötig, und einen Verband/Schiene auch.

von Krümel_3und4 am 28.09.2019, 13:56



Antwort auf Beitrag von sisko1

Hallo Sisko, Das tut mir leid! So ein Ärger. Ich stimme Krümel 3und 4 zu, allerdings mit der Einschränkung, dass man ein MRT (statt Röntgen) jetzt wahrscheinlich nicht braucht — es sei denn, es ist ein Bruch, dessen Enden gegeneinander verschoben sind, oder ein Trümmerbruch. Das sind m. E. die einzigen, bei Dir extrem unwahrscheinlichen Fälle, in denen es später zu Problemen führt, wenn man jetzt nichts außer Ruhigstellen tut. Die Dauer der verschriebenen Ruhigstellung und Entlastung des Sprunggelenkes ist bei nicht verschobenem Bruch, Bänderriss und Verstauchung ähnlich lang. Das heißt, aus einem MRT folgt wahrscheinlich keine andere Konsequenz (damit ist eine OP gemeint) als jetzt ohne MRT. Aber mit MRT wüsstest Du halt schon jetzt, was Du hast. Gute Besserung!

von Aurora_ am 28.09.2019, 16:14



Antwort auf Beitrag von Aurora_

Ach so PS: Ruhigstellen und Nullbelasten (!) solltest Du schon, das hab ich evtl. Nicht deutlich genug gemacht. Also Unterarmgestütze und Schiene muss sein, glaub ich. Und Thromboseprophylaxe. Schau mal, was Montag gesagt wird. Liebe Grüße,

von Aurora_ am 28.09.2019, 16:17



Antwort auf Beitrag von Aurora_

Interessant, mir wurde im Krankenhaus Vollbelastung gesagt und keine Stütze wegen Thromboseprophylaxe da man ja keine Medis nehmen kann... Naja gibt da sicherlich tausend Meinungen. Aber Schiene ist total wichtig

von schlafanfall am 28.09.2019, 18:52



Antwort auf Beitrag von schlafanfall

Hallo Schlafanfall, Ich weiß es auch nicht 100%. Aber Thromboseprophylaxe (in Form von niedermolekularem Heparin) geht gerade in der Schwangerschaft auf jeden Fall, das nehm ich selber die ganzen 40 Wochen (aus einem ganz anderen Grund). Das unten mit dem Ultraschall ist auch eine gute Alternative. Bei einem früheren Bänderriss hatte ich auch keine Unterarmgehstütze, nur eine Schiene. Wobei man halt erst mal sicher sein sollte, dass es keine Fraktur ist, da darf man erst mal echt nicht belasten. Viele Grüße,

von Aurora_ am 28.09.2019, 19:57



Antwort auf Beitrag von sisko1

Huhu, ich komme hier mal kurz aus dem Juni 19 vorbei. Ich bin in der 32. SSW auch mit Kleinkind auf dem Arm umgeknickt, Bänderriss. Ich war beim Orthopäden, die haben einen Ultraschall gemacht, das funktioniert am Fuß eigentlich ganz gut und man kann da sehen, ob schlimmeres als Bänder kaputt sind. Ich konnte die ersten zwei Tage auch nicht auftreten, danach wird es sehr schnell besser, sofern es nur Bänder sind. Also schon dich, aber eine Orthese solltest du schon bekommen. Die dann mindestens 6 Wochen tragen, auch wenn es nicht mehr weh tut, das ist wichtig für die Stabilisierung. Ich würde an deiner Stelle noch einmal zu einem guten Orthopäden. Die schieben dich da bestimmt auch zwischen. Alles gute dir!

von Nina1719 am 28.09.2019, 19:16



Antwort auf Beitrag von sisko1

Guten Morgen, danke erstmal an alle Ich muss sagen die Schwellung ist leicht weg aber noch vorhanden allerdings kann ich heute deutlich besser „laufen“ als gestern also habe ich die Hoffnung das es sehr bald mit einer Schiene gut sein wird

von sisko1 am 29.09.2019, 09:20



Antwort auf Beitrag von sisko1

Hallo Das hört sich gut an. Ich drücke dir die Daumen das es schnell verheilt und du wieder normal und ohne Schmerzen laufen kannst! Liebe Grüsse Katja

von MeinStern am 30.09.2019, 11:02