April Mamis

Forum April Mamis 2014

Umfrage weiteres Kind-an die noch nicht wieder Schwangeren ;-)

Thema: Umfrage weiteres Kind-an die noch nicht wieder Schwangeren ;-)

Hi. Betreff steht ja schon oben. Die Schwangeren dürfen natürlich trotzdem auch antworten ;-). Wollt ihr noch ein Kind? Wenn ja, wann und warum (also warum wann)? Ich mache mir da gerade so Gedanken. Eigentlich könnte ich mir schon 3 Kinder vorstellen, andererseits müsste ich ja dazu noch eine Schwangerschaft "durchmachen". Beide Kinder waren recht leicht, bei der ersten hatte ich Gestose, bei der 2. vermutlich auch (Geburt fand vor der geplanten Abklärung statt). Also frage ich mich: Gehe ich das Risiko einer weiteren Frühgeburt, womöglich noch früher ein? Und das Risiko von Schäden durch Schwangerschaftsvergiftung. Werde mit meinem Arzt mal drüber sprechen. Noch ist es ja nicht so weit. Ich möchte eigentlich schon einen Mindestabstand von 2Jahren. Jedoch sollte der Abstand nicht zu groß sein. Bin ja schon 34. Ich habe mir gedacht, wenn es bis 37 nicht geklappt hat , dann möchte ich auf keinen Fall noch eine Schwangerschaft riskieren. Meine Kinder sind im Abstand von fast 4Jahren geboren Eigentlich wäre mir ein 3-jahresabstand lieber gewesen, aber die Natur wird schon gewusst haben, warum es vorher nicht geklappt hat. Wäre die Kleine übrigens mein erstes Kind, wären wir vermutlich jetzt schon am üben. Die Große war ein Schreibaby, daher wollte ich mir noch ein Kind erst später antun, wenn sie selbständiger ist. Bin froh über den Altersabstand. Anders wäre ich vermutlich auf dem Zahnfleisch dahergekrochen ;-). Bin ja gespannt auf eure Zukunftspläne Lg N.

von Nachtwölfin am 13.01.2015, 10:55



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Ich hätte sehr gern noch ein weiteres Kind, aber mein Mann möchte eher nicht. Er fühlt sich einerseits ausgelastet bis manchmal etwas überfordert im Moment mit Charlotte. Ich denke er hat Angst, wenn ein weiteres Kind da ist, dass er selbst und seine Freiheiten zu kurz kommen. Andererseits ging es ja bei uns erst mit künstlicher Befruchtung und er hat sehr große Angst davor, dass wir enttäuscht werden könnten. Also bevor Hoffnung aufkommt, es könnte noch einmal klappen und daraus wird dann nichts, möchte er diese Hoffnung erst gar nicht aufkommen lassen. Könnte ich es mir aussuchen, dann fände ich einen Abstand von 2-3 Jahren gut. Den Grund kann ich nicht genau nennen, es ist eher ein Bauchgefühl.

von boxjellyfish am 13.01.2015, 12:08



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Also wir sind schon im.1. üz für ein Geschwisterchen. Ich finde es schön wenn die kleinen zusammen aufwachsen können.

von schnupi86 am 13.01.2015, 12:22



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Schon kurz nach der Geburt meines 2. Kindes wusste ich, dass uch noch ein weiteres Kind möchte. Der Kopf sagte zwar nein...das Haus ist auf 2 Kinder ausgelegt, 2 Schwangerschaften, die nicht leicht waren usw. Mein Bauch sagte aber...ICH WILL NOCH EIN BABY Als mein Mittlerer 9 Monate alt war, wad ich wieder schwanger. Allerdings eher ungeplant... Ich hab nun einmal 3,5 Jahre Altersabstand und einmal 17 Monate. Gibt alles Vor- und Nachteile. Nun bin ich mit dem Kinder kriegen absolut durch. Beim Anblick von Neugeborenen hab ich nicht mehr das Gefühl...will auch... Auch die 3. Schwangerschaft war nicht leicht, und die Zeit auf xdr Intensivstation war bei allen drei Kindern nicht toll (kind 1:Frühgeburt, Kind 2 starke Neugeborenengelbsucht, Kind 3: massive Anpassungsstörung und anschließend stärkere Neugeborenengelbsucht als Kind 2). Deshalb hab ich mich im November sterilisieren lassen und bin mit der Entscheidung nach wie vor im Reinen.

von Brinchen1985 am 13.01.2015, 13:22



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Also ich oder wir, besser gesagt, wollen unbedingt noch ein4. und letztes :-) Und das auch so schnell wie möglich....auf der einen Seite.... Nach meinem mittleren haben wir auch gesagt sofort hinterher das 3. , haben also gar nicht erst verhütet und als der kleine dann 7 Monate alt war war ich schwanger. Nun war es eigentlich so das wir sagten, wir warten so knapp ein halbes Jahr bis wir es überhaupt drauf ankommen lassen- habe also die Pille genommen und sie absolut nicht vertragen - also lassen wir es nun doch eifnach drauf ankommen. Bisher hats nicht geklappt.... Eigentlich kann es auch ruhig nch dauern - bei mir läuft es nun Jobtechnisch gerade richitg gut wieder an , es ist klar wenn bald ein 4. kommt würde ich ein Jahr aussetzen und würde dann wieder von vorn anfangen müssen :-/ Unser Haus ist eigentlich auch nur auf maximal 3 Kinder ausgelegt...wir haben eeeewig nach einem neuen gesucht- nun aber beschlossen wir werden noch 3 Jahre hier bleiben und dadurch fleißig sparen können ..... Sollte also noch ein 4. kommen, rücken wir einfahc näher zusammen, ich pausiere im Job und der Rest wird sich finden - ganz eifnach. Ich mag mich nicht stressen udn mir um alles stets nen Kopf machen - ich lasse es einfach laufen und es wird so kommen wie es für uns gedacht ist ;-) ABER länger als 1,5 Jahre würden wir nicht mehr warten - wenn bis dahin kein 4. unterwegs ist, dann gar nicht mehr ;-)

von Lakshmi01 am 13.01.2015, 13:33



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Hmm. Gute Frage. Ich hab beim Anblick meiner Kleinen, als auch beim Anblick von Neugeborenen tatsächlich noch das Gefühl, au ja, will noch mal. :-) Bin jetzt 35, mein Großer 3,3 und die Kleene knapp 9 Monate. Schon kurz nach der Geburt der Kleinen, meinte mein Mann, er wolle noch eins. Hat ja auch die wenigste Arbeit ;-). Ich war da noch skeptisch. Nun ja, wie geschrieben, das hat sich mittlerweile geändert. Allerdings: wir werden jetzt erst mal noch ca. 2 Jahre vergehen lassen. Ich würde gerne Ende des Jahres wieder arbeiten gehen und da ich mir einen neuen Job suchen werde, möchte ich natürlich dem Arbeitgeber auch dann erst mal zur Verfügung stehen und nicht gleich schwanger ausfallen (hab einen Beruf, bei dem man zumeist dann ins Büro muss und die eigentliche Tätigkeit nicht mehr ausüben kann). Außerdem wollen wir Wohneigentum und da ist ein zweites Gehalt auch nicht grad schlecht. Ich würde ja dann im Falle eines 3. Kindes wieder "richtig" Elterngeld kriegen und nicht "nur" die 300€. Überdenken würde ich die Planung, wenn ich nix finden sollte. Dann kann auch meinetwegen Nr. 3 früher "angesetzt" werden. Bisher hatten wir das große Glück jeweils im ersten "ÜZ" schwanger zu werden, ich halte uns also für sehr fruchtbar ;-). Und finanziert kriegen wir das zur Not auch noch ein/zwei weitere Jahre vom Gehalt meines Mannes. Aber das würde mir natürlich nicht so gut gefallen, als wenn ich selber endlich wieder eigenes Geld verdiene. Ich hoffe also, dass der Plan aufgeht. :-) Da ich die Spirale hab, ist ja auch ein "Unfall" eher ausgeschlossen. Und die Entscheidung für das 3. Kind wird ne bewusste sein.

von Primelchen79 am 13.01.2015, 15:07



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Ich wollte schon immer 3 Kinder und daran hat sich im Grunde nichts geändert! Mein Grosser war ein Schreibaby, ich konnte ihn als Baby gar nicht geniessen. Da war mir immer klar, dass das 2. erst angegangen wird, wenn er selbstständig und Windelfrei ist. Dann dauerte es ne ganze Weile bis es geklappt hat und so ist der Altersunterschied nun 4,8 Jahre. Den Kleinen habe ich voll und ganz genossen, der ist jetzt anstrengend, aber ganz anders wie der Grosse damals. Ich könnte mir vorstellen so in 1 Jahr an Nr.3 zu basteln. Wegen KS müssen wir mind. bis zum 1. Geburtstag warten. Problem ist nur, dass mein Mann mit 2 eigentlich genug hat! Daher mal schauen wer sich durchsetzt &521;

von 1und1macht4 am 14.01.2015, 17:02



Antwort auf Beitrag von 1und1macht4

Ich wünsche dir viel Durchsetzungsvermögen. Mein Mann ist sich noch nicht sicher, ob er nicht zu alt für noch ein Kind ist. Er istnochnicht mal soweit drüber nachzudenken. Werde ihn nächstes Jahr im Ruhe zum Nachdenken bringen.

von Nachtwölfin am 14.01.2015, 19:33



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Hier wir basteln an Nr 7 und sind im 1üz und hauchzart positiv

von silvana25 am 14.01.2015, 19:02



Antwort auf Beitrag von silvana25

Na dann Glückwunsch!

von Nachtwölfin am 14.01.2015, 19:29



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Danke

von silvana25 am 14.01.2015, 19:49



Antwort auf Beitrag von silvana25

Herzlichen Glückwunsch und schöne Kugelzeit! Ich drück die Daumen, dass alles gut geht!

von boxjellyfish am 15.01.2015, 07:43



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Ich würde gerne im April-2016 Bus einsteigen, d.h. wir wollen ab Sommer wieder basteln und hibbeln. Die Mäuse wären dann 2 Jahre auseinander. Zwischendurch gehe ich wieder voll arbeiten, um dann auch volles Elterngeld zu bekommen.

von Kashmir80 am 14.01.2015, 22:10



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Mein Herz hätte noch Platz für mind. ein weiteres. Aber mein Körper, mein Alter, mein Mann und mein Geldbeutel sagen Nein. Also steht es 4:1 ... bei uns ist die Familienplanung mit 2 gesunden Mädels abgeschlossen. Allen, die es versuchen, alles alles Gute und viel Glück

von Sicilia73 am 15.01.2015, 15:34



Antwort auf Beitrag von Sicilia73

... mein Alter, mein Mann ... Ich hab spontan gedacht, hä, wieso nennt sie ihn zweimal?!

von mareen283 am 16.01.2015, 16:47



Antwort auf Beitrag von mareen283

:-D

von Nachtwölfin am 16.01.2015, 20:31



Antwort auf Beitrag von mareen283

Das ist mir beim Schreiben gar nicht aufgefallen

von Sicilia73 am 17.01.2015, 22:57



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Wir möchten gerne ein drittes aber so ein Abstand wie jetzt wird es garantiert nicht. Hätte ich es vorher geahnt, hätten wir noch ein Weilchen gewartet. Ich hab aber glaube auch zu hohe Ansprüche und Erwartungen. Ich finde es so wie es jetzt ist furchtbar traurig für alle beteiligten. Ich würde jedem gern mehr Zeit widmen, weniger Abstriche machen. Das geht aber nur mit größerem Abstand. Das zeitnahe Geschwister mehr voneinander haben finde ich nicht. Hätte ich wohl auch so gedacht wenn es bei mir selbst in der Familie nicht anders wäre. Meine Schwester und ich sind ein Jahr auseinander und es ist trotzdem nicht so wie sich die meisten da denken. Mein Mann und sein Bruder sind sechs Jahre auseinander und sind und waren schon immer ein Herz und eine Seele. Wie in Partnerschaften auch denke ich das es auf die Charaktere ankommt, nicht auf das Alter.

von keinnamemehrfrei am 17.01.2015, 20:04



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Sehe ich auch so. Ich glaube, 3 Jahre wären ein guter Abstand. 4 wie bei meinen geht auch. So ganz kleine sind selbst noch so stark abhängig von der Mama. Da ist Eifersucht vorprogrammiert, je nach Charakter. Meine Große ist schon so selbständig, die kann sich z.b. Leise beschäftigen, wenn die Kleine schläft oder geht schon mal alleine raus, wenn ich mit der Kleinen mal länger brauche. Also Hut ab vor allen mit 2 ganz kleinen Kindern. Für mich wäre das nichts gewesen. Wobei ich mich vielleicht auch anders entschieden hätte, wenn die Kleine mein erstes Kind gewesen wäre und ich nicht gewusst hätte, dass es auch anstrengendere Babys gibt ;-). N.

von Nachtwölfin am 18.01.2015, 11:15



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Hallo ihr lieben und Herzlichen Glückwunsch an die schon wieder Schwangeren Muttis. Bei uns war klar das nach Nr. 4 Schluss ist. Habe mich mit dem Kaiserschnitt auch sterilisieren lassen und bin glücklich. Muss mich nicht um Verhütung kümmern und habe auch beim Anblick von Säuglingen kein verlangen nach noch einem. Wünsche allen die schwanger werden wollen eine tolle aber kurze Hibbelzeit. LG chrissy mit Paul 9 Monate

von Sonnenschein83 am 20.01.2015, 11:29