März Mamis

Forum März Mamis 2010

umfrage milch

Thema: umfrage milch

die empfehlungen ändern sich ja ständig und ich frag mich so langsam ob ich meinem kleinen vor dem 12. monat kuhmilch geben soll oder nicht??? wie macht ihr das? gebt ihr milch und welche? ich muss dazu sagen, dass ich viele allergien habe (allerdings nicht gegen nahrungsmittel), auch in meiner familie gibt es diverse allergien. die schwester meines verlobten hat eine laktoseintolleranz. wie soll ich damit umgehen? im moment ist es ja noch eher unnötig ihm milch zu geben. stillen grade sehr viel weil mein armer kleiner zahnt. mit zufüttern klappt es aber mittlerweile ganz gut. raphael isst jetz vormittags etwas gob mittags gkf brei nachmittags stillen wir 1 - 2 mal abends gibts milchfreien getreidebrei stillen dann vor und zum teil zum einschlafen und auch nachts (min. 3 mal) glg

von yvonnika am 14.10.2010, 14:40



Antwort auf Beitrag von yvonnika

Huhu, weiß auch noch nicht wann ich bei Maus dioe 2er Milch ersetzte durch Kuhmilch.Meine habe das beim großen Bruder damals so mit 1 Jahr getan.Ist schon Ewigkeiten her . Lg Merlin112

Mitglied inaktiv - 14.10.2010, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin mir auch unsicher und dir keine grosse Hilfe, die einen (auch meine Hebi) sagen keine Milch vor dem 1. Lebensjahr und in der Zeitschrift (ich glaube es war "leben u erziehen") da steht drin das man es gar nicht komplett weglassen soll. Wissenschaftler und test ect haben gezeigt das etwas früher schon Milch zu geben sogar besser gegen dir Allergie schütz ?!!! Ich werd mich noch mal hier und da beraten. Und dann entscheiden. Ich schau nochmal ob ich den Artikel wiederfinde... dann schreib ich nochmal was da drin stand. lg Anke

Mitglied inaktiv - 14.10.2010, 19:20



Antwort auf Beitrag von yvonnika

nach rücksprache mit hebamme gebe ich nicht homogenisierte kuhmilch. ich nehme sie für den milchbrei und wenn ich nicht mehr stille irgendwann auch zum trinken. bei laktoseintoleranz in der familie sollte man vorsichtiger sein. andererseits: babyprodukte werde auch aus kuhmilch, nicht aus menschenmilch zubereitet. man könnte ja evtl auch laktosefreie milch nehmen, weiß ich aber nicht.

Mitglied inaktiv - 14.10.2010, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

bei der U6 werde ich glaube ich mal die kinderärztin fragen.

von JaPsi am 14.10.2010, 17:00



Antwort auf Beitrag von yvonnika

wie sich das mit Allergien verhält weiss ich nicht sorry, bei Hannah hab ich dann damals den Abendbrei mit Vollmilch angerührt. Eine gewisse Menge an milch können die Kinder nach 6 Monaten wohl gut vertragen. Bei Elisa mach ich das nun so das ich im Moment den Milchbrei mit Prenahrung anrühre und eine stunde später noch mal zum schlafen/kuscheln zur Ruhe kommen stille. Später wenn sie dann vom Tisch mitisst, hab ich vor ihr dann eine Flasche mit Vollmilch zu machen. Kommt halt drauf an, wie es sich bis dahin mit der stillerei entwickelt, bin da im moment so unschlüssig. lg

von Krissel06 am 14.10.2010, 19:43



Antwort auf Beitrag von yvonnika

Also, ich werde wohl vor dem ersten Lebensjahr keine Kuhmilch geben, nicht wegen bestimmter Empfehlungen,. sondern weil ich es nicht nötig finde, hab wirklich Unmengen "eigene" Milch. Wir sind ja derzeit mit dem Ersetzen der Mittagsmahlzeit noch nicht ganz fertig, abends will ich dann später GOB geben und danach noch stillen. Aber mit Butter würde ich vielleicht nach dem 10. Monat anfangen, mal sehen... LG Anne

von Blondine4 am 14.10.2010, 21:01



Antwort auf Beitrag von yvonnika

Mir gehen gerade ähnliche Fragen durch den Kopf.... zumal es ja recht umstritten ist, den Kleinen vor Vollendung des ersten Lebensjahres kuhmilch zu geben... (Im Grunde genommen, wenn man wirklich ganz lang drüber nachdenkt, ist es eh merkwürdig, dass wir unseren Kindern Milch anbieten, die in ihrer Grundform Muttermilch für Kälbchen ist und somit ja auf deren Bedürfnisse und nicht die der Menschen abgestimmt sein müsste*zum denken anreg Es würde ja niemand den Kindern Eselsmilch, Ziegen- Schweine- oder Robbenmilch etc. geben?!.... Um zum Punkt zu kommen ich weiß es nicht!!!! Ich habe letztens nur so überlegt wie das bei Finn war, da ich mich nicht dran erinnern konnte abends Brei gefüttert zu haben...und nach langem Grübeln und Rücksprache mit meiner Mama fiel mir ein, dass ich nur seine Mittags-Stilleinheit durch Gemüse-(Fleisch)-Brei ersetzt habe. Abends und die restlichen Mahlzeiten habe ich weitergestillt und um den 10./11.Monat rum angefangen Brotplöckchen ohne Rinde etc. zu geben... Nachmittags vielleicht mal vorher zerdrückte Banane oder ähnliches... Nun wollte ich ja schon abends Breie selbst zubereiten (so ab dem 8.Monat aber erst) und wie ich das nun mach weiß ich nicht...ob ich sie dann nur mit Wasser anrühr??? Hilllllföööö

von okelittle am 15.10.2010, 13:20



Antwort auf Beitrag von yvonnika

also soviel ich weiß darf man pasteurisierte kuhmilch also die vom päckchen schon geben nur eben rohmilch(frisch von der kuh) nicht ... gluten soll man schon bald einführen am besten mit dem stillen um der zölla*** (weiß nimmer genau wie ma das nennt ;)) vorzubeugen. rohes obs wie banane schon ab 5 monat alle anderen rohen obstsorten ab 8 ... mehr weiß ich jetzt grad auch nimmer :D lg

von Onlyyou am 16.10.2010, 15:32