Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2012

Umfrage bzgl. Geburtsvorbereitung :-)

Thema: Umfrage bzgl. Geburtsvorbereitung :-)

an alle die spontan entbinden wollen... Was habt ihr vor zu machen?? Akkupunktur, Himbeerblättertee, Globulis, Dammmassage, etc. Und wann werdet ihr damit anfangen?? Bin mal gespannt auf eure Antworten. Wünsche euch noch nen super schönen Abend. LG

von maus79 am 16.04.2012, 20:43



Antwort auf Beitrag von maus79

Nichts, ausser hoffen das ich nicht übertrage. Vielleicht zur gegebenen Zeit herzeln, aber das mach ich dann vom Körpergefühl abhängig

von Hailie am 16.04.2012, 20:46



Antwort auf Beitrag von maus79

also ab der 36. Woche steht bei mir Akkupunktur, Himbeerblättertee und Dammmassage auf jedenfall schon mal auf dem Plan :-) dann kommen die schönen heißen Bäder dazu und bissl herzeln auch ... joa und dann macht Bettenbeziehen und Treppensteigen auch umso mehr Spaß ;-)

von Schmusetiger86 am 16.04.2012, 20:50



Antwort auf Beitrag von maus79

Will spontan und ambulant, ein riesen Wunsch ;-)*.. mal gucken was klappt! Werde nichts machen! Habe in der ersten Schwangerschaft alles gemacht, bis auf Akupunktur... Sitzbäder, Dammmassage, besondere Gymnastik...Alles nichts gebracht, wurde eingeschnitten und bin gerissen, hatte lange Nachwehen... Also lasse ich es jetzt einfach, wird ja nicht schlimmer! ;-)*** Schmerzmittel unter der Geburt wollte ich keine, werde ich auch jetzt nicht, es sein denn es wird noch schmerzhafter, glaube ich aber nicht. Und selber?

von Dorono2 am 16.04.2012, 20:50



Antwort auf Beitrag von maus79

Akupunktur - ab spät. 36 SSW (bekomme bisher schon welche gegen Migräne und Wasser und ab der 36. SSW dann für eine "tolle Geburt" ;o) Himbeerblättertee, auch ungefähr ab der 36. SSW. Hoffe, dass es dann nicht zu heiß draußen ist. Mir schmeckt Tee eigentlich nur im Winter. Globulis - weiß ich noch nicht. Dammmassage - definitiv nicht. Infektionsgefahr zu groß (gilt nur bei Verletzungen, aber ich bin nicht gerade die Geschickteste mit meinem Karpaltunnelsyndrom in beiden Händen/Handgelenken.) Grundsätzlich: Entspannen !!! Und positive Gedanken aufkommen lassen und viel Schlafen bzw. ausschlafen, sobald ich in Mutterschutz bin. Hatte irgendwie keine schöne Schwangerschaft und ich wünsche mir, dass ich sie zumindest positiv entspannt abschließe. Außerdem heißt es ja, man braucht Kraft und Ausdauer ... Was hast Du denn vor???

von LittleX am 16.04.2012, 20:52



Antwort auf Beitrag von maus79

Ich werde nur die Akkupunktur machen und sonst habe ich mir vorgenommen, die letzten Wochen gaaaanz viel für mein körperliches Wohlbefinden zumachen. Kosmetikerin für die Füße bestellen, schöne Bäder und Beautymasken.. hihi.. und dann kurz vor ET Treppensport!!

von Trinchen1 am 16.04.2012, 21:03



Antwort auf Beitrag von maus79

Also ich hab mir vorgenommen ganz entspannt an die Geburt zu gehen. Das schaff ich bestimmt.......

von seventeencaro am 16.04.2012, 21:06



Antwort auf Beitrag von maus79

Mein Traum wäre eine spontane, ambulante Wassergeburt! AAAAAber, ich werde erst am 30.4. beim Geburtsplanungsgespräch erfahren, ob ich spontan entbinden darf! In meiner ersten SS hab ich die Globulis genommen, half aber irgendwie nicht wirklich... Hatte eine super schwere Geburt mit Einleitung, Stillstand, Schnitt und Saugglocke und da ich keine PDA haben darf (wg. meinen Allergien) musste ich anschließend im OP unter Vollnarkose genäht werden. Bei der 2. hab ich Himbeerblättertee getrunken, musste dann allerdings wegen Gestationsdiabetes und noch ein paar anderen Gründen ein KS gemacht werden. So weiß ich allerdings nicht, ob der Tee was gebracht hätte oder nicht! Und da mein letzter KS bei ET nur 19 Monate her sein wird, weiß ich nicht, ob die Ärzte das Risiko einer Ruptur in Kauf nehmen oder mir eher nen KS vorschlagen werden. Ansonsten werde ich wieder Himbeerblättertee trinken und evtl. die Akkupunktur machen lassen. Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich den Tee im Mai und Juni runterbekomme... Bin generell kein Teetrinker und das noch bei Wärme ist für mich ne Zumutung Würde dann auch so ab der 36./37.SSW damit anfangen! LG

von maus79 am 16.04.2012, 21:12



Antwort auf Beitrag von maus79

Einfach auf mich zukommen lassen. Den Vorschlag der Akupunktur hab ich der Sprechstundenhilfe heute schon dankend abgelehnt. Hab gelesen dass die Geburten dadurch schneller gehen sollen. Da meine Tochter aber nach nicht einmal 3h geboren wurde ab der ersten Wehe, ist mir das ein wenig zu 'riskant'.

von Sjöfn am 16.04.2012, 21:12



Antwort auf Beitrag von maus79

Vom Himbeerblättertee hab ich das letzte mal ganz fieses Sodbrennen bekommen. Den lass ich diesmal weg. Akkupunktur wäre wieder toll, aber nur wenns nicht die Welt kostet. Ich hab mir schon eingebildet, dass es damals geholfen hat^^ Für die Dammmassage oder Heublumendampfbad war ich zu faul. Mal gucken, wies diesmal aussieht. Gerissen bin ich damals aber auch nicht am Damm, sondern innen, weil der junge Herr meinte seine Ellenbogen abspreizen zu müssen Ansonsten mal schauen, was meine Hebi im GVK diesmal empfiehlt

von Jyriell am 16.04.2012, 21:22



Antwort auf Beitrag von maus79

ich hoffe ja das ich überhaupt die Chance auf eine normale Geburt habe. Ich wünsche es mir sooo sehr! Mein erstes Kind war ja zu groß und mußte dann leider wg. G-Stillstand per Sectio geholt werde. Das war sehr sehr frustrierend und ätzend und schmerzhaft und und und.... Richtig herum liegt der Kleine auch immer noch nicht. Er turnt noch fidel im Bauch herum. Bis nä. Woche (FA Termin) wäre es schön, wenn er sich mal richtig dreht... Ich habe beim ersten Kind den Himberblättertee bis zum Abwinken getrunken. Sonst habe ich nicht viel gemacht. Jetzt möchte ich (bei Chance auf normaler Geburt) gerne Akupunktur von meiner Hebi bekommen. Den Tee trinke ich dann auch, da ich ihn bekommen habe.. Das muß reichen. Irgendwie freu ich mich trotzdem auf die Geburt. Trotz meiner schlechten Erfahrung. Aber schlimmer kanns ja kaum werden sag ich mir immer. Lg finchen29

von finchen29 am 16.04.2012, 21:32



Antwort auf Beitrag von maus79

Also ich werde ab der 36. ssw zur Akkupuktur gehen. Himbeerblättertee mal sehen.. hab mir mal ein Päckchen besorgt.. Auf jeden Fall werde ich auch Dammmassage machen. Meine Hebi schwört total drauf und hat mir sogar schon ein spezielles Öl von Weleda dafür geschenkt. Mach ich dann so ab der 32. Woche zusätzlich zum Beckenbodentraining, das ich jetzt schon 10 Minuten am Tag mache.

von Wakki84 am 16.04.2012, 22:12



Antwort auf Beitrag von maus79

Ab wann trinkt man den denn nun wirklich und wieviel... weiß das jemand?? Ich hab schon gelesen, dass man in der 34.SSW damit anfängt, dann in der 36.SSW, meine Hebi meinte 38.SSW und die in der Apotheke meinte erst 4 Tage vor ET!!!!!!! Sehr viel unterschiedliche Meinungen!!!! Ich dachte, dass ich so in der 36./37. damit anfangen würde! Man soll ja sowieso nach 1 Woche Pause machen für ne Woche und dann wieder 1 Woche trinken...

von maus79 am 16.04.2012, 22:24



Antwort auf Beitrag von maus79

Da mir die Akupunktur schon bei anderen Dingen sehr gut geholfen hat, die auf jeden Fall, der Himbeerblättertee wird wohl auch nicht schaden. Ansonsten, hoffentlich weiterhin so entspannt sein wie bisher, mit Neugier statt mit Angst da reingehen und hoffentlich auch nach 5 Stunden direkt wieder nach Hause (wollte ja eigentlich zuhause entbinden, Männe macht aber da nicht mit...)

von cashew1 am 17.04.2012, 06:48



Antwort auf Beitrag von maus79

Kann mir jemand was zu denen sagen, welche sind es? Hat jemand Erfahrung ob die helfen? Werde auf jeden Fall den Tee trinken und zur Akupunktur gehen!

von silverstah2206 am 17.04.2012, 08:53



Antwort auf Beitrag von maus79

Ich hab erst am 3.5. das Gespräch in der Klinik und da erfahre ich, ob ich spontan entbinden darf. Ich wünsche mir eine spontane Geburt so sehr, werde aber nichts vorher machen. Meine Hebamme bietet Akupunktur an, vllt lass ich die kurz vorher machen.

Mitglied inaktiv - 17.04.2012, 09:20



Antwort auf Beitrag von maus79

Bei meiner 1. hatte ich Akupunktur....diesmal mach ich gar nix. Da die Maus noch in BEL liegt steht evtl. ja auch ein KS an, von daher erübrigt sich das ganze eh.

von calimero7713 am 17.04.2012, 11:07



Antwort auf Beitrag von maus79

Ich bin entspannt und warte bis es von selber los geht aber einnehmen werde ich nichts es seih den das Krankenhaus will es das ich einen Wehencoctail trinke lg melanie

von 3kleine_Engel am 17.04.2012, 19:29