Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2014

Umfrage - Heizstrahler

Thema: Umfrage - Heizstrahler

Hallo ihr! Ich möchte gerne einmal wissen, wer von euch einen Heizstrahler über der Wickelkomode verwenden wird. Ich erwarte mein erstes Kind und hab nun schon so viele verschiedene Meinungen gehört, dass ich nicht weiß ob es sinnvoll ist oder nicht. Ich weiß, dass es früher auch ohne ging (Meinung meiner Mutter), aber das heißt ja nicht, dass man es heutzutage nicht nutzen könnte. Meine Hebamme meinte, dass man sich mit Heizstrahler mehr Zeit beim wickeln lassen kann. Mein Mann hat auch schon mal im Internet geschaut, aber nicht wirklich einen mit einer guten Kundenrezession gefunden. Wir wohnen in einer sanierten Neubauwohnung mit unverbauten Heizungsrohren und brauchten deshalb im Winter bisher nie heizen. Wie seht ihr das?

von Wollmaus1 am 29.06.2014, 12:53



Antwort auf Beitrag von Wollmaus1

Hey Ich hatte vor fast 11jahren bei meiner tochter einen gehabt und werde jetzt wieder ein nehmen ich finde ihn total praktisch. Besonders beim wickeln wenn die kleinen ohne windel strampeln Lg

von Vani89 am 29.06.2014, 12:58



Antwort auf Beitrag von Wollmaus1

Bei meiner ersten Tochter vor dreieinhalb jahren hatten wir einen...schon sehr praktisch...jetzt wahrscheinlich auch wieder einen...

von pietschi-baby am 29.06.2014, 13:07



Antwort auf Beitrag von Wollmaus1

Ich werd mir auch einen holen, so kann ich auf der wickelkommode gemütlich und in ruhe babymassage betreiben. Dabei ist die kleine ja auch nackt und muss so nicht frieren. Und so kann auch mal etwas frische luft an den po.

von marjane am 29.06.2014, 13:11



Antwort auf Beitrag von Wollmaus1

Sobald wir eine neue Wohnung haben hätte ich auch gern einen Heizstrahler. Der käme am die Wand, Wickelkommode kann verschoben werden (hat rollen) und ich mag den gern auch für mich und meine große ;)

von Keksraupe am 29.06.2014, 14:15



Antwort auf Beitrag von Wollmaus1

das Problem mit dem 45° Winkel bei der Wärmeentwicklung wir werden den Heistrahle NEBEN der Wickelkommode anbringen statt dahinter, wenn die Räumlichkeiten dies zulassen. Dadurch strahlt es auch eher auf die Wickelkommode, als auf den Wickelnden Ich suche auch nicht gezielt nach "Wickeltischheizstrahler" sondern nur allgemein nach heizstrahler, fast alle meine Rentner (Arbeit) haben so ein Teil im Bad... ;-)

von Keksraupe am 29.06.2014, 15:45



Antwort auf Beitrag von Wollmaus1

Beim ersten hatte ich keinen. Der ist aber auch im März geboren und es wurde schnell ziemlich warm. Da wäre er reiner Quatsch gewesen. Ich werde sehen wie kühl es im Herbst ist und unter gegebenen Umständen noch einen besorgen. Ich bin diesmal vorsichtig mit manchen Sachen. Beim ersten hatte ich schon soooooooooooo viel was ich persönlich nicht gebraucht hätte und deswegen hole ich manches erst wenn ich es brauche. LG Jessi

von Jessi_84 am 29.06.2014, 21:47



Antwort auf Beitrag von Wollmaus1

Ich habe das Badezimmer immer sehr gut geheizt wenn ich ein kleines Baby habe... Das reichte immer aus. Mag die Dinger nicht so.. Ich bitte auch beim Kinderarzt immer darum den Heizstrahler auszulassen. Es fühlt sich künstlich heiss/warm an und wenn man nackt ist, ist es eben kühler ;) normal... Und als Elternteil davor zu stehen ist einfach zu warm. Aber es empfindet jeder andres. Und wie gesagt, heize immer gut und das reicht auch. Türe zu und dann ist immer schön warm. Handtücher Hab ich eh vor dem baden auf der Heizung hängen und dann ist es einfach total kuschelig. Liebe Grüße Aber wenn du was praktisches suchst kann ich dir die Wibo (pampersspender) empfehlen. Super klasse und nach fast 6 Jahren dauereinsatz ohne Mangel erhalten ;)

Mitglied inaktiv - 29.06.2014, 22:23



Antwort auf Beitrag von Wollmaus1

Wir werden uns keinen Heizstrahler anschaffen. Da ich eine totale Frostbeule bin, ist es hier immer flauschig warm. Bei unserer Großen hatte ich auch keinen und habe ihn auch nicht vermisst. Sie ist mittlerweile 8 und so gut wie nie krank, bzw musste erst einmal Antibiotika nehmen. Ich denke also, dass ihr das nicht geschadet hat ;0) Generell ist soetwas ja, wie bei vielen Dingen: Jeder sollte es os machen, wie es für ihn gut ist.

von kroempy am 29.06.2014, 22:36



Antwort auf Beitrag von Wollmaus1

ich hab ja erst gedacht, daß wir sowas nicht brauchen. aber nachdem mein Kleiner im KH unter dem Ding völlig entspannte und das irgendwie nach Wellnessurlaub aussah haben wir doch einen geholt. er ist ein Novemberkind und ich hab es nicht bereut. Allerdings würde ich keinen für an die Wand empfehlen. Wir haben so einen, und der Wickeltisch mitsamt Lampe ist ja nun beim ersten im Zimmer. Und da das Baby erst noch nicht mit ihm das Zimmer teilen wird müssen wir und was einfallen lassen. Es gibt welche, die mobil sind. die sind dann besser, außerdem muß man nicht die Wand anbohren

von Auraya77 am 30.06.2014, 21:08



Antwort auf Beitrag von Wollmaus1

Ich hatte bei keins meiner Kinder einen und werde jetzt auch keinen anschaffen. Da heiz ich lieber ein Bissel mehr. Die Anschaffung g und der Stromverbrauch ist da im vergleich sicher teurer. Und ich Wickel eh in jedem Zimmer wo ich grad bin und das auch noch auf dem Boden (ich hat ein jedem Zimmer eine Decke liegen, damit Baby immer in Sichtweite ist.) da macht ein Heizstrahler keinen Sinn in unserem haushalt

Mitglied inaktiv - 30.06.2014, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter war immer schnell kalt, konnte ihre Körpertemperatur auch nicht selbsr hoch halten (Frühchen eben) und ich habe sie oft getragen, damit sie warm bleibt (warm anziehen alleine hat nicht gereicht). wenn ich aber das Bad voll heize, damit das baby nicht friert, kippe ich irgendwann um... mein Kreislauf verträgt das gar nicht. Da ist so ein Heizstrahler schon echt ideal!

von Keksraupe am 01.07.2014, 06:58