September Mamis

Forum September Mamis 2009

Umfrage: Auto fahren

Thema: Umfrage: Auto fahren

Wie klappt das bei Euch? Motte- Lotte fährt irgendwie ungern Auto. Tagsüber geht das noch und sie schläft auch sehr schnell ein. Aber sobald es etwas dunkler wird, fängt das Geschrei an. Ich lasse schon immer das Licht hinten an, damit es nich so dunkel ist. Spielzeug hilft nix, Schnuller nix, Körperkontakt nix, Bruder in Sichtweite nix, sie plärrt einfach bis ich sie aus dem Auto nehme. Dann ist sie wieder super entspannt, will auch nix trinken. Ich weiss nicht was das soll, warum sie das macht und was ich dagegen machen kann. Teilweise drehe ich das Radio schon so laut, dass ich das Geschrei besser ertrage. *Schäm* Jemand noch ne Idee? Wie klappt es bei Euch? Übrigens: Im Fahrradanhänger fährt sie wesentlich lieber, allerdings habe ich das noch nicht im Dunkeln ausprobiert. Anouschka

von anouschka78 am 22.01.2010, 21:28



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Wir haben beim Autofahren überhaupt keine Probleme, sie schreit da nur, wenn sie Hunger hat! Sie sitzt aber ohne Bewegung sehr ungern im Maxi- Cosi, auch die Schaukelfunktion reicht nicht aus. Also wenn man außerhalb des Autos ist immer den Maxi- Cosi durch die Gegend schaukeln oder halt auf den KiWa klicken! Ich kann Dir leider keinen Tip oder Rat geben, außer vorher tief durchatmen und dann halt durchstehen!!! LG Katja

von Draconis am 22.01.2010, 23:48



Antwort auf Beitrag von Draconis

hi wir haben auch keine probleme. beim anziehen und in den maxi cosi setzen macht er immer riesen terz, sobald das auto sich bewegt ist ruhe. einen tipp habe ich auch nicht. aber: laut unserem kinderarzt sollten babys unter 6 monaten nicht im fahrradanhänger transportiert werden. schon die kleinsten erschütterungen können schädlich sein für gehirn und rücken (wirbelsäule). obwohl es viele anhänger schon mit neugeboreneneinsatz gibt, sind diese eher für stossen gedacht und nicht fürs fahren mit fahrrad. lg v.

von veralynn am 23.01.2010, 07:34



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Hi Anouschka, bei uns gibt es mit dem Autofahren auch keine Probleme. Sie sitzt aber auch ungern in ihrem Römer. Wobei ich sagen muss, dass das besser geworden ist. Beim Autofahren hat sie auch seit unseren Reisen kein einziges Mal geschrien. Bei meiner Freundin ist es aber wie bei dir gewesen, bis sie die kleine zu sich auf den Beifahrersitz genommen hat. Natürlich Airbag aus! Zwar soll man die Kleinen da nicht unterbringen, aber sie hat halt abgewogen und ihre kleine guckt sie jetzt ganz interessiert an und schläft nach einigen "Überprüfungsblicken", ob Mama noch da ist, auch ein, sonst hat sie nur geschrien. Lg Hase (völlig )

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 08:01



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Hallo, bei uns ist alles super er liebt das Autofahren und pennt dann ununterbrochen. Aber mal eine Frage zum Fahrradanhänger, hast du so einen richtig teuren wo es auch die Sitze für Säuglinge gibt oder kann man auch in die günstigeren Modelle diese Sitze einbauen ? LG Steffi

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich habe mir zu Weihnachten einen teuren geschenkt, mit Babyhängematte und andere Blattfederung. Meine KiÄ hat den gleichen und es ist zugelassen ab Geburt und ich habe auch so keine Bedenken. Momentan fah ich ih nur auf Radlwegen bei uns im Ort rum. Anouschka

von anouschka78 am 23.01.2010, 09:40



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Warum soll man den Maxi Cosi nicht auf dem Beifahrersitz transportieren, wenn der Airbag ausgemacht ist? Mache ich in meinem Auto immer. zu anouschka78: Sorry hab auch keinen Tipp. Johann macht auch nur Terz, wenn er im Maxi Cosi gesetzt wird und hört auf, wenn sich dieser bewegt. VG finchen29

von finchen29 am 23.01.2010, 12:19



Antwort auf Beitrag von finchen29

Auf den Beifahrersitz geht bei uns leider nicht, Airbag kann man nicht ausmachen. Daran hatte ich auch schon gedacht. A.

von anouschka78 am 23.01.2010, 12:41



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Hm, meine Maus pennt auch im Auto, das ist sogar das beste Schlafmittel für sie . sie wacht erst wieder auf, wenn der Motor aus ist. Wir transportieren sie allerdings liegend, in der KiWa-Wanne (ist für den Transport zugelassen, sie ist drin angeschnallt und die Wanne ist auch angegurtet). Die Babyschale bring ich in meinem Auto gar nicht rein, da reicht der Gurt nicht. Werd ich mir auch noch was einfallen lassen müssen... Eigentlich wollt ich auch langsam auf die Schale umstellen, nachdem sie den Kopf schon so gut hält und immer sitzen übt :-/

von Pixelmama am 24.01.2010, 09:05