Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Umfrage Ausgaben Lebensmittel

Thema: Umfrage Ausgaben Lebensmittel

Hallo zusammen, angelehnt an den vorherigen Post würde mich mal interessieren, was ihr pro Monat im Durchschnitt an Lebensmitteln ausgebt. Kauft ihr nach Lust und Laune ein? Oder setzt ihr euch zusammen, schaut im Internet oder in Prospekten nach Angeboten und kauft danach ein? Bestellt ihr viel bei Lieferdiensten oder geht essen? Wir geben im Durchschnitt pro Monat 800 Euro, davon für Lebensmittel 750 Euro und 50 Euro für Restaurenat/Bestellungen aus. Wir sind 2 Erwachsene und ein Baby, welches Flaschennahrung erhält. Wir schauen eher selten nach Angeboten Wenn wir einkaufen sind und es gibt zum Bsp. Kaffee im Angebot, kaufen wir diesen auf Vorrat. Unser "Stammsupermarkt" ist Rewe, manchmal gehen wir aber auch ins Kaufland einkaufen. Wie macht ihr das?

Mitglied inaktiv - 07.01.2018, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Interessante Frage. Ich habe das noch nie so wirklich kalkuliert. Aber wenn ich das so überfliege, dann sind es Max 500€ für zwei Erwachsene und zwei Kinder. Der kleine isst bei uns mit und wird gestillt Ich kaufe Grundnahrungsmittel sowie Obst und Gemüse beim Discounter. Alles andere auch bei R..e. Essen gehen wir selten und bestellen für uns allein tun wir auch nicht. Wenn wir unterwegs sind, dann wird es schon mal Fastfood, aber recht selten.

von GabrielaK am 07.01.2018, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hui, wo wohnt ihr? Sogar zu Zeiten als wir noch Doppelverdiener waren ohne Kind haben wir (ohne auf irgendwelche Preise zu gucken, mit Frischfisch und irischem Steak und regelmäßig Ben&Jerry's und sowas) im Monat um die 600-700 ausgegeben. Inklusive Essen gehen/bestellen. Leben in NRW. Das ist auch das einzige, was ich aus meinem Leben ohne Kind wirklich vermisse: nicht auf's Geld gucken zu müssen. Dank nun doppelt so großer Wohnung und Wegfall eines guten Teils meines Gehalts, der so schnell nicht wieder kommt, haben wir aktuell um die 500 Euro für jegliche Ausgaben. Also für Essen, Essen gehen, Unternehmungen, Kleidung, Geburtstagsgeschenke im Familien- und Freundeskreis etc. Alles was über laufende Kosten und Sprit hinausgeht. Darum versuche ich nach Möglichkeit bei 300 Euro im Monat für Essen zu bleiben. Wir gehen fast nur noch zu Kaufland, Babyklamotten gibt es nur vom Flohmarkt. Wir hatten es schonmal deutlich knapper (hatten nur 100 Euro im Monat für Essen), aber nach nun circa 6 Jahren Einkaufen ohne auf Zahlen zu gucken ist die Umstellung nicht leicht und frustriert irgendwo.

von Avany am 07.01.2018, 10:51



Antwort auf Beitrag von Avany

Wir wohnen in Niederbayern. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich grad selbst überrascht bin und mir gerade Gedanken mache, wo das ganze Geld hingeht. Gleichzeitig überlege ich mir gerade, was wir ändern können bzw. müssen. denn dass was geändert werden muss steht für mich jetzt definitiv fest.

Mitglied inaktiv - 07.01.2018, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Wir geben circa 400/500 Euro aus. Da sind Essen (auch Bio-Gemüse fürs Baby), Getränke und Duschgel etc dabei. Essen gehen wir selten, bestellen vielleicht alle drei Wochen mal. Geh auch eher zu REWE einkaufen.

von Eule2886 am 07.01.2018, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind genauso und schauen beim Ei kauf nicht auf die Preise. ;-) will ich ehrlich gesagt auch nicht. Mir ist Qualität und regional sehr wichtig. Discounter gehören abgeschafft - meiner Meinung nach Aber dazu würde auch gehören, dass es ein gewisses Mindesteinkommen für jeden gibt...Nun ja, das ist ein anderes Thema. Wir essen selten Fleisch, da das, das wir haben wollen, relativ teuer ist. Trotzdem geben wir mit Windeln und Co ca 800/900 € aus für 2 Erwachsene und 3 Kinder.

von Trampiong am 07.01.2018, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ohm überfordert Also ich schaue schon immer auf Preise aber schaue nicht in angeboten gesondert nach oder so Wir kaufen eigentlich nur bei lidl ein. Wocheneinkauf 40-60€ Rossmann dann für die baby Nahrung. Ich hab nur keine Ahnung was wir da ausgeben Ich bin da relativ entspannt..

von CarolinaMami am 07.01.2018, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wir benötigen zu fünf 500 Euro für Lebensmittel und Drogerieartikel (Duschbad, Toilettenpapier, Windeln,....). Kleinere Ausgaben wie z.B.ein Geschenk für einen Kindergeburtstag von Schulfreunden müssen davon auch bezahlt werden. Tankstelle, Autowerkstatt und Einkäufe für Partys (Weihnachten, Geburtstag,...) bezahlen wir immer separat davon. Essen gehen oder etwas bestellen etwa einmal im Monat. Kleidung kaufen wir second hand oder runtergesetzt/reduziert. Ich richte mich generell nur nach Angeboten. Dann kaufe ich aber auch viel, um bis zur nächsten Preissenkung Vorrat zu haben, klingt albern, aber meine Mutter hat das so vorgelebt und das prägt. Selbst unsere Kinder wissen schon, dass wir nicht nach Lust und Laune und Appetit kaufen, sondern nach dem Preis. Meine bevorzugten Läden sind Kaufland und Lidl. Rewe und Edeka sind auch nah, mir persönlich aber zu teuer. Die Schulkinder essen mittags zu Hause, nehmen aus finanziellen Gründen nicht an der Schulspeisung teil.

von BB0208 am 07.01.2018, 13:40



Antwort auf Beitrag von BB0208

Ich finde nicht, dass das albern klingt. Im Gegenteil. Ich zieh den Hut vor Leuten, die dahingehend diszipliniert sind und nach einer bestimmten Strategie vorgehen und diese auch durchziehen. Ich bin da leider eher unstrukturiert und chaotisch

Mitglied inaktiv - 07.01.2018, 14:12



Antwort auf Beitrag von BB0208

Ist echt gut das du das nochmal fragst. Man macht sich da nicht so den Kopf. Wir kaufen uns eigentlich alles was wir wollen. Angebote bei teuren Sachen wie Waschpulver von ariel oder spülmaschinentabs etc. Wir kaufen bei Aldi und real ein. Wohnen in sh. Rein Lebensmittel pampers und Co. 400 Euro. Essen gehen und Freizeit denke mal 200 in Top

von Miaco am 07.01.2018, 17:22



Antwort auf diesen Beitrag

Rein an Lebensmittel für uns drei rund 400€ im Monat. Da wir in einer kleineren Stadt/großes Dorf ;') Leben, sind die Einkaufsmärkte beschränkt. Wir schauen trotzdem nach Angeboten, fahren aber nicht explizit wegen der Werbung in den Markt, sondern nach Laune. Es gibt auch mal teueren Käse, aber im L*dl zB gibt's ja quasi die gleichen Produkte nur in günstig ;) Drogerie Artikel (inkl. Pre Nahrung) sind monatlich bei ca 100-150€, Windeln bestell ich einmal im Monat online (35€)

von SweetBunny4321 am 07.01.2018, 17:32



Antwort auf Beitrag von SweetBunny4321

Da ist richtig: Ich habe mal eine Frischwurst eines namenhaften Wurstherstellers gekauft Im Discounter gab es eine Wurst in ähnlicher Verpackung nur mit anderem Namen. Schaue auf die Adresse und Siehe da, die Sachen wurden an den selben Orten hergestellt und eingepackt. Deshalb ist für mich Discounter immer eine gute Option.

von GabrielaK am 07.01.2018, 21:23



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Das stimmt, aber oft wird vom namhaften Hersteller die 2. Wahl beim Discounter unter dem preiswerteren Label verkauft. Ich hatte schon "M*nte" mit Luftbläschen und Haut. Leider wird mir von solchen "Stückchen" übel, weshalb ich selbstgekochen Pudding auch nur esse, so lange er ganz frisch und heiß ist... oh, und noch schlimmer... Ravioli mit Knorpel Was gut geht ist der preiswerte Ofenkäse. Ich hab mir mittlerlerweile so meine Lieblingsalternativen ausgeguckt, auf anderes (wie Räucherlachs) verzichte ich ganz, oder esse es nur zu besonderen Anlässen. Oh man, vor der Schwangerschaft hatten wir jedes Wochenende Räucherlachs. Von der Fischtheke...

von Avany am 08.01.2018, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn wir darauf achten, dann ungefähr zwischen 350 - 400€ für 2 Erwachsene, 2 Kinder und 2 Katzen. Da ist dann alles mit dabei. Das klappt aber nur,, wenn ich viel selbst koche und mir einen Wochenplan schreibe, damit wir zielgerichtet einkaufen. Zum Teil aus finanziellen Gründen, aber vor allem weil ich es furchtbar finde Sachen vergammeln zu lassen. Im Moment haben wir es zu sehr schleifen lassen und viel zu oft essen bestellt. Allerdings hat meine Oma einen riesen Garten und eigene Hühner, im Sommer muss ich also nur vereinzelt Gemüse dazu kaufen, jetzt im Winter etwas mehr oder halt gefrorenes/eingemachtes verwenden. Wir kochen selten Fleisch, denke etwa einmal die Woche. Der Große isst warm in der Kita und der kleine wird zum Großteil mit Stoff gewickelt, meine Ausgaben für Windeln sind also gering. Nach Angeboten schaue ich, das diktiert aber nicht zwangsläufig meine Ladenwahl. Am liebsten gehe ich zum Aldi, weil mir das biosortiment gut gefällt, allerdings ist Penny als einziger in Laufnähe, der wird's also auch oft. Alle paar Wochen Kaufland, um "ausgefallene" Lebensmittel aufzufüllen.

von Kaffeekauz am 08.01.2018, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hier sind es Ca 450-500€ für 2 Erwachsene und 1 Kind. Ist alles mit drin. Wir achten schon auf Angebote, gönnen uns aber schon auch mal was aber essen gehen oder lieferdienst geht in eine andere Kategorie

von Melucinda am 08.01.2018, 21:45