Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2020

Ultraschall und Babybauch

Thema: Ultraschall und Babybauch

Etwas, das ich auch noch gerne teilen wollte. Einfach nur, weil wir uns schon so auf die kleine freuen. Sonst hoffe ich einfach es geht euch allen gut. Ich freue mich sehr teil des Forums zu sein und mit euch gemeinsam die letzten Wochen weiter zu gehen. Ich für meinen Teil bin sehr gerne schwanger, genieße jede Bewegung, die manchmal durchaus unangenehm sein kann. Ich hoffe darauf, dass es Stück für Stück beschwerlicher wird, damit ich diesen Teil gerne wieder abgebe. Sonst fürchte ich, wird sich der Bauch am Ende etwas leer anfühlen. Mir ist klar, dass ein Baby am Arm vermutlich alles auffängt und ein unglaublich schönes gefühl ist. Aber wie war das bei den bereits Mamas? Hat euch etwas gefehlt oder waren am Ende alle nur froh, dass es vorbei war? Ist gerade schwer vorstellbar.

von Nordsternchen am 08.04.2020, 15:34



Antwort auf Beitrag von Nordsternchen

Wow! So ein tolles Bild, man kann sich schon richtig vorstellen wie sie außerhalb des Bäuchleins aussieht Meine erste intakte Schwangerschaft war nicht schön, ich war froh als sie vorbei war und wollte so schnell auch kein Kind mehr. Die Schwangerschaft jetzt ist bewusst meine letzte, ich fühle mich damit komisch. Ich weiß dass ich all das ein letztes mal erlebe und fühle, das macht mich manchmal echt traurig... andererseits sind da die Komplikationen, ständig muss ich in die Klinik, jede Nacht klingelt der Wecker für meine Tabletten (inzwischen 18stk) und jeden Tag die blöde und das messen. Diesen Teil werde ich nicht vermissen und bin froh wenn es geschafft ist. Wären diese Dinge nicht, würde es mir sicher ähnlich wie dir ergehen, also vorstellen kann ich mir schon, dass dir dein Bäuchlein fehlt wenn’s Mäuschen da ist. Soll es denn das letzte mal für dich sein?

von Melodie55 am 08.04.2020, 15:46



Antwort auf Beitrag von Melodie55

Ich kann mich nur anschließen: ein unfassbar tolles Foto von deiner Kleinen! Ich häng mal eins von meinen Zwillingen an zum Vergleich(PS: das ist schon das beste Bild von den Beiden ). Ich finde mich total wieder in Deiner Beschreibung- so fühlte ich mich in meiner 1. Schwangerschaft. Ich schwebte auf rosa Wolken-es waren die schönsten 10 Monate meines Lebens. Natürlich hatte ich auch da Beschwerden, empfand sie aber nicht als negativ. Ich fühlte mich eng verbunden mit meiner Bauchmaus. Wir beide wollten auch gern noch länger schwanger sein-es wurde letzt endlich eingeleitet und endete mit einem KS. Ich hatte Tatsache einen Babyblues der besonderen Art die ersten Tage; ich trauerte der schönen Schwangerschafts-Zeit hinterher und irgendwie war mir dieses tolle Kind-mein Kind- so fremd. Vorher waren wir eins und jetzt hatte sie Bedürfnisse die ich scheinbar nicht verstand und nicht befriedigen konnte. Dann war das Stillen schwierig und nicht so selbstverständlich wie das schwanger sein. Und ja-ich machte mir Vorwürfe, dass ich so empfinde schließlich müsste ich doch glücklich sein, schließlich ist ein gesundes Baby doch das Ziel einer SS, oder? Ich habe immer wehmütig von dieser tollen Zeit geschwärmt.Ich konnte mir gar nicht vorstellen, wie es Frauen geht die darunter leiden, sich nach dem Ende der SS sehnen oder unruhig werden wenn es zum ET nicht endlich los geht. Umso bitterer war jetzt die Enttäuschung, dass diese SS sich ganz anders anfühlte von Anfang an. Diesmal fiebere ich der Geburt entgegen, kann es nicht erwarten meinen Körper wieder für mich zu haben und mir kaum vorstellen, dass ich mich jemals wieder wohlfühlen kann so langwierig und beschwerlich fühlt sich diese SS an. Aber das ist eine andere Geschichte.

von Regenbogenmutti am 08.04.2020, 17:09



Antwort auf Beitrag von Nordsternchen

Hallöchen Sehr sehr süßes bild Also ich kann es auch kaum noch erwarten wenn mein kleiner endlich da ist! Meine Schwangerschaft war bis jetzt nicht so schön. Hatte ziemlich lang mit der Übelkeit zu kämpfen inklusive sodbrennen. Dann noch Schwangerschaftsdiabetes und jetzt noch schreckliche Symphysenschmerzen, sodass ich kaum gehen kann. Es ist auch mein erstes Kind und eigentlich wollte ich immer 2. Ich weiß nur echt nicht ob ich mir das nochmal antun kann. Da muss ich schon sehr viel vergessen Aber ich freu mich sooooo sehr wenn mein kleiner Engel endlich da ist

von JayNox am 08.04.2020, 17:18



Antwort auf Beitrag von JayNox

Soooo ein süßes Bild! Unserer hält ja immer beide Hände und Knie vors Gesicht. Ich freue mich für jede Frau, die schwanger sein toll findet. Genießt dieses Gefühl. Und hinterher kommt was noch schöneres. Ich habe so lange darauf hingefiebert, schwanger zu sein und finde es von Anfang an einfach nur Banane und Mittel zum Zweck. Ich freue mich so wahnsinnig auf unseren Kleinen. Aber die Schwangerschaft mit der endlosen Übelkeit hat mich mürbe gemacht. Ich denke, da müssen auch ein paar Jahre ins Land gehen, bis ich über ein 2. Kind nachdenken werde. Mein Mann denkt ähnlich, ihn hat das auch arg mitgenommen, nichts machen zu können. Und diese letzten Wochen jetzt, diese Warterei,... ich bin zu ungeduldig für 40 Wochen auf so ein tolles Geschenk warten

von JenNysBoy am 08.04.2020, 17:31



Antwort auf Beitrag von Nordsternchen

Hi, süße Maus und mal ein richtig gelungenes Bild . Also ich war weder vor 3,5 Jahren "super gerne" schwanger als auch jetzt ... mir fehlen einfach zu viele Dinge auf die man so verzichtet in der Schwangerschaft und mit der nun wieder aufgetretenen Gebärmutterhalsverkürzung ist es halt nervig (schonen etc. bedeutet noch weniger machen dürfen...). Ich freue mich wahnsinnig auf unser 2tes Kind, danach ist für uns auch Schluss . Nur noch paar Wochen

von Anna_2016 am 08.04.2020, 19:09



Antwort auf Beitrag von Anna_2016

Ich kann das so gut nachvollziehen. Am Anfang wartet man noch auf den Bauch und dann die Bewegungen. Schnell reicht einem aber der Verzicht, die Waage, die Klamotten , der Bauch schränkt ein und das eigene Körpergefühl ist bäh..... Hab auch eine GMH Verkürzung aber ich trete jetzt nicht mehr zu kurz. Seit Corona ist eh Schimmel ansetzen angesagt Bis Woche 38 ist nicht mehr weit und dann kann er auch gerne kommen. Ich hab jedes der 3 Kinder bis über die 40.ste Woche getragen, wenn die Maus nun etwas eher kommen möchte, finde ich das nicht schlimm! Für uns bzw. mich ist nach Nr.4 auch Schluss und die Sterilisation ist nächstes Jahr dran! Frohes Kugeln euch alle....und die Bilder sind zauberhaft! Hab leider nie ein 3D Bild gehabt Lasst es euch gut gehen

von IchbinNummer 4 am 08.04.2020, 22:03



Antwort auf Beitrag von Anna_2016

Ich kann das so gut nachvollziehen. Am Anfang wartet man noch auf den Bauch und dann die Bewegungen. Schnell reicht einem aber der Verzicht, die Waage, die Klamotten , der Bauch schränkt ein und das eigene Körpergefühl ist bäh..... Hab auch eine GMH Verkürzung aber ich trete jetzt nicht mehr zu kurz. Seit Corona ist eh Schimmel ansetzen angesagt Bis Woche 38 ist nicht mehr weit und dann kann er auch gerne kommen. Ich hab jedes der 3 Kinder bis über die 40.ste Woche getragen, wenn die Maus nun etwas eher kommen möchte, finde ich das nicht schlimm! Für uns bzw. mich ist nach Nr.4 auch Schluss und die Sterilisation ist nächstes Jahr dran! Frohes Kugeln euch alle....und die Bilder sind zauberhaft! Hab leider nie ein 3D Bild gehabt Lasst es euch gut gehen

von IchbinNummer 4 am 08.04.2020, 22:03



Antwort auf Beitrag von Nordsternchen

Das ist ja ein sehr gelungenes Bild. Ich habe die erste Schwangerschaft ab dem 5. Monat total genossen. Klar es wurde zum Ende hin beschwerlich, aber das war gut auszuhalten. Ich war das erste Mal in meinem Leben komplett zufrieden mit meinem Körper, habe mich trotz Schwangerschaft sehr attraktiv gefühlt, zu meiner Tochter spürte ich eine starke Verbindung und ich hatte überhaupt keine Angst vor der Geburt. Es war einfach alles rosarot und toll. Nach der Geburt bekam ich einen Babyblues vom feinsten und trauerte meinem Babybauch und den Bewegungen nach. Ich wollte so unglaublich gerne dieses kleine Wesen wieder zurück in meinem Bauch haben. Nach vielen Tränen und vielen Kuscheleinheiten mit meiner kleinen Maus habe ich es dann aber gut akzeptieren können. Wir sind immer noch sehr eng miteinander verbunden. Diese Schwangerschaft ist alles anders. Irgendwie ziept immer irgendwas und ich sehne Tag X herbei. Ich fühle mich einfach nur rund und alles strengt mich an. Vielleicht wird es also dieses Mal einfacher für mich den Babybauch loszulassen. Wichtig ist, wenn du nach der Geburt mit der Veränderung nicht zurecht kommst, sprich unbedingt darüber. Sprich mit deinem Partner, Mutter, Freundin oder Hebamme. Das ist ungemein wichtig und hilft dir.

von Storiette am 08.04.2020, 21:24



Antwort auf Beitrag von Nordsternchen

Meine erste Schwangerschaft war abgesehen von langer extremer Übelkeit wunderschön, ich war bis zuletzt topfit, voller Energie, hab mich mit meinem Baby richtig verbunden gefühlt und alles in mir war aufs Mamawerden gepolt. Aber die Geburt war dann trotzdem genau zur richtigen Zeit und danach war es anders wunderschön. Diese enge Bindung zu meinem Sohn habe ich immernoch, wir verstehen uns oft ohne Worte und da er sich seinen Geburtstag selbst ausgesucht hat, genau als er rauskommen wollte, habe ich das auch nie in Frage gestellt. Die jetzige Schwangerschaft ist viel beschwerlicher, mit der heftigen Übelkeit hatte ich ja wieder gerechnet, aber die Blutungen und das monatelange Bangen, immer wieder Krankenhaus etc. haben uns gezeigt, dass eine schöne Schwangerschaft und ein gesundes Kind nicht so selbstverständlich ist, wie wir dachten. Deshalb wird es bei uns bei 2 Kindern bleiben und das eigentlich immer geplante dritte Kind werden wir wohl nie kennenlernen. Das macht mich manchmal etwas wehmütig, alles jetzt zum letzten Mal zu erleben, deshalb versuche ich alle Beschwerden locker zu nehmen und die besondere Kugelzeit zu genießen. Trotzdem freue ich mich sehr auf die Zeit nach der Geburt, wenn ich wieder mehr mit meinem Großen toben kann als jetzt, körperlich mehr machen und auch wieder Sachen essen darf, die gerade tabu sind. Warte mal die Geburt ab. Wenn du Dein Baby im Arm hältst, wirst Du Dich bestimmt früher oder später noch kompletter und inniger verbunden mit Deinem Kind fühlen, als Du es jetzt mit Baby im Bauch tust - zumindest wünsche ich es Dir

von Anne_ck am 08.04.2020, 21:35



Antwort auf Beitrag von Nordsternchen

Nach den ersten drei Fehlgeburten (alle 2019) hätte unsere kleine kein größeres Wunschkind sein können. Die ersten Wochen haben wir nur gebangt. Ich hatte immer wieder Blutungen und war alle 2 bis 3 Wochen in der Klinik oder beim Arzt. Seit Weihnachten war plötzlich alles gut. Die Untersuchungen waren völlig normal und ich konnte es genießen. Ob es ein zweites Kind geben wird weiß ich nicht. Ich bin froh, dass es nach 2 Jahren überhaupt geklappt hat.

von Nordsternchen am 08.04.2020, 22:33