Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Überfordert mit 2 Kindern oder "normal"? (Achtung... lang...)

Thema: Überfordert mit 2 Kindern oder "normal"? (Achtung... lang...)

Hallo, ich muss mich mal etwas ausheulen... Hab eine Tochter die 2 Jahre alt ist und einen Sohn der jetzt 10 Wochen alt ist. Meine Tochter geht erst ab Januar in den Kiga, habe also beide den ganzen Tag um mich. Mein Mann macht nebenher Techniker-Abendschule, d.h. an 3 von 5 Tagen kommt er erst um 21 Uhr heim. Bin also Montag, Dienstag und Donnerstag komplett alleine, Mittwoch und Freitags kommt mein Mann um 16/17 Uhr heim. Samstag vormittags hat er auch Schule. Ehrlich... ich komme zu gar nix mehr... Ich weiß Haushalt sollte Nebensache sein, aber ich komme nicht mal gescheit zum kochen, Wäsche waschen, Bad putzen, Staub wischen etc. und ich bin wahrlich kein Putzteufel, nur ne einigermaßene Grundsauberkeit sollte sein, momentan kommt besser niemand unangemeldet hier rein... Meine Tochter ist sehr aktiv, gehe also jeden Nachmittag mit ihr mehrere Stunden raus (Spielplatz, Wald, etc). Den ganzen Tag zuhause wird sie echt knatschig... Ist es einfach "normal" dass man mit 2 Kindern zu nix kommt und ich sollte diesen Umstand einfach akzeptieren oder bin ich zu doof das richtig zu organisieren? Meine Tochter kommt definitv auch zu kurz was mir echt leid tut und sich leider auch schon an ihrem Verhalten bemerkbar macht. Sie spricht extrem laut, weil ich halt manchmal nicht gleich reagiere(n kann). Sie weint viel, ist frustriert, trotzt... Bis zur Geburt ihres Bruders war sie echt toll,ich war stolz auf sie, fand ich habe sie gut erzogen und heute aufm Spielplatz z.B. hab ich mich für Ihr Verhalten echt geschämt, dachte die anderen Mamas denken bestimmt "boah ist die schlecht erzogen". Sie flippt wegen Kleinigkeiten aus, kann sich nicht alleine beschäftigen, befiehlt mir manchmal in einem Kommando-Ton was ich zu machen habe :-( Sie spricht auch neuerdings viel Baby-Sprache (Zwei-Wort-Sätze) obwohl sie sprachlich superfit ist. Beide Kinder sind bis spät. 20:30 Uhr im Bett - Ich gucke dass ich um 22 Uhr auch im Bett liege, Sohnemann kommt 2-3 x die Nacht und morgens um 6 Uhr steht meine Tochter meist auf... Diese gerade mal 1,5 h sind fast nur dazu da, das Chaos vom Tag wegzuräumen, noch ne Spülmaschine zu machen oder Wäsche zusammenzulegen. Andere Dinge bleiben liegen... Am Wochenende (ich geb's zu) möchte ich auch Zeit mit meiner Familie haben und nicht durchgängig putzen. Ich möchte jetzt einfach mal fragen ob es jemandem auch so geht oder ob ich ein grundlegendes Organisations-Problem habe. Über sowas spricht ja niemand. Ich werde auch grundsätzlich nur gefragt "Und, ist sicherlich voll schön mit 2 Kindern oder"? Wenn ich dann sagen "Ja, ist schön, aber auch anstrengend, weil..." kommt meist nur ach so ists halt mit 2 Kindern. Einzig meine Nachbarin, die ebenfalls 2 Kinder im selben Abstand hat (aber schon etwas älter) hat mich in den Arm genommen und gemeint, das erste halbe Jahr ist echt anstrengend, da brauch mer uns nix vormachen, aber es wird dann echt besser. Tat gut, dass mal jemand die Wahrheit gesagt hat. Vielleicht mag ja auch mal jemand die Wahrheit sagen oder hat Tipps und Tricks. LG Sun

Mitglied inaktiv - 14.09.2016, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hier :):):) unsere große ist 1 1/2 jahre und die kleine 10 wochen :) ich komm auch zu net viel aber ich habs aufgegeben mir ein schlechtes gewissen zu machen. dann liegt da halt staub - des muss erst mal jemand nachmachen die zwei zu managen und deren bedürfnisse zufrieden zu stellen und selbst dabei noch was zu essen, und zu schlafen. mein mann kapituliert schon beim spazieren gehen mit den zweien und dem hund - was mich wiederum stolz macht und er ist auch nicht soooo viel daheim dass ich sehr viel auf mich allein gestellt bin. versuch es relaxter zu sehen - fällt mir aber auch schwer :(

von Kira0815 am 14.09.2016, 20:36



Antwort auf Beitrag von Kira0815

und zu dem verhalten deiner großen - meine kreischt mom auch alles zusammen und stellt jeden mist an um aufmerksamkeit zu bekommen. ich versuche auch da ruhig zu bleiben, und sie zu verstehen dass es net einfach is mama teilen zu müssen.

von Kira0815 am 14.09.2016, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich komme zwar aus dem JuniBus aber ich mag grade gern was dazu schreiben! Ich habe auch eine 2 Jährige und ein 12 Wochen altes Mädchen. Alles ist genau so wie Du schon schreibst. Ausser das unserer "Große " erst ( wenn ich Glück habe) ab August nächstes Jahr in die Kits geht! Es bleibt wirklich viel liegen, die Große ist auf einmal total anstrengend und verhält sich öfter wie ein Baby. Ich denke nicht das wir zu doof zum organisieren sind. Es geht noch nicht anders! Erst die Kinder, dann Du und dann der Rest! Es wird bestimmt bald besser! Alles zu seiner Zeit! Einen Tip kann ich Dir leider auch nicht geben.... Vielleicht hilft es Dir aber zu wissen.... Du bist nicht alleine Alles Gute und starke Nerven!!!

von Bigskunk am 14.09.2016, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

bei unserer ersten wollte ich auch noch alles immer picobello haben und essen pünktlich fertig, saugen wischen wäsche staubwischen was man sonst ja so nebenher macht, aber das hab ich schnell beigegeben. wems nicht passt kann rückwärts wieder raus gehen, was nicht heisst das es hier nicht begehbar wäre aber es liegt halt hier und da mal was rum was uns nicht stört und wird wenn zeit ist weggeräumt. morgens bring ich oder mein mann je nach schicht di egroße in den kiga, danach einkaufen, den kelinen stillen u flasche und einmal durch die wohnung wuseln udn versuchen zu saugen. waschmaschine krieg ich nur an wenn ich in die garage gehe lach sonst komm ich alleine nicht dazu wenn mein mann spätschicht hat lach. versuche dann natürich noch mit der großen was zu machen, basteln, malen oder sonstiges oder mal ne runde spieli oder zur freundin. langsam stellt sich eine routine ein und ein gewisser rhythmus wa sstillen/flasche betrifft das macht die planung einfacher. wirst sehen das spielt sich bei euch noch ein

von zauberinsel am 14.09.2016, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Mir geht es ähnlich wie dir. Meine Kleine ist gerade 2 und der Kleine 10 Wochen. Die Kleine war bis jetzt auch bei uns Zuhause, wird nun aber bald drei Vormittage a drei Stunden in die Spielgruppe gehen. Ich studiere noch und im Oktober geht ja auch wieder die Uni los. Mit beiden Kindern komplett Zuhause und arbeitendem Mann, könnte ich das Studium sonst erstmal vergessen. Der Haushalt ist bei uns auch chaotisch und vieles bleibt liegen. Lange Rede, kurzer Sinn, ich finde es so unbeschreiblich schön und so mega anstrengend zugleich und du bist nicht allein!!!!

von Ankama am 14.09.2016, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

Und ich habe noch das Glück, dass mein Mann am Nachmittag nach Hause kommt und am Wochenende hier ist. Du leistet wirklich Großes. Hut ab!

von Ankama am 14.09.2016, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Großer ist 22 Monte und der Kleine 7 Wochen also ungefähr gleicher Abstand. Ich kann dir meine Wahrheit gern sagen... Ich bin froh, dass der Große in der Krippe ist. Zuhause würde ich mit zwie Kindern zu nichts kommen. Ja, vielleicht bin ich dazu zu unorganisiert, vielleicht hab ich ein sehr forderndes Kind aber bei uns würde es mindestens genauso laufen wie bei euch, das haben die Ferien gezeigt. Und bei mir ist der Mann nicht noch die halbe Woche weg... In der Krippe kann er im Augenblick in Ruhe spielen und muss nicht ständig hören, dass er aber mal warten muss bis der kleine Bruder versorgt ist. Der ist zwar super unkompiziert, kommt aber halt seit gestern alle 1,5h (Schub). Außerdem will der Große im Moment alles nur von Mama gemacht haben. Das schlaucht manchmal ziemlich, wenn man nur von einem Kind zum anderen rennt. Ich denke auch, dass es nahc einem halben Jahr besser werden wird, wenn das Kleine dann selbständiger wird. Also halt durch! Auch wenn dein Mann erst spät nach Hause kommt, kann er dir ja vielleicht trotzdem etwas im Haushalt helfen. Wäsche aufhängen oder zusammenlegen bekommt er doch bestimmt hin ;) LG Lilly

Mitglied inaktiv - 15.09.2016, 08:52