Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2017

Überfordert-Sorgen!

Thema: Überfordert-Sorgen!

Sorry, ich muss mal ein bisschen jammern! Wir ziehen am 1.4 um mein Mann ist diesen Monat aber so gut wie nie da, das heißt ich muss so gut wie alles alleine machen! (Kisten packen, aussortieren, alles organisieren,...) Dazu kommt der ganz normale Alltag der mir so eigentlich auch schon reicht (Kleinkind in der Trotzphase, Haushalt, etc.). Ich weiß gerade echt oft nicht wo mir der Kopf steht! Abends falle ich so oft heulend ins Bett! Fragt nicht wann ich das letzte mal eine Stunde nur für mich hatte! Die Schwangerschaft verläuft bis jetzt zum Glück ziemlich neben her, aber auch das macht mir manchmal ein schlechtes gewissen! So sehr haben wir uns dieses Kind gewünscht und jetzt habe ich gar keine zeit für es! Dabei habe ich schon einen kugelrunden Bauch und man sieht die Bewegungen schon von außen! Wir haben noch dazu kein Auto und ich schleppe mein Mädchen (12 Kilo) und oft noch einige Kilo Einkäufe 2 Kilometer Berg hoch! Ich kann einfach nicht mehr! Es ist einfach zu viel! Meine Eltern wohnen 400 Kilometer weit weg! Und immer habe ich die sorgen wehen zu bekommen, bei all dem was ich tue! Ach sorry fürs jammern das sind sicher die Hormone und Mitte April ist es dann endlich ruhiger!

Mitglied inaktiv - 12.03.2017, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

Oje das klingt ja nicht gut! Also meine Hebamme rät mir auch immer das ich mich nicht so stressen sollte und vor allem nicht schwer heben... ich kann mich auch überhaupt nicht daran halten... wir bauen auch Haus und ich bin mit meinen zwei Kids auch immer alleine... aber ich habe halt auch meine Mama die nicht weit weg wohnt und mir einmal die Woche im Haushalt hilft.... Bei meiner zweiten Schwangerschaft habe ich auch meinen Erstgeborenen Sohn (war damals fast 3 Jahre) mit den Einkaufssachen vom Auto in den zweiten Stock getragen... Schwangerschaft ist trotzdem problemlos verlaufen... Schläft deine Tochter Mittags noch? Das war eigentlich die Zeit wo ich mich damals entspannt habe....

von Petzi160 am 12.03.2017, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schleich mich mal ein... Das kenne ich mit dem umziehen. Haben 9 Monate Kernsaniert und 13 Tage vor Entbindung war der Umzug. 100 Kartons hab ich gepackt.... Mein Tip: viele viele Kartons- dann kann man einfach schneller packen. Man muß nicht nachdenken, dass man jeden cm ausnutzt. Kann Oma nicht für 2 Tage konmen? Dann geht das ratz fatz. Finde dieses wochenlange gepacke nur furchtbar. Einkaufen: lieferservice nutzen! Rewe??? Getränke holt dein mann.... Halte durch!

von babyno2 am 12.03.2017, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Oje, du arme. Ich wünsche dir viel Kraft, um das alles zu packen. Ich kann mich noch gut an meinen letzten Umzug in der ersten Schwangerschaft erinnern (ein Monat vorm Termin), der hat mich auch sehr mitgenommen, allerdings hatte ich da kein Kleinkind und mein Mann konnte viel mitpacken. Gibt es nicht jemand anderen in der Nähe, der dir momentan helfen kann (Schwiegereltern, Freunde...)? Warum musst du denn dein Mädchen und die Einkäufe immer tragen? Habt ihr keinen Kinderwagen und läuft sie nicht selber? Habt ihr denn wenigstens eine schöne neue Wohnung gefunden, auf die du dich freuen kannst?

Mitglied inaktiv - 12.03.2017, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ist hier zwar nicht ganz so extrem (ohne Umzug), aber es kommt mir bekannt vor Ich arbeite bis mittags, gehe dann schnell einkaufen und hole die kleine aus der Krippe ab. Kind will dann immer nicht laufen, so dass ich sie tragen muss. Habe zwar ein auto, aber im weiten Bereich um die Krippe ist derzeit halteverbot, so dass das auch ein langer weg ist. Bei uns parken die Nachbarn (Rentner) immer alles zu, so dass ich dann mit Einkäufen und Kleinkind durch die Gegend laufen muss. Haushalt schaffe ich auch kaum, habe noch nichts für das baby vorbereitet ( kind ist jetzt auch noch krank), habe keine Zeit, noch, um den wachsenden Bauch wirklich zu kümmern. Wir wollen eigentlich umbauen, aber haben nicht mal Zeit, auszumisten, was sich in den Jahren angesammelt hat, um die Baustelle zu eröffnen. Mein Mann ist beruflich auch gerade sehr eingespannt, und bei mir im.job wird irgendwie erwartet, dass ich gleich nach dem Mutterschutz wieder los lege. Das muss ich auch noch anders beichten irgendwie, ist aber der falsche Zeitpunkt. Muss noch diverse Projekte fertig bekommen bevor ich mich dort erstmal verabschiede. Ich kann dir nur sagen, halte durch, du bist nicht ganz allein mit dem ganzen mist.

von Tiffy_78 am 12.03.2017, 23:36



Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Vielen dank für eure lieben Worte, es hört sich doof an aber es tut gut zu wissen das das man nicht alleine ist! Der Tipp mit den vielen Kisten ist echt gut, da verzweifle ich nämlich gerade etwas dran und Rewe-Lieferservice ist auch eine gute Idee, das probiere ich mal aus. Meine Tochter läuft zwar für ihr alter ziemlich ausdauernd, aber auf unserem weg sind ziemlich viele Treppen (Stuttgart halt) und da hat sie dann irgendwann keine Kraft oder Lust mehr zu. Sie macht tatsächlich noch Mittagspause die zeit nutze ich zur zeit für die Dinge die mit ihr halt schwierig sind, aber ich denke auch bevor ich zusammen klappe ist das ein zeit Punkt wo ich lernen muss loszulassen! Danke das ihr eure Erfahrungen mir mir teilt das tat richtig gut!

Mitglied inaktiv - 13.03.2017, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du dir schon mal überlegt 1 Mal die Woche eine Tagesmutter zu engagieren wenn du sonst keinen hast? würde dir bestimmt gut tun und der kleinen maus auch - die bekommt das ja auch alles mit

Mitglied inaktiv - 15.03.2017, 08:54