Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2021

Üben, üben, üben?

Thema: Üben, üben, üben?

Guten Morgen Ihr Lieben , unser Großer ist nun zwei Jahre alt und wir fangen an Nr. 2 zu planen. Bin jetzt seit Juni Verhütungsfrei (vorher Nuvaring) und nun wollen wir so langsam starten zu üben. Wie ermittelt ihr eure Fruchtbaren Tage? Ich will es irgendwie nicht zur Obsession werden lassen und habe bisher nur einen Kalender indem ich meine Periode eintrage. Wie zuverlässig ist das ledigliche Abzählen mit so einem Kalender, oder muss man zwingend auch Ovus machen und die Temperatur messen? Ich liege von der Temperatur her eh immer sehr niedrig. Ich kann auch irgendwie nicht auf meinen Körper hören (also ziehen in der Leiste oder sowas) habe öfters Probleme mit dem Magen-Darm Bereich daher ist das bei mir nicht zu unterscheiden, denke ich. Bei unserem ersten haben wir es nicht drauf angelegt und uns auch keine Gedanken über sowas gemacht Über ein paar Tipps eurerseits wäre ich euch echt dankbar Ganz liebe sonnige Grüße und danke im Voraus p.s. euch allen viel Spaß beim Herzeln

von Snoopy_0818 am 08.09.2020, 09:21



Antwort auf Beitrag von Snoopy_0818

Hallo Ich hab auch die App Und die stimmt sehr genau. Du musst ja nicht zwingend genau am ES GV haben. Die Spermien überleben ja paar Tage ohne weiteres. Daher haben wir so alle 1-3 Tage GV und fertig. Messen tu ich nix. Ach, was ich mache, ich taste meinen Mutermund ab. Ist er Hart und gut erreichbar, sind keine Fruchtbare tage. Ist er Weich und weit obe, also eher schwerer zu erreichen sind fruchtbare tage. Spürst du evtl. sogar das Loch wenn er offen ist, ist ES zeit. Aber ja, das mach ich nebenbei, wir lassen wie früher, den Zufall wirken. Viel Spass.

von Sunshine_bebe am 08.09.2020, 11:34



Antwort auf Beitrag von Snoopy_0818

Hi, Ist dein Zyklus regelmäßig? Wenn ja wird ja eigentlich im Kalender angezeigt wann ungefähr Eisprung ist. Ansonsten regelmäßig Sex haben.

Mitglied inaktiv - 08.09.2020, 11:50



Antwort auf Beitrag von Snoopy_0818

Hallo , ich habe mir für diesen Monatszyklus mal die Digitalen Ovu von Clearblue gegönnt um zu wissen, ob das mit der App und berechnen übereinstimmt. Mein Zyklus war seit absetzen der Pille im April immer sehr unterschiedlich lang. Viel Erfolg

von Orlina am 08.09.2020, 14:05



Antwort auf Beitrag von Snoopy_0818

Nein du musst keine Temperatur messen und such nicht zwingend einen Kalender oder App. Wir haben einfach die Verhütung weggelassen und abgewartet. Deshalb weiß ich auch nicht in welchem Zyklus ich schwanger wurde. Das macht es viel entspannter. Natürlich muss da jeder seinen Weg finden, aber Sex nach Plan kann es sehr unentspannt machen.

von Kampfgnom27 am 08.09.2020, 16:04



Antwort auf Beitrag von Snoopy_0818

Huhu Wir sind im 18. ÜZ und haben es anfangs auch einfach darauf ankommen lassen. Da habe ich auch die Kalender Methode benutzt, lag aber ein paar Tage daneben. Seit knapp einem Jahr, benutze ich regelmäßig ovulationstests und kurz drauf auch regelmäßig tempi messen. Seit diesem Zyklus läuft auch ein follikelmonitoring mit. Ich finde die Kombination von ovu und tempi sehr gut und es hat mir geholfen meinen Zyklus besser zu verstehen und die fruchtbaren Tage noch mehr einzugrenzen. Bisher bestätigt der US vom monitoring meine Ergebnisse. Wenn es Spaß macht und/oder gut in den Tag integrierbar ist, mit dem testen und messen, dann würde ich das auf jeden Fall machen. Ist auch nach ein bisschen Zeit ganz easy. Unsere setzten wir dann bewusst rund um den Eisprung, aber auch sonst und in der Zeit nach Lust und Laune. Auf mögliche Symptom achte ich nur wenig. Nicht alles muss immer mit dem Zyklus zusammen hängen.

von Miltonia am 09.09.2020, 09:23