April Mamis

Forum April Mamis 2017

Übelkeit und erkältet

Thema: Übelkeit und erkältet

Guten morgen Mädels. Mir geht's überhaupt nicht gut. Mir ist so übel und ich bin seit heute Erkältet (Schnupfen,Halsschmerzen,und alles ist zu. Was könnte ich dagegen tun? Ich trinke schon sehr viel.

von weronika am 15.09.2016, 09:50



Antwort auf Beitrag von weronika

Hallo, ich empfehle dir Ingwertee oder Ingwerwasser, Ingwerkapseln. Vitamin C Bomben in jeder Form. Ich liege auch gerade im Bett und erhol mich von der morgendlichen Spuckerei. Gestern war ich beim FA, hätte sofort ein Medikament bekommen können, allerdings steht es auch laut meinem Doc stark in der momentanen Kritik, haben uns dann entschieden es erstmal weiterhin durch zu stehen. Er meinte auch noch selbst ein paar Tage nichts essen wäre ok, das Kind holt sich was es braucht und dem ist ja auch so, bisher entwickelt es sich sehr gut obwohl ich 4 kg verloren habe. Ausschließlich das Trinken ist sehr wichtig. LG

von Hamburg77 am 15.09.2016, 10:13



Antwort auf Beitrag von weronika

Bei Nebenhöhlengeschichten hilft das Spülen mit isotonischer Kochsalzlösung. Die kannst Du ganz einfach selber machen. Im Drogeriemarkt gibt es dafür Salzpäckchen, die Du mit Wasser anrührst. Ich koche das Wasser dafür immer ab. Dann löst sich auch das Salz besser. Aber Achtung, dass es dann weit genug abgekühlt ist, sonst gibt es gekochte Schleimhäute. Ich nehme die Lösung auf einen Esslöffel und ziehe es in ein Nasenloch hoch. Die Brühe läuft dann über Rachen und Mund ins Waschbecken und nimmt den ganzen Schlonz mit. Klingt eklig, tut aber echt gut! Und ist für den Knirps nebenwirkungsfrei. Meine Hausärztin gab mir noch den Rat, etwas weniger Wasser, als auf der Verpackung angegeben, zu nehmen, weil es dann besser abschwellend wirke. Gegen Kopfschmerzen soll Pfefferminzöl (Apotheke) helfen. Wollte ich mir auch noch besorgen. Das Öl wird auf Stirn und Schläfen aufgetragen. Für den Hals hilft vielleicht das Lutschen von Emser Pastillen (Apotheke oder Drogerie) oder das Gurgeln mit Essigwasser: Den Boden eines Glases mit Apfelessig bedecken und mit Wasser auffüllen. Wenn es Dir gut schmeckt, kann man das auch trinken. Zum Trinken sollte es verdünnter sein als zum Gurgeln. Bei (zu hohem) Fieber, kannst Du Dir Wadenwickel machen. Anleitungen dazu findest Du im Internet. Und dann gibt es auch Quarkwickel. Helfen die nicht auch gegen Halsschmerzen? Kannst Du ja mal googeln. Gegen Husten hilft es, wenn Du Zwiebeln in Honig einlegst und nach einer Weile die Mischung absiebst. Der Saft soll gut helfen und schmeckt nicht so schlimm, wie es klingt. Hier noch Infos zum Zwiebel-Honig: http://heilkraeuter.de/rezept/zwiebel-honig.htm Aber ich würde sagen, auf alle Fälle ab zum Hausarzt! Gute Besserung!

von red_apple am 15.09.2016, 10:17



Antwort auf Beitrag von red_apple

Und dann natürlich noch das gute, alte Inhalieren. Schüssel mit heißem Wasser und Handtuch über den Kopf. Aber nicht unbedingt mit irgendwelchen ätherischen Ölen, weil das auch ganz schön reizen kann, sondern einfach mit Wasser, eventuell etwas Salz dazu. Wenn Ihr einen Inhalator habt, ist das natürlich noch besser. Den kannst Du auch verschrieben bekommen und in einer Apotheke ausleihen. Der vernebelt mit Ultraschall die Inhalationslösung, meist Kochsalzlösung. Das hilft super!

von red_apple am 15.09.2016, 10:21



Antwort auf Beitrag von red_apple

Ich bin ja kein Arzt und deshalb sollte vor der Anwendung der Tipps selbst recherchiert werden, ob das für Schwangere auch wirklich empfehlenswerte Anwendungen sind. Nachfragen bei Arzt oder Apotheker ist sicherlich zu empfehlen. Oder anders: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!

von red_apple am 15.09.2016, 10:33



Antwort auf Beitrag von weronika

Gute Besserung. Dem Hals hilft Salbei Tee. Und wie viele der anderen hausmittelchen auch in der Schwangerschaft völlig unbedenklich

von Silemirata am 15.09.2016, 11:34



Antwort auf Beitrag von weronika

Wenn ich erkältet bin macht mein Mann mir immer einen Vitamindrunk: 1-2 orangen, oder blutorangen, 1-2 Zitronen, Ingwer, vll noch Holunder und dann mit heißem Wasser aufgießen. Mit ein bisschen Honig schmeckt es richtig lecker und gibt schön Energie Und dann gehe ich noch sehr gerne in die Salzgrotte und vor der Sitzung ein paar Minuten in die Soleverneblung. Vielleicht gibt es so etwas ja auch in deiner Nähe. Ich finde es immer sehr entspannend. Gute Besserung

von LadyFly am 15.09.2016, 18:24



Antwort auf Beitrag von LadyFly

Danke euch ihr liegen

von weronika am 15.09.2016, 21:54