Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

U6 & Co... Thema Vorhaut

Thema: U6 & Co... Thema Vorhaut

Die letzten Tage waren anstrengend. Der Mops (80cm groß, KU 48 & 11 KG schwer) hat wohl wieder Zahnbeschwerden gehabt. Ab da wollte er keine Narung... also hab ich jetzt wieder Vollgestillt. Nicht mal Joghurt konnte er ab. Sobald er was auf der Zunge hatte, ging das Würgen los... Ich dachte schon, er hätte das nicht geerbt. :/ Seit gestern geht es jetzt wieder etwas besser. Joghurt und Schmelzflocken. Brot, Grurke usw ist aber noch immer nicht drin. Bei der U6 war alles I.O. Worüber wir natürlich froh sind. Eine Frage zum Thema Vorhaut, müssen wir als Eltern diese irgendwann anfangen vorsichtig zurück zu schieben (dehnen), gibts es hier Jungsmamas mit Erfahrung? Möchte ihm gerne eine OP oder Verengung ersparen. Liebe Grüße

von KesseLady am 23.07.2019, 20:20



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Auf gar keinen Fall bitte!! Die Natur macht das schon selbst

von MarinaFerrarra am 23.07.2019, 21:03



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Ganz deiner Meinung. Bloß nicht dran gehen. Das machen die Kinder allein. Außerdem gibt's auch notfalls andere Alternativen zur OP. Hatten wir erst vor 2 Jahren.

von 2o11 am 23.07.2019, 21:55



Antwort auf Beitrag von 2o11

Das geht erst später los.zur U Untersuchung mit zwei Jahren meinte die Kinderärztin ob er sich da unten schon entdeckt hat und dran Rum spielt .( Die ziehen das Ding dann ständig lang das man denkt die reißen das gleich ab ) da unsere das dann gemacht haben sollten wir die Kinder das nach den baden selber versuchen lassen und es hat bei beiden Jungs mit der Zeit nach den baden mit ca 3 Jahren funktioniert. Man sollte die orale und anale Phase der Kinder abwarten und sie auch dann an ihren schniebel ziehen lassen bzw sich da entdecken dann ist die Verklebung meist gelöst und die Dehnung der Haut geht von alleine

von Ivelchen am 23.07.2019, 23:01



Antwort auf Beitrag von 2o11

Das geht erst später los.zur U Untersuchung mit zwei Jahren meinte die Kinderärztin ob er sich da unten schon entdeckt hat und dran Rum spielt .( Die ziehen das Ding dann ständig lang das man denkt die reißen das gleich ab ) da unsere das dann gemacht haben sollten wir die Kinder das nach den baden selber versuchen lassen und es hat bei beiden Jungs mit der Zeit nach den baden mit ca 3 Jahren funktioniert. Man sollte die orale und anale Phase der Kinder abwarten und sie auch dann an ihren schniebel ziehen lassen bzw sich da entdecken dann ist die Verklebung meist gelöst und die Dehnung der Haut geht von alleine

von Ivelchen am 23.07.2019, 23:01



Antwort auf Beitrag von 2o11

Das geht erst später los.zur U Untersuchung mit zwei Jahren meinte die Kinderärztin ob er sich da unten schon entdeckt hat und dran Rum spielt .( Die ziehen das Ding dann ständig lang das man denkt die reißen das gleich ab ) da unsere das dann gemacht haben sollten wir die Kinder das nach den baden selber versuchen lassen und es hat bei beiden Jungs mit der Zeit nach den baden mit ca 3 Jahren funktioniert. Man sollte die orale und anale Phase der Kinder abwarten und sie auch dann an ihren schniebel ziehen lassen bzw sich da entdecken dann ist die Verklebung meist gelöst und die Dehnung der Haut geht von alleine

von Ivelchen am 23.07.2019, 23:01



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Hab mich jetzt auch etwas belesen. Entdeckt hat er ihn schon und zieht ihn lang, beobachtet ihn wenn Pipi kommt. :D

von KesseLady am 24.07.2019, 14:25



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Bloß nicht dran gehen!!! Meinen Sohn wollten sie operieren und ich war dagegen. Die Phimose ist innerhalb von 3 Wochen weg gewesen, nachdem er keine Windel nachts mehr hatte (Mit fast 5 Jahren!) Solange keine medizinische Indikation besteht: Finger weg! Die Kinder machen das schon selbst.

von sanyt am 24.07.2019, 22:12