Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

U4 - schlechte Motorik - Gleichgesinnte?

Thema: U4 - schlechte Motorik - Gleichgesinnte?

Hallo, Ich hatte ja vor ca. 10 Tagen diesbezüglich schonmal etwas gepostet. Mein Sohn ist jetzt 3 Monate alt. Also gerade erst. Vom Gewicht etc ist alles in Ordnung. Der Arzt findet ihn sehr "wach" und aufmerksam. Er fixiert sehr gut, verfolgt Dinge mit seinen Augen und nimmt Gesichter wahr. Motorisch bietet er wenig. In Rückenlage strampelt er etwas und betrachtet seine Fäustchen. In Bauchlage liegt er meist platt wie ne Flunder. Die Arme soll er dabei am Körper anliegend haben. Er soll sie von allein nach vorn bewegen, macht er aber nicht. Er liegt nur da und schaut. Wenn man ihn etwas zankt, dann weint er und nimmt dann auch die Arme langsam nach vorne. Mit dem linken Arm tut er sich schwer. Die Kopfrichtung kann er in Bauchlage wechseln. Er kann den Kopf auch anheben, wenn er denn will, aber er stützt sich nicht mit den Armen ab. Er hebt ihn einfach so (oder wölbt sich in eine Art kleines Hohlkreuz). Er hat die Hände überwiegend noch als Fäustchen. Die Rechte öffnet er manchmal, die Linke nicht. Auch wenn ich den Handrücken links streichel, bleibt die Hand eine Faust. Der KiA fand die Motorik auffällig und hat uns empfohlen zum Osteopathen zu gehen. Er meinte es könnten Blockaden sein Die anderen Kinder waren immer Altersgerecht entwickelt. Das ist gerade Neuland für uns. Ich habe mal nach Blockaden gegoogelt, die "Symptome" passen eher nicht. - er schreit eigtl kaum, manchmal vergesse ich sogar, dass er da ist, weil er so ruhig ist - er schläft problemlos,wenn er müde wird, lege ich ihn in sein Bett, mache die Spieluhr an, dann schlädt er ein. Nachts schläft er 13Std "durchgehend". Er wird nur 2x zum Stillen wach (einmal um 22 ind dann um 5 Uhr) - ich denke, dass er keine Bauchprobleme hat, da er ja so gut wie nie weint. Stuhlgang hat er regelmäßig alle 2 bis 3 Tage. Konsistenz wie Buttermilch (wird voll gestillt) Das einzige was minimal passen würde, wäre die Lieblingsseite. Er schaut gern nach rechts. Mehr als das er nach Links schaut. Er wechselt die Blickrichtung aber selbstständig. Beim schlafen hat er den Kopf mal rechts o mal links. Das macht er von alleine Ich versuche zu denken, dass er einfach etwas langsamer ist und noch Zeit braucht. Kinder sind ja nicht gleich schnell. Das weiss ich. Aber manchmal überkommt mich einfach eine Panik...das etwas nicht stimmt... Diese Woche habe ich noch den Termin beim Osteopathen. 110€ leckopfanni - ich werde dann mal berichten wie es war. Ich habe bisher immer nur gutes von Leuten gehört die bei einem waren. Ich lasse es auf mich zukommen. Hatte vielleicht jemand auch jemand eine nicht so tolle U4? Ich denke immer, dass wir die einzigen auf der welt sind, obwohl ich eigtl weiss, dass es quatsch ist. Betrübte Grüße KK

von KindlicheKaiserin am 18.01.2021, 12:27



Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Hier! Ich bin nur noch am heulen seit der U4. Wir müssen nun zur Krankengymnastik und in ein Frühdiagnosezentrum zum Ausschluss einer geistigen Behinderung. Ansonsten wird alles geboten, soziales Lächeln. Herzhaftes Lacheln. Dreht sich von Bauch in die Rückenlage. Spielt mit Händen, strampelt fleißig aber ich bin so fix & fertig. Das glaubt mir keiner. Den Termin haben wir heute bekommen......er ist erst in 4 Monaten. Ich könnte einfach nur heulen. Also, du bist nicht alleine!

von JoRe am 18.01.2021, 16:31



Antwort auf Beitrag von JoRe

Wenn er schon so viel kann - warum müsst ihr dann genau zum Frühdiagnosezentrum?

von März2016 am 18.01.2021, 16:35



Antwort auf Beitrag von JoRe

Warum werdet ihr dann dahin geschickt?

von sweety92 am 18.01.2021, 17:11



Antwort auf Beitrag von März2016

Wir wurden an dieses Zentrum überwiesen und haben Physio verordnet bekommen da er sich nicht an den Händen zum Sitzen hochzieht. In Kombination mit dem dauerhaftem Spucken kann dies auf eine neurologische Störung hindeuten. Ich bin total am Ende. Zum einen weil der Termin erst Ende April ist und zum anderen weil ich es nicht bemerkt habe das etwas nicht stimmt. Hier war alles okey, lachen, Ball greifen, Gegenstände verfolgen, oft wird die Lampe fixiert aber dabei habe ich mir jetzt nichts gedacht

von JoRe am 18.01.2021, 19:15



Antwort auf Beitrag von JoRe

Echt meiner zieht sich auch noch nicht hoch. Der Kopf hängt sogar noch nach hinten. Spucken tut er auch viel. Er ist genau 3 Monate alt. Ansonsten ist er super fit und versucht sich in die Bauchlage zu drehen, hält super das Köpfchen in der Bauchlage etc..

von Prinzessin1216 am 18.01.2021, 19:50



Antwort auf Beitrag von JoRe

Wie genau wurde das getestet? Also Hände hinhalten und er soll die gestreckten Arme dann selbst anwinkeln, um sich selber hochziehen (kann meiner nicht) oder Hände geben und er spannt nur an, um sich hochziehen zu lassen? So wurde das nämlich bei uns gemacht und das kann er auch super...

von Titounet am 19.01.2021, 10:36



Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Meine Maus hat die Hand auch überwiegend als Faust... Der Kinderarzt sagte diesbezüglich nichts. Meine liegt in Bauchlage zwar nicht platt, sie nimmt die Arme schön zum abstützen, jedoch kann sie die arme nicht alleine unter dem Bauch hervor holen. Sie hat sich jetzt das erste Mal gedreht auf den Bauch und ihr einer Arm war dann unter dem Bauch eingeklemmt und sie konnte ihn nicht befreien. Kommt es nur mir so vor, oder wird jedes 2. Kind zum Osteopathen geschickt, bzw kann er bei jedem Kind irgendwas an Blockaden feststellen. In der Generation meiner Mutter kannte man Osteopathie nicht und die Kinder waren trotzdem motorisch unauffällig. Vielleicht hätte es da aber auch vielen gut getan, das weiß ich nicht...

von Annarinchen am 18.01.2021, 16:35



Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Hallöchen, Ich würde mir erstmal gar keine Sorgen machen, wenn der Blick wach und aufmerksam ist und er sonst auch fröhlich ist, ist doch alles ziemlich gut :-) Mit motorisvher Entwicklung wäre ich auch entspannt. Natürlich sollte ein Baby Fortschritte machen, aber jedes hat sein eigenes Tempo und wenn das eine motorisch vllt schon weiter ist, ist das andere dafür mental schon fitter. Manchmal kommt auf einmal ein "Sprung" und das Baby kann auf einmal viel Neues, was es vorher "nur" aufgenommen hatte und plötzlich umsetzt. Ich finde dennoch einen Termin beim Osteopathen nie verkehrt (als Osteopathin kann ich das nur befürworten ;-)). Es geht um viel mehr als nur Blockaden zu finden. Das umschreibt es aber einfacher, da die Osteopathie doch sehr komplex ist. Wenn ich einem Patienten erkläre, was ich gefunden und behandelt habe, läuft es auch oft darauf hinaus, dass er es einfach als Blockade weiter erzählt, da es einfacher zu verstehen ist :D Es geht aber viel um Dysbalancen innerhalb des ganzen Systems, Druck und Spannungsunterschiede auch zB in den Muskelketten und Knochenstrukturen etc.; der Osteopath schaut halt nochmal anders. Oft findet man dann auch nur Kleinigkeiten, die sich eventuell sogar selbst reguliert hätten, aber für die kleinen Wesen schon sehr befreiend sein können. Ich denke, dass es prima wäre, jeden osteopathisch zu begleiten, da würden sicher viele spätere Rückenleiden, Knieprobleme, Fußprobleme etc. gar nicht erst entstehen :-) Schade nur, dass es hier immernoch so wenig unterstützt wird... Vllt zählt ja deine Krankenkasse was dazu? Die meisten übernehmen zumindest einen Teil der Behandlungskosten :-)

von mummy2020 am 18.01.2021, 17:10



Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Viele Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten, wenn die Osteopathie ärztlich verordnet ist. Da würde ich nachfragen, denn ggf ist es mit einem Termin auch nicht getan und 110€ ist nicht wenig!

von misssilence am 18.01.2021, 18:22



Antwort auf Beitrag von misssilence

Ja, da habe ich schon gefragt. Die geben leider nichts dazu, auch nicht wenn der Arzt es auf Rezept ausstellt. Der Arzt sagt er kann nur ein Privatrezept schreiben und die KK sagt sie darf keine Privatrezepte annehmen. Man hätte das wohl auf den Babybonus anrechnen können, aber den hatte ich schon in der Schwangerschaft benutzt

von KindlicheKaiserin am 18.01.2021, 19:00