Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2012

U4 - Probleme mit dem Gewicht

Thema: U4 - Probleme mit dem Gewicht

Heute waren wir bei unserem Kinderarzt und haben die U4 gemacht! Alles in bester Ordnung. Der Kleine entwickelt sich prächtig!! Allerdings sei er mit dem Gewicht bereits an oberster Grenze. Er ist 63cm lang und wiegt 7,5 kg!! Ich weiß, dass es viel ist, aber er bekommt ja nur Muttermilch. Soll ich ihn nicht mehr füttern wenn er Hunger hat!?? Das erste Monat hatte er Untergewicht und ich sollte ihn wecken, damit er trinkt und jetzt hat er plötzlich zuviel... Was würdet ihr machen? Ich lass ihn sicherlich nicht vor Hunger schreien!!

von meggi2006 am 22.01.2013, 09:50



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Es heißt: Muttermilch kann man nicht überfüttern! Was sagt denn der Arzt? Hat er es überhaupt thematisiert oder machst du dir nun Sorgen? Meine erste war auch am Rand der Perzentile. Innerhalb des ersten Jahres kam sie auf Normalgewicht. Dein Kind nimmt sich, was es braucht. Mach dir keine Sorgen!

von Caitryn am 22.01.2013, 09:53



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Ja, der Arzt meinte, solange es nur Muttermilch ist, sei es schon in Ordnung. Begeistert klang er allerdings nicht! Da wurde ich doch etwas unsicher... Wie groß und schwer sind denn eure Kleinen?

von meggi2006 am 22.01.2013, 09:55



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Hallo, also mache dir keinen grossen sorgen, man kann überall lesen, dass das gewicht bei gestillten kindern keine so grosse rolle spielt. da sie am anfang mehr zunehmen als flaschenkinder, dann wird aber die gewichtskurve flacher. meine "kleine" vollgestillt hat bei u4 70 cm 8,2. heute drei wochen später hat sie noch immer 8,5. und sie hat bisher jedes monat 1,9 kg zugelegt. du siehst wird langsamer. also keine sorgen. auch meine kinderärztin hat gesagt, dass alles in ordnung ist. Seid ihr als Eltern vielleicht sehr gross? könnte auch ein grund sein. lieben gruss martina

von anitrami am 22.01.2013, 10:01



Antwort auf Beitrag von anitrami

Ganz im Gegenteil: ich bin nur 1,54m groß und mein Mann ist knapp 1,80m. An der Größe liegt es wahrscheinlich nicht. Ich hoffe aber, dass du Recht hast und Lukas jetzt nicht mehr so schnell an Gewicht zulegt. Mein Rücken leidet auch schon darunter!

von meggi2006 am 22.01.2013, 10:11



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Meine Maus hat mittlerweile auch 7 kg und iust nur 63,5 cm groß. Sie bekommt allerdings die Flasche. Der Kinderarzt meinte zu uns, dass sie zu den schweren Kindern zählt, dies aber nicht schlimm ist. Besonderes, da sie jetzt erkältet ist, ist es gut, dass sie so viel Speck hat :-) Naja trotz erkältung hat sie einen gesunden hunger Mach dir nicht so viel gedanken. Die Kleinen holen sich das was sie brauchen. Lg Jessy

von JessyR88 am 22.01.2013, 10:48



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Hallo. Mach dir keinen Kopf, er ist ja immer noch in der Norm, auch wenn er oben liegt. ;-) Wir haben das "Problem" zwar nicht, mit 57,5 cm und 5.000 g bei der U4 mit 15 Wochen liegt meine Maus eher unten, aber meine Hebamme sagte, dass die meisten Stillbabys erst an Gewicht zulegen und dann in die Höhe wachsen oder andersherum. Das gleicht sich wieder aus. Alles in Ordnung. Und bei Stillkindern ist es erst recht nicht dramatisch, da sie ja "gutes" Fett zulegen. Viele Grüße elfchen

von elfchen am 22.01.2013, 11:29



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Wir müssen am Donnerstag zur U4.Bin gespannt wie ein Flitzebogen.Aber allein vom Gefühl und vom Augenmaß würde ich auch sagen das unsere eher ein Schwergewicht ist.

von LUSI29 am 22.01.2013, 13:13



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Huhu, Jedes Baby ist anders und jeder Arzt auch. Sophie wog bei der U4 vor 2 Wochen 5130 gramm bei einer groesse von 60 cm (bei der geburt 2800gr + 47 cm) Der Arzt meinte nicht die schwerste, aber ok. Denke das kommt auf den Arzt an, mach dir da keine gedanken. Mein Neffe wog bei der Geburt 4890 gr. + 58 cm. Bei der U3 hiess es bei ihm schon viel zu schwer (7840gr. + 66) und weisst du was bei der U5 wog er gerade mal 8.2 kg. Was ich damit sagen will, es kann sein das dein kleiner spaeter weniger zunimmt wie jetzt. Meine Tochter war letzte Woche krank und hat nichts gegessen. Waren mo wieder beim Arzt (kontrolle) und da wog sie 5150 gr) Abnehmen sie noch frueh genug...... Waere froh meine kleine wuerde mal mehr essen, Sie bekommt mittags 5 Loeffel Glaeschchen + 110 - 130 ml. Flasche. Sophie gehoet leider nicht zu denen die gerne oder viel essen...... Wenn dein kleiner Hunger leiden muesste, weil der Arzt findet das er zu schwer waere ist das doof. Klar i wann kommt der Punkt (mit 1 oder so) wo man darauf achten sollte wann und was die kleinen essen, aber denke das waere jetzt zu frueh. glg Sonja + Sophie (16. Wochen)

von tomson2004 am 23.01.2013, 08:15



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Hallo, mein Sohn ist ca. 75 cm lang und wiegt fast 9 Kilo. Wenn ein Baby nur Muttermilch bekommt, ist es vollkommen schnurz, wieviel es wiegt! Ich kann es kaum glauben, dass es immernoch Kinderärzte gibt, die das immernoch nicht wissen. Gewichtsgrenzen nach oben gibt es nur für Flaschenkinder. LG, Julia

von JuliaA am 23.01.2013, 11:43



Antwort auf Beitrag von JuliaA

Leider gibt es auch immer (noch) mehr Kinderärzte, die schon ab 17. Woche Beikost empfehlen, obwohl gestillt wird... Leider vertraue ich da meinem KIA kaum, wenn er mir was erzählt. Frage dann lieber meine Hebamme.

von elfchen am 23.01.2013, 12:01



Antwort auf Beitrag von meggi2006

also,ich stille ja nicht,aber ich will Lois jetzt einen Eßrhythmus angewöhnen. Er trinkt nur immer höchstens 100 ml,das aber alle anderthalb Stunden. das nervt zeimlich. jetzt will ich,daß er seltener,dafür aber mehr trinke.und ja: da muß er eben auch mal schreien. Er trinkt zum Glück auch abgekochtes Wasser,do kann ich ihn ein bißchen strecken

von Auraya77 am 23.01.2013, 15:49



Antwort auf Beitrag von meggi2006

meiner ist mit seinen 15 Wochen 64cm lang und wiegt 8,6kg

von Ma87 am 07.02.2013, 17:52