März Mamis

Forum März Mamis 2012

Trendname

Thema: Trendname

Promis machen gerne Trends, nur wer will sein Kind Delphine malou nennen????? Ich hoffe ihr habt schönere Namen im Sinn Achtet ihr eigentlich bei der namenssuswahl auf die Bedeutung? Also ich bin Türkin und bei uns wird viel wert auf die Bedeutung gelegt.

von Hürem am 06.09.2011, 07:19



Antwort auf Beitrag von Hürem

Delphine malou? naja ... geschmackssache ... aber mein geschmack auf keinen fall. auf die bedeutung achten wir eher nicht, da wir auch nicht kirchlich sind. mir ist wichtig, dass der vorname harmonisch mit dem nachnamen klingt. und mein partner hätte es zusätzlich gern, wenn es ein vorname mit "m" wäre, da seine beiden brüder und er alle mit "mar" im vornamen anfangen und der nachname auch mit einem "m" beginnt. na mal schauen, inwieweit sich das realisieren lässt lg daniela

von Nvidia am 06.09.2011, 08:17



Antwort auf Beitrag von Hürem

Hey, also ich finde die Namen mancher Promikinder auch echt unmöglich. Mich regt sowas wie Wilson Gonzalez und Jimi Blue Ochsenknecht maßlos auf. Whatever, ich werde drauf achten, meinen Kindern immer Namen zu geben, die uns gefallen, deren Bedeutung ich aber auch kenne. Also ich suche nicht bewusst nach der Bedeutung, wenn ich aber einen schönen Namen weiß, und dessen Bedeutung gefällt mir nicht, würde ich den auch nicht nehmen. Zum Beispiel gefällt mir Lilith als Mädchenname gesprochen und geschrieben sehr. Aber da es sich bei Lilith im hebräischen um einen weiblichen Dämon handelt, finde ich den Namen echt negativ... Wer will schon, dass seine Tochter "weiblicher Dämon" heißt. Unser kleiner heißt Theo. Erst wollte mein Mann Theodor, das heißt "Geschenk Gottes", aber da solche Namen eh immer abgekürzt werden, haben wir es bei Theo belassen. Tja, dass heißt jetzt einfach "Gott" ... ein großer Name für ein kleines Kerlchen Ich würde jetzt ein Kind nicht Romeo, Nero oder Kleopatra nennen aber es gibt Menschen, die das tun. Grundsätzlich sollte man immer bedenken, dass das Kind sein Leben lang damit rum läuft. Und wenn eine vierjährige Ihren vollen Namen nicht aussprechen kann, weil er zu abgehoben ist, ist das auch eher doof. Viele Grüße

von Cure am 06.09.2011, 08:42



Antwort auf Beitrag von Hürem

Hallo und Guten Morgen! Uns ist auch die Bedeutung des Namens überhaupt nicht wichtig. Der Name sollte gut zu unserem skandinavischen Nachnamen passen und auch gut zu dem unseres Sohnes. Er heißt Kjell und die Bedeutung dafür ist ,,Opferkessel´´. Das war uns aber total egal! Wir finden den Namen schön und wer fragt schon nach der Bedeutung?!

von Rundermond am 06.09.2011, 09:13



Antwort auf Beitrag von Rundermond

seh ich auch so! meine jüngere tochter heisst übersetzt "abendliche unterhalterin" - das war schon immer zum schmunzeln, denn teilweise stimmt das, weil sie gerne spät ins bett geht. aber sonst.....direkt nach der bedeutung aussuchen würde ich nicht. cupcake

Mitglied inaktiv - 06.09.2011, 09:58



Antwort auf Beitrag von Hürem

Ich finde, ein Name sollte für jedes Lebensalter gängig sein, sollte keinen "Sammelbegriff" darstellen und zum Nachnamen passen. Naja und wenn er vielleicht ne allgemein bekannte negative Bedeutung hat, würd ich auch die Finger von lassen. Adolf jetzt mal als Beispiel. Oder Lucifer.

Mitglied inaktiv - 06.09.2011, 09:56



Antwort auf Beitrag von Hürem

Na ja Geschmackssache, aber den Namen kann doch jeder selber für sein Kind aussuchen, hat eben jeder andere Vorlieben, meine Kinder haben auch besondere Vornamen, eben weil es auch besondere Kinder sind. Heutzutage gibt es soviele ausgefallene Namen, ich denke wenn es nicht ganz exotisch wird, ist das auch nicht wirklich ein Kind damit "gestraft". Sonja

von sonji am 06.09.2011, 10:28