Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2015

Tragt ihr Nagellack?

Thema: Tragt ihr Nagellack?

Hallo ihr Lieben! Erstmal wünsche ich euch noch frohe Weihnachten. Ich hoffe ihr hattet bis jetzt schöne Feiertage. Nun zu meiner Frage. Ich trage nun, seitdem ich weiß, dass ich schwanger bin, keinen Nagellack mehr, da ich gehört habe, dass die enthaltenen Stoffe gefährlich sein können und ich einfach kein Risiko eingehen wollte. Aber ehrlich gesagt, vermisse ich es schon, da ich eigentlich ein ziemlicher Nagellack-Freak bin. Nun habe ich mich nochmal etwas in den weiten des Internets umgeschaut und gelesen, dass wohl "Big 3 Free" Nagellacke unbedenklich sind, zu denen auch meine liebste Marke Essie gehört. Was haltet ihr davon? Tragt ihr Nagellack in der Schwangerschaft? Findet ihr es übertrieben, keinen mehr zu tragen? Ich bin mir da wirklich total unsicher, einfach weil es etwas ist, worauf man leicht verzichten kann, und wenn es sein könnte, dass es dem Baby schadet, dann lass ich natürlich lieber meine Finger davon. Liebe Grüße Samy

von mlle.sakura am 25.12.2014, 22:58



Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Mal einschleich aus dem Juli 2014 ich habe lange Fingernägel und hatte mir alle 2 -3 Tage die Nagelspitzen lackiert. Meine Tochter ist kerngesund. Ich finde es übertrieben. VG

von mauskeks24 am 25.12.2014, 23:06



Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Hallo :-) Ich denke auch das es über trieben ist. Ich selber habe gelnägel und ich arbeite auch damit da ich nageldisignerin bin. Trage ruhig deinen Nagellack weiter. Alles liebe

von muddi0406 am 26.12.2014, 08:16



Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Ich trage erstmal keinen mehr. Mehr sorge als der Lack selbst macht mir der Entferner. Verzichten fällt mir nicht sooo schwer. Was mir derzeit mehr fehlt, ist Haare färben, weil allmählich mein Ansatz raus wächst. Da warte ich aber bis zum zweiten Drittel und versuche mit einmaliger Farbe, meiner Originalfarbe näher zu kommen, so dass ich vielleicht den Rest der SS überstehe. Was mir neulich aufgefallen ist: Parfum enthält Alkohol. Hab es gelassen,nachdem es mir aufgefallen ist, aber vorher oft genutzt. Ich glaube, 100% kann man nicht perfekt machen. Früher gab es dieses Wissen nicht, und unsere Eltern.und wir sind alle da.

von Tiffy_78 am 26.12.2014, 08:42



Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Ich nutze Parfum und Färbe mir die Haare. Meine Kinder sind alle gesund. Beim haare färben wurde doch jetzt erst bekannt das gar nicht nach gewiesen ist dass das schädlich ist. Parfum enthält zwar Alkohol aber man trinkt es ja nicht. Un d das Parfum ins blut gelangt ist mir neu. Wie soll es also dem ungeborenen schaden? Das ist alles viel zu über trieben ......

von muddi0406 am 26.12.2014, 09:42



Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Ich trage deutlich seltener Nagellack und muss somit auch seltener ablackieren. In wiefern haare färben schädlich ist, ist nicht bekannt. ABER: es wurde im Körper von Neugeborenen schon Stoffe nachgewiesen, die im Haarfärbemittel enthalten sind. Kenn mich da nicht näher aus, habe das aber mehrfach gelesen. Meine gyn in der ersten SS hat mir deutlich vom Haare färben abgeraten! Ich würds auf keinen Fall machen!

von July2014 am 26.12.2014, 09:51



Antwort auf Beitrag von July2014

Also ich würde auch auf keinen Fall Haare färben... Und beim Nagellackentferner ist es ja das Aceton, worauf man verzichten sollte, aber es gibt ja auch genug acetonfreien Nagellackentferner. Ich denke, ich werde mich doch mal wieder an meine Nagellacke heranwagen, aber auf jeden Fall nicht mehr ununterbrochen tragen und immer schön das Fenster aufmachen usw..danke schonmal für eure Antworten :)

von mlle.sakura am 26.12.2014, 10:05



Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Ich denke zwar auch, dass ich ein bisschen übertreibe, habe mich aber entschieden, keinen Nagellack zu tragen. Habe mir vor Weihnachten die Nägel mit einer Polierfeile richtig auf Hochglanz gebracht, das sieht toll aus!

von happy-go-lucky am 26.12.2014, 10:18



Antwort auf Beitrag von happy-go-lucky

Gute Idee! Hatte früher sowas. Wo hast du die gekauft? Gibt's das beim dm, rossmann auch oder eher douglas?

von Tiffy_78 am 26.12.2014, 18:56



Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Zum Haarefärben zitiere ich jetzt mal meinen FA: "Du müsstest das Zeug schon saufen, oder jede Woche färben, damit das deinem Kind schadet!" Ich lasse mir ca. alle 3 Monate ne neue Haarfarbe verpassen - auch in der Schwangerschaft. LG aus dem Juni

von Lovie am 26.12.2014, 11:05



Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Also ich lasse mir ganz normal meine Gel Nägel machen. Gefährlich sollen auch eher die Dämpfe sein. Aber wie viel es braucht bis es schadet weiß auch keiner. Mit dem färben habe ich auf Rat meiner Friseurin erstmal verzichtet. Sie meinte erstrecht die Anfangszeit sollte man vlt verzichten. Wollen dann bald wenigstens ein paar Strähnen machen. Bin da schon ein kleiner Suchti und färbe am liebsten regelmäßig alle 4 Wochen.

von LittleMommy2011 am 26.12.2014, 14:16



Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Bin jetzt im der 13. Woche. Nagellack hab ich bisher nicht aufgetragen. Find es zwar schön, aber ist mir nicht soooo wichtig. Die Haare nicht zu färben ist aber echt ein Problem für mich. Hab schon viele graue Haare. Hab am Anfang mit Naturfarben gefärbt. Deckt leider nicht gut und ich musste alle zwei Wochen färben. Hab mir nun Strähnen machen lassen. Überzeugt mich aber auch nicht. Hab inzwischen einige Ärzte danach gefragt. Die Meinungen gehen komplett auseinander. Von problemlos bis auf keinen Fall. Hab an einer Hersteller geschrieben, der meinte es wäre kein Problem. Auch nicht in der Frühschwangerschaft. Bin echt auch verunsichert. Wären meine Haare nicht schon grau, hätte ich mit dem nicht färben kein so ein großes Problem. Wollte evtl so in der 16./17. SSW mal färben.

von @Flöckchen@ am 26.12.2014, 21:16



Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Bin jetzt im der 13. Woche. Nagellack hab ich bisher nicht aufgetragen. Find es zwar schön, aber ist mir nicht soooo wichtig. Die Haare nicht zu färben ist aber echt ein Problem für mich. Hab schon viele graue Haare. Hab am Anfang mit Naturfarben gefärbt. Deckt leider nicht gut und ich musste alle zwei Wochen färben. Hab mir nun Strähnen machen lassen. Überzeugt mich aber auch nicht. Hab inzwischen einige Ärzte danach gefragt. Die Meinungen gehen komplett auseinander. Von problemlos bis auf keinen Fall. Hab an einer Hersteller geschrieben, der meinte es wäre kein Problem. Auch nicht in der Frühschwangerschaft. Bin echt auch verunsichert. Wären meine Haare nicht schon grau, hätte ich mit dem nicht färben kein so ein großes Problem. Wollte evtl so in der 16./17. SSW mal färben.

von @Flöckchen@ am 26.12.2014, 21:16