Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2014

Tragetuch

Thema: Tragetuch

Hallo ihr Lieben! Wie geht es euch mit euren Mäusen? Habe mir vor kurzem von ner Freundin ein Tragetuch geliehen, für die Tage an denen mein Kleiner viel getragen werden will. Jetzt hat mir die Hebi die Bindetechnik gezeigt, wo die Babys im Tuch liegen. Aber irgendwie bekomm ich das nicht hin. Entweder er rutscht so tief oder es ist zu eng. Wer hat auch ein Tragetuch und welche Technik? Diese Sitzhaltung mit den angewinkelten Beinen ist ja jetzt noch zu früh oder? Weil ich denke, dass würde ich eher hin bekommen. LG

von Steffi_82 am 12.07.2014, 20:47



Antwort auf Beitrag von Steffi_82

Also die Beine sollen ja noch so weit wie möglich auseinander. Ich find das Tuch noch zu früh, weil der Knirps ja keine Stabilität hat. Wir nehmen zur Zeit ein masupi und das tuch dann später. Schau mal bei Youtube da findest du viele Anleitungen... Lg

von jule221 am 12.07.2014, 21:19



Antwort auf Beitrag von jule221

Das ist ja das Tolle

von Tinchenbinchen am 12.07.2014, 21:57



Antwort auf Beitrag von jule221

Genau falsch herum... Eben solche tragen,wie deine marsupi,manduca,etc.,sind,trotz teilweise neugeboreneneinsatz gift für dir Hüften...:-( Eben weil die beinchen ZU DOLL gespreizt werden.außerdem sind diese,doch starren Konstruktionen nicht gut für den Rücken. Daher nimmt erst ein Tuch,weil man es immer individuell neu anpassen kann und man sollte erst,wenn sie selbstständig sitzen können,solche tragen nehmen. Ich habe mir auch die manduca am anfang geholt....aber das ist wirklich Käse,so klein.jetzt habe ich ein tuch.;-)

von thea86 am 13.07.2014, 11:44



Antwort auf Beitrag von jule221

Wechsel bitte lieber auf das Tuch.wenn du schon eins hast,ist das doch überhaupt kein Problem. ;-) Die kleinen Hüften sind nämlich gerade erst in der "reifephase" und daher kann es sooo schnell zu fehlstellungen kommen...genau deshalb macht der kinderarzt auch den Hüftultraschall. Tu deiner kleinen/deinem kleinen was Gutes.

von thea86 am 13.07.2014, 11:48



Antwort auf Beitrag von Steffi_82

Habe auch ein Tragetuch... Die Kreuzbindetechnik ist auch schon für Neugeborene und ich benutze sie auch...Dabei wird der Kopf auch sehr gut gestützt.. Man kann sogar in den Nacken noch eine Mullwindel eindrehen wenn man das möchte... Meine Kleine schläft direkt ein wenn ich sie so binde und trage... Diese Technik ist auch sehr einfach... Lass sie dir doch von deiner Hebi zeigen... Viel Erfolg!

von lillyfee2007 am 12.07.2014, 21:19



Antwort auf Beitrag von Steffi_82

Ich benutze hauptsächlich die Doppelte Kreuztrage, die ist schnell gebunden und man kann sie zu Hause "vorbereiten" und muss dann den Zwerg unterwegs nur noch reinsetzen. Die geht von Anfang an und die Mäuse sitzen ja nicht darin, sondern machen einen runden Rücken und die Beine sind ordentlich gespreizt. Die Wickelkreuztrage mag ich auch gerne, finde sie aber komplizierter zu binden. Anleitungen kannst du googeln :)

von Tinchenbinchen am 12.07.2014, 21:36



Antwort auf Beitrag von Steffi_82

Huhu...Binde auch die kreuztechnik...würde eher sagen besser im Tuch als in einer babytrage... Gib einfach ein..bindetechnik tragetuch Neugeborene...da findest ganz viel...

von Hexilein1980 am 12.07.2014, 21:38



Antwort auf Beitrag von Steffi_82

Hat den jmd von euch? Das ist ja die etwas günstige Alternative zu den anderen Tüchern und ich will ja nicht immer tragen nur wenn der Kinderwagen unpraktisch ist. Ich komme aber damit gar nicht zurecht bzw habe das Gefühl dass der Knirps unten raus rutscht. Egal wie fest ich das ziehe

von Erbse1407 am 12.07.2014, 22:12



Antwort auf Beitrag von Erbse1407

Bei meinem Sohn vor zwei Jahren. Aber ich komme auch nicht zurecht damit, ich mag das Gefühl nicht, dass das Baby unten durchrutschen könnte. Es sitzt ja sozusagen nur in dem vorgeformten sack. Ausserdem find ich es immer so schief. Das ganze Gewicht hängt auf einer Seite hals und Schulter. Ich hatte es gekauft weil ich es ehrlich gesagt hübscher als mein mobywrap fand. Aber binganz schnell reumütig zurück gekehrt. Schick den sling doch zurück, falls du ihn neu gekauft hast und kaufe dir ein Tragetuch für die wickelkreuztrage. Das ist gar nicht so kompliziert, mankann es von beginn an (bei neugeborenen noch mit Beinchen IM Wickel) tragen und es ist super bequem. Es wäre schade, wenn du dein Baby nicht im Tuch trägst, weil der sling es dir vermiest...

von Mamiseit2012 am 14.07.2014, 09:04



Antwort auf Beitrag von Mamiseit2012

Ich hab das leider schon gewaschen weil dort stand dass es sich dann nochmal in Form zieht deswegen kann ich das nicht mehr zurück schicken. Ich bin aber am überlegen es weiter zu verkaufen. Ich will ja auch gar nicht viel und immer tragen. Nur wenn der KiWa ungünstig ist. Deswegen wollte ich nicht viel Geld für ein Tuch ausgeben und dachte das wäre eine günstige Alternative.

von Erbse1407 am 14.07.2014, 13:27



Antwort auf Beitrag von Erbse1407

Ja, sicher ist es auch eine schöne Alternative, es müsste einem vielleicht einfach jemand vielleicht mal zeigen wie man es genau anlegt. Aber ich hab zb immer gesagt, ich will nur im ergo tragen, weil mir das gefummel mit dem Tuch zuviel ist und dann hab ich meinen kleinen ewig im mobywrap umhergetragen, weil es einfach super praktisch und schön ist. Vor allem zuhause einfach eine grosse Hilfe, also gar nicht unbedingt in Konkurrenz mit dem Kinderwagen. So kann man im haushalt alles machen und muss nicht ständig mit dem baby auf dem pezziball hopsen o.ä.... Ne gute idee für dich wäre noch eine manduca, die geht mit der eingebauten sitzverkleinerung schon ab geburt, kannst du gut gebraucht kaufen und ist eigentlich unverwüstlich, also auch wieder gut verkaufbar, da machst du keinen verlust. Damit hab ich auch gern getragen und ist durch den hüftgurt und die hinten kreuzbaren träger sehr rückenfreundlich. Sry für den roman :)

von Mamiseit2012 am 14.07.2014, 20:03



Antwort auf Beitrag von Mamiseit2012

Romane sind nicht schlimm bin ja für jede Hilfe dankbar!!! Über eine Manduca habe ich auch schon nachgedacht. Wenn das mit dem Tuch nicht mehr klappt werde ich die wohl als nächstes probieren. Allerdings gebraucht ;-)

von Erbse1407 am 14.07.2014, 22:31



Antwort auf Beitrag von Steffi_82

Wickelkreuztrage geht schon. Gerade die angewinkelten Beine sind derzeit gut. Wenn du dich sicherer fühls, kannst du eine Hand am Kopf halten, eigentlich hält aber eine Seitenbahn den Kopf. Es hilft, den Knoten nach einer Weile noch mal enger zu machen bzw die Bahnen nachzuziehen, mit etwas Geschick bleibt das Baby dabei im Tuch. Erst an der einen Seite ziehen, dann an der anderen, Knoten lösen, enger knoten, fertig. Die Tücher dehnen sich nach einer kleinen Trageweile immer nach, das ist richtig. Alternativ am Anfang ganz eng knoten, ein paar Mal mit dem Armen / Schultern weiter wackeln und vorne mit den Händen nachziehen. Wenn es immer noch zu eng sein sollte, mit dem Baby drin Knoten lösen und etwas lockerer binden, dann den gewonnenen Spielraum durch Ziehen an die gewünschte Stelle bringen. Fröhliches Tragen!

von tanzmit am 13.07.2014, 00:03



Antwort auf Beitrag von Steffi_82

Ich hab mir deshalb extra bei meiner großen eine schlinge gekauft...weil man da nichts binden muss. Muss aber gestehen, manchmal klappt es, und manchmal geb ich nach drei vesuchen auf. mit der sitzhaltung sagt dir wahrscheinlich jeder was anderes, aber ich finde es auch noch zu fruh...hab meine große auch erst ab 12 wochen in sitzhaltung getragen.

von bibi12345 am 13.07.2014, 08:49



Antwort auf Beitrag von Steffi_82

Danke für eure Antworten! Mit den vielen Fachausdrücken muss ich echt noch mal googeln! Die Bindeanleitung für liegend hab ich mir ja bei YouTube schon angesehen. Find es frustrierend, dass die Dame mit dem hellblauen Tuch das so easy hin bekommt und dabei so entspannt lächelt. Ich bin hinterher fix und fertig, geschwitzt und es sitzt doch nicht richtig . Das heißt dann wohl üben, üben, üben. Bis ich es kann, ist er wahrscheinlich groß genug und kann in den Baby Björn... Aber wie ist das mit der Hüfte. Muss ihn ja sowieso breit wickeln. Wär dann nicht diese Kreuzbindetechnik eh besser???? LG

von Steffi_82 am 13.07.2014, 14:43



Antwort auf Beitrag von Steffi_82

Hast du schon einen baby Björn?

von thea86 am 13.07.2014, 14:51



Antwort auf Beitrag von thea86

Ja. Hatte den damals bei meiner Tochter gekauft.

von Steffi_82 am 13.07.2014, 19:55



Antwort auf Beitrag von Steffi_82

Hm...okay...

von thea86 am 13.07.2014, 22:07



Antwort auf Beitrag von thea86

Warum?

von Steffi_82 am 14.07.2014, 09:20



Antwort auf Beitrag von Steffi_82

Baby Björn sind eine eher schlechte Tragevariante, vor allem, wenn du eh schon breit wickeln musst! Im Baby Björn fehlt nämlich genau die wichtige Anhock-Spreizhaltung. Da hängen die Beinchen viel zu sehr einfach nur runter. Bei der Doppelten Kreuztrage oder der Wickelkreuztrage geht jeweils eine Tuchbahn unter den Knien der Zwerge durch, so dass man sie ordentlich spreizen kann. Perfekt also. Ich kenne das Youtube-Video nicht, aber mir persönlich liegen die Schritt-für-Schritt-Bilder-Anleitungen. Vielleicht hilft dir das hier, zB? http://www.didymos.de/out/jagcms4oxid/oxbaseshop/downloads/Bindeanleitung_Wickelkreuztrage_D.pdf http://www.didymos.de/out/jagcms4oxid/oxbaseshop/downloads/Bindeanleitung_Doppelte_Kreuztrage_D.pdf Bei der doppelten Kreuztrage kann man die Bahnen übrigens höher ziehen und hinter den Babykopf führen, solange die Kleinen den Kopf noch nicht alleine halten können. Das sieht man auf den Bildern leider nicht. Vom Baby Björn würde ich aber so oder so dringend abraten...

von Tinchenbinchen am 14.07.2014, 11:51



Antwort auf Beitrag von Steffi_82

Hallo! Ich schleiche mich mal aus dem Mai-Bus ein, da es mir ein kleines Anliegen ist... Bitte setz dein Baby nicht in einen Babybjörn, Manduca, Marsupi, Ergobaby oder ähnliches. Das ist absolut nicht gut, da der Steg zwischen den Beinchen viel zu breit ist und die Beine überspreitzt werden. Diese Tragehilfen (abgesehen vom Babybjörn--> absoluter Schrott!!) werden zwar vom Hersteller schon früh empfohlen, sind aber eigentlich erst ab Sitzalter geeignet! Es gibt inzwischen an jeder Ecke super Trageberaterinnen, die dir Bindeweisen für die Zwerge zeigen können. Es ist das Geld wert! ;) Anbei habe ich dir mal einen Link angehängt, wo die gängigen Tragen verglichen werden! http://www.nestling.org/tragehilfen-fuer-babys-der-grosse-vergleich-bekannter-tragesysteme LG und viel Spaß beim Tragen! :)

von Leni87 am 14.07.2014, 13:11



Antwort auf Beitrag von Leni87

Für den Marsupi gibt es einen "Bändiger" mit dem man den Steg zwischen den Beinen schmaler machen kann, weil dieses TrageTeil sogar auf SäuglingsStationen benutzt wird.... Als es den Bändiger noch nicht gab, haben die Schwestern mit Hilfe von mullbinden den Steg zusammen gemacht

von chrissi321 am 14.07.2014, 13:21



Antwort auf Beitrag von chrissi321

Wenn man den Steg abbindet ist es auch wieder etwas anderes... ;) Aber die Babys einfach so reinzusetzen ist absolut nicht zu empfehlen.

von Leni87 am 14.07.2014, 13:38



Antwort auf Beitrag von Leni87

Vom Kinderarzt und von zwei Hebammen gab's auch ohne das Teil grünes Licht für den Marsupi

von chrissi321 am 14.07.2014, 16:10



Antwort auf Beitrag von Leni87

Hallo dein erstes Bild unten ist aber Babybjörn im vergleich zu ergo, nicht zum tragetuch. Ausserdem gibt es für den ergo und auch für die manduca neugeborenen einsätze. Im manduca sogar eingenäht gleich dabei. Der Babybjörn hat jetzt übrigens auch ein neueres modell, wo die beine etwas mehr gespreizt werden. Die Firma (die das tragen von babys vs kinderwagen sicher mehr als alle anderen vorangebracht hat) kann einem schon fast leid tun, so wie darauf rumgehackt wird (ich bin aber deiner meinung was die ergonomie betrifft) Trotzdem denke ich bezüglich den tüchern, ein schlecht gebundenes tuch -auch da überspreizen einige die beine total) ist sicher nicht besser als eine gut sitzende manduca mit sitzsteg verkleinerung... Ich finde Tragetücher super, aber wenn man draussen im regen vorm auto auf dem parkplatz ein 3meter tuch bändigen muss ist eine trage schon bequemer...

von Mamiseit2012 am 15.07.2014, 07:38



Antwort auf Beitrag von Steffi_82

...

von Leni87 am 14.07.2014, 13:40



Antwort auf Beitrag von Leni87

...

von Leni87 am 14.07.2014, 13:41



Antwort auf Beitrag von Steffi_82

....denkt hier wer so,wie ich!:-) Über den babybjörn habe ich auch überhaupt nichts gutes gehört....wollte nur nicht schon wieder was negatives schreiben. Und jule,mach das bitte nicht mit deinem kleinen baby und später das tragetuch...genaus andersrum.;-) Die Hüften und der rücken von deinem Schatz werden es die danken!:-)

von thea86 am 14.07.2014, 14:00



Antwort auf Beitrag von thea86

von Leni87 am 14.07.2014, 15:43