November Mamis

Forum November Mamis 2014

Tragehilfe... Welche bloß? Seht her

Thema: Tragehilfe... Welche bloß? Seht her

... Den Link habe ich im stillforum gefunden! Schaut mal rein http://.nestling.org/tragehilfen-fuer-babys-der-grosse-vergleich-bekannter-tragesysteme/ Bei mir wird es wohl ne jono babytrage. Finde ich sehr süß wenn auch teuer! Dafür verzichte ich auf nen neuen Kinderwagen. Trage eh lieber

Mitglied inaktiv - 24.06.2014, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Wollte es jetzt ansehen aber der Link lässt sich bei mir leider nicht aufmachen

von Babyface 2014 am 24.06.2014, 15:03



Antwort auf Beitrag von Babyface 2014

www.nestling.org/tragehilfen-fuer-babys-der-grosse-vergleich-bekannter-tragesysteme/ Wenn nicht einfach googlen: Nestling tragehilfen vergleich Beste Grüße

Mitglied inaktiv - 24.06.2014, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tamtago Werd mir nen Ergo Baby Carrier anschaffen, hab bei meiner Tochter damals mit Tuch, war aber nicht so begeistert da ich ewig hatte zu binden etc... Der Ergo Baby Carrier scheint mir perfekt für mich zu sein, natürlich nebst Kiwa und Quinny Zapp wo ich den Maxicosi raufpacken kann. Gruss Zero

von Zero81 am 24.06.2014, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

hab eine manduca, die ich aber nicht oft benutzt habe. vielleicht kommt sie beim zweiten baby mehr in einsatz, wenn meine ältere tochter in den kiwa will/ muss.

von Lilisu am 24.06.2014, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hab auch den Ergo Baby Carrier gekauft und nur Positives darüber gehört. Ich glaub meiner Binde- und Wickeltechnik bei so Tüchern könnt ich nicht trauen. Entweder knot ich das Baby so zu, dass ichs allein nicht mehr runter krieg oder aber ich muss dauernd aufpassen, dass er nirgends durch flutscht Neeee neeee...lassen wir das

von Milla Lee am 24.06.2014, 15:27



Antwort auf Beitrag von Milla Lee

hätte aber auchnoch Baby Björn da mit tragecover..aber der erst ab 4-5 Monate für mich ok

von meinbaby2012 am 24.06.2014, 15:53



Antwort auf Beitrag von meinbaby2012

Ich meine, dass ich mal sowohl gehört als auch in einem seriösen Test gelesen habe, dass man den Baby Björn auf keinen Fall nehmen soll, weil der für die Anatomie des Babys nicht passt.

von Hannah79 am 24.06.2014, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

Die Seite ist echt toll. Vielen Dank. Möchte mir auch noch ne Tragehilfe zulegen. Etwas das für Neugeborene geeinet ist. Ein Tragetuch hab ich schon, trau mich aber nicht das zu benutzen. Nachher binde ich das nicht richtig. Mein Cousin hat uns auch eine Babyjörn verkauft. Hab ich aber nie benutz weil ich gelesen hab das der für Babys gar nicht gut ist. LG

von Lewanna am 24.06.2014, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde dieses Mal direkt nach der Geburt eine Trageberatung machen. Hatte beim 1.Kind keine gemacht und mir ein Tragetuch geliehen und einen Bondolino gekauft. Fazit:Baby hat nur gebrüllt und nur selig im Kinderwagen und Laufstall gepennt. So kann es gehen:-) Das Gute an der Beratung ist,dass man viele Tragehilfen ausleihen und testen kann und im Falle des Kaufes muss man die Beratung auch nicht bezahlen. Ich bin gespannt.Habe jedenfalls vor,vermehrt zu tragen.

von angie0401 am 24.06.2014, 23:22



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir hatten Baby Björn, kann ich sehr empfehlen :) auch recht teuer, aber halten super und ich hab meinen Sohn damit schon oft getragen, wären sogar bis 11 Kg ich könnte ihn also noch jetzt tragen, wenn die Kugel nicht wäre ^^ aber mein Mann hatte ihn da neulich nochmal drin...

Mitglied inaktiv - 25.06.2014, 07:22



Antwort auf diesen Beitrag

Egal wo ich gestöbert hab..alle sagen auf keinen Fall (wie meine Vorredner schreiben) Soll alles andere als gut sein... Aber das sagen die Fachberater. Wieso genau hab ich nicht hinterfragt

von Milla Lee am 25.06.2014, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch so meine Bedenken... Aber habe meine kleine zu hause viel damit getragen! Nachdem ich wusste wie!!! Bindeanleitungen gibt es massig! Darin lernt man aber immer nur die Techniken des Bindens! Nicht wie feste, wie man ein Kind aufnimmt, welche Bindeart sogar fürs stillen, gegen Blähungen und sonstigem hilft.... Deshalb: Fast in jeder Hebammenpraxis wird eine trageberatung angeboten. Nutzt diese meist kostenlose Möglichkeit! Da lernt man unter anderem viele Sicherheitsgriffe auch beim baden, drehen, aufsitzen usw! Dann kann man sich besser entscheiden und lernt auch warum was gemacht wird oder eben nicht. Babybjörn geht super einfach das Kind reinzusetzen. Geb ich zu hab selber zwei! Aber die Haltung von dem Kind darin besonders Becken, Hüfte, Rücken oder gar nach vorne gerichtet ist absolut Gift für ein Baby! Ab Sitzalter sind die kleinen etwas stabiler und für kurze Zeit in dem Ding ist das schon ok aber nicht lobenswert.... Lg

Mitglied inaktiv - 25.06.2014, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also mit Gesicht nach vorne find ich in dem Babybjörn auch eine völlig bescheuerte Haltung fürs Kind. Auf dem Rücken hab ich einmal versucht, aber ganz schnell wieder gelassen, ich hatte zu viel Angst, weil sich das total wackelig anfühlte und ich ihn nicht sah etc., da war er aber auch schon 6 Monate alt und konnte fast ganz alleine sitzen ^^ Sonst hatte ich ihn da Anfangs paar Mal drin, dann aber immer nur vorm Bauch mit Gesicht zu mir, das einzige was mir nicht so gefällt ist wie er den einen Arm dabei hält, sieht sehr merkwürdig aus -.- hat aber nie Anstalten gemacht, dass ihm was weh täte oder die Haltung nicht gut wäre *hmm*

Mitglied inaktiv - 26.06.2014, 07:11



Antwort auf diesen Beitrag

ich nehme wieder mein elastisches Tragetuch, damit konnte sogar ich, obwohl ich mit festen Tüchern nie binden konnte , ruck zuck das Kind an mich binden. Meine Kinder haben fast dadrin gewohnt und bei meinem 4. Kind war es die perfekte Unterstützung für ihre unreife Hüfte. moby wrap heißt es

von wir6 am 25.06.2014, 12:05



Antwort auf Beitrag von wir6

Hab auch eins ;) Wie gehts dir sonst so? Alles gut?

Mitglied inaktiv - 25.06.2014, 12:13