April Mamis

Forum April Mamis 2017

Toxoplasmose-Screening

Thema: Toxoplasmose-Screening

Hallo ihr Lieben, ich wollte mal interessehalber nachfragen, welche von euch sich bereits auf Toxoplasmose hat testen lassen? Seid ihr positiv/negativ? Warum habt ihr euch für den Test entschieden (ist ja IGeL)? Ich bin in der 9. SSW negativ (IgG) getestet worden und habe eben das neue Testergebnis erhalten (ebenfalls IgG negativ). Ich habe mich für die Testung entschieden, da wir eine Katze (Freigänger) haben und ich in der Vergangenheit auch viele Rohprodukte (Mett, Salami, roher Schinken etc.) gegessen habe. LG Estepona

von Estepona am 22.11.2016, 16:11



Antwort auf Beitrag von Estepona

Hallo Bei mir wurde in der 6 ssw und der 17 ssw getestet cmv und toxo beides neg Habe testen lassen weil wir eine Katze habe (nur drinnen) und ich salami liebe. Cmv wegen meiner nichte die in die Kita geht Jetzt weiß ich dass ich nicht aus der selben Tasse trinken und das angegeben von ihr nicht essen darf

von anna21 am 22.11.2016, 16:33



Antwort auf Beitrag von anna21

Glaube der Test ist nicht grad günstig oder ? Und wenn was wär dann könnte man eh nichts mehr machen ...habe den Test nicht gemacht . Lg

von Marleen 85 am 22.11.2016, 18:01



Antwort auf Beitrag von Estepona

ich habe ihn am Anfang der Schwangerschaft machen lassen und in der 20.ssw (Ergebnis weiß ich noch nicht) aber beim ersten mal testen war ich negativ, hoffe, dass das auch das Ergebnis des zweitens Tests ist. CMV bin ich positiv und bin somit nur einmal darauf getestet worden. ich muss hier meiner Vorrednerin - Marleen - absolut widersprechen - sowohl bei CMV als auch bei Toxoplasmose kann man etwas tun. Bei Toxoplasmose gibt es eine Antibiotika-Therapie, um je nach Stadium Folgen in Grenzen zu halten odere gar nicht entstehen zu lassen. ich habe den Toxoplasmose Test machen lassen, da ich viel mit meinem kleinen draußen unterwegs bin - z.B. Spielplatz, das größte Katzenklo der Welt der Test kostet ca. 14€, wenn ich mich richtig erinnere.

von Sissi2014 am 22.11.2016, 18:23



Antwort auf Beitrag von Estepona

ich habe ihn am Anfang der Schwangerschaft machen lassen und in der 20.ssw (Ergebnis weiß ich noch nicht) aber beim ersten mal testen war ich negativ, hoffe, dass das auch das Ergebnis des zweitens Tests ist. CMV bin ich positiv und bin somit nur einmal darauf getestet worden. ich muss hier meiner Vorrednerin - Marleen - absolut widersprechen - sowohl bei CMV als auch bei Toxoplasmose kann man etwas tun. Bei Toxoplasmose gibt es eine Antibiotika-Therapie, um je nach Stadium Folgen in Grenzen zu halten odere gar nicht entstehen zu lassen. ich habe den Toxoplasmose Test machen lassen, da ich viel mit meinem kleinen draußen unterwegs bin - z.B. Spielplatz, das größte Katzenklo der Welt der Test kostet ca. 14€, wenn ich mich richtig erinnere.

von Sissi2014 am 22.11.2016, 18:24



Antwort auf Beitrag von Sissi2014

Mmmhhh ok gut zu wissen , ich kann nur das wiedergeben was die Arzthelferin beim Frauenarzt zu mir meinte , ganz am Anfang der Schwangerschaft wurde mir zu diesem Test gesagt ,dass er um die 80 Euro glaube ich kostet da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher ... Sie meinte halt das man sich schon in jungen Jahren damit angesteckt haben kann und halt draußen oder besonders Katzenklo , sie meinte aber sie hatten soetwas noch nie in der Praxis , ich habe dann noch gefragt und wenn der Test sagt das ich angesteckt bin was kann man dagegen tun ? Und sie meinte ja das ist es ja leider nichts . Deswegen hatte ich mich dagegen entschieden , jetzt bin ich natürlich verunsichert irgendwie

von Marleen 85 am 22.11.2016, 18:48



Antwort auf Beitrag von Sissi2014

Da sieht man mal wieder wie sehr man auf gute Beratung angewiesen ist. Icv wurde auch zweimal getestet auf toxo und cvm, weil ich meine neffen häufig betreue. Ich fands wichtig zu wissen, dass ich echt vorsichtig sein muss. Die Kosten waren für mich zweitrangig. Meine KV hats auch bezahlt. Bin aber privat versichert.

von FranziFLFL85 am 22.11.2016, 19:34



Antwort auf Beitrag von Sissi2014

Vielleicht meinte die Arzthelferin ja Listeriose? Die ist zumindest nicht so einfach festzustellen. Gegen Toxo kann man behandelt werden wie Sissi bereits geschrieben hat. Da gibt es sogar Therapieempfehlung je nach Trimester. Eine Toxoplasmose kann für das Kind gefährlich werden. Der Test hat bei mir 13,91€ gekostet. Sissi ich hatte heute auch total Panik obwohl ich ja total aufpasse beim Essen und der Test war auch wieder negativ. Das wird bei dir auch so sein!

von Estepona am 22.11.2016, 21:08



Antwort auf Beitrag von Sissi2014

Aber Marleen...nur weil du den Test nicht gemacht hast heißt es ja nicht dass du deinem Baby damit geschadet hast. Ich geh davon aus dass du dich an die gängigen Regeln hältst, also kein rohes oder nicht ausreichend durchgegartes Fleisch isst und Obst/Gemüse vor dem Verzehrt wäschst und eine normale Küchenhygiene beachtest.

von Estepona am 22.11.2016, 21:17



Antwort auf Beitrag von Estepona

ich hab den in meiner ersten Schangerschaft gemacht und bin postiv, bedeutet ich hatte mal eine infektion und eine Immunität ist an zu nehmen. gemacht hab ich es, weil ich eine katze habe und dann nur noch mit handschuhen die toilette sauber gemacht hätte oder mein mann hätte es gemacht.

von mellipropelli am 22.11.2016, 20:34



Antwort auf Beitrag von mellipropelli

Ja klar also halte ich mich dran (kein rohes Fleisch etc.)wurde jetzt nur etwas unsicher weil wohl viele diese Tests hier gemacht haben ...habe auch keine Katze und die Wahrscheinlichkeit das ich mich draußen angesteckt habe ist wohl sehr gering , gibt es hier Mädels die den Test auch nicht gemacht haben ? Also vor ner Woche hatte ich ja meinen großen us und jetzt Freitag nochmal einen sah alles prima aus mit dem Baby

von Marleen 85 am 22.11.2016, 21:27



Antwort auf Beitrag von Marleen 85

Ich glaube, es gibt auch genügend Frauen, die den Test nicht machen lassen. In Deutschland ist er ja auch nicht vorgeschrieben, aber ich glaube in Österreich, oder? Es gibt auch Frauen (wie mich), die durchaus eine Toxoinfektion hätten haben können, andere haben keinen Kontakt zu Katzen und haben so eine Infektion mal durchgemacht. Ist also völlig unterschiedlich.

von Estepona am 23.11.2016, 09:54



Antwort auf Beitrag von Estepona

Hatte den Test in meiner 1. Schwangerschaft gleich zu beginn machen lassen; auch weil wir zuhause eine Freigänger-Katze haben. Bin positiv, d.h. kann mich nicht nochmal neu infizieren. Hat mich nicht überrascht. Bin auf dem Land großgeworden zusammen mit Freigänger-Katzen, Obst/Gemüse direkt vom Feld/Baum und auch Roh-Wurst. Falls der Test negativ ausgefallen wäre, hätte ich ihn wahrscheinlich nicht in regelmäßigen Abständen wiederholt. Wer es geschafft hat sich bis dato nicht zu infizieren und die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen ergreift, wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht in den 9 Monaten Schwangerschaft infizieren.

von die_ente_macht_nagnag am 23.11.2016, 08:07



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Naja, ich hätte auch eigentlich damit gerechnet, dass ich positiv bin, gerade wegen dem Verzehr von Rohwurstwaren und unserer Katze - bin ich aber nicht. Aber du hast schon recht, die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering sich zu infizieren.

von Estepona am 23.11.2016, 08:52



Antwort auf Beitrag von Estepona

Musste ein test ganz am anfang gleich machen weil meine familie katzen haben, die viel draussen durch die weltgeschichte unterwegs sind. War negstiv. Heisst ich habe noch nie toxoplasmose gehabt und keine antikörper dagegen. Das heisst also, ich muss mehr aufpassen, dass ich mich nicht anstecke.

von kaschti am 23.11.2016, 08:31