November Mamis

Forum November Mamis 2014

Top- und Flopliste für Erstlingsmamas?

Thema: Top- und Flopliste für Erstlingsmamas?

Mir ging es in meiner ersten SWS so, dass ich gar nicht mehr so genau wusste, was jetzt unbedingt in den Babyhaushalt gehört und was nicht. So war es letztendlich viel zu viel und zuviel unnützes. Hätten die Erstlingsmamas unter uns Lust auf eine Liste, in der die Mehrfachmamis eintragen können, was ihre absoluten Musthaves waren und was die absolut Non-Musthaves? Falls ja, kurzer Aufruf und ich lege schon einmal gerne los ;-) LG Paulchen

von Paulchen99 am 17.06.2014, 11:09



Antwort auf Beitrag von Paulchen99

Das klingt super

Mitglied inaktiv - 17.06.2014, 11:25



Antwort auf Beitrag von Paulchen99

Klingt super :)

von anja-celine am 17.06.2014, 11:42



Antwort auf Beitrag von Paulchen99

Oh ja BITTE

von Lillylein09 am 17.06.2014, 11:46



Antwort auf Beitrag von Paulchen99

Das wäre toll

von MissMalibu am 17.06.2014, 11:54



Antwort auf Beitrag von Paulchen99

Hallo, Beim ersten Kind fand ich dieses Sachen unnütz und fand es schade um das Geld, das ich ausgegeben habe: - cool twister - Tragetuch (damit sind wir überhaupt nicht zurecht gekommen) - Badeeimer Top - Kinderwagen mit lenkbaren Vorderrädern!!!! - geruchloser windeleimer - die mitwachsbodys von Jako-o. Die sind zwar auf den ersten Blick teuer. Aber ihr Geld absolut wert. Das ist das, was mir ganz spontan eingefallen ist. Vielleicht ist es ja für jm. Hilfreich. LG, Frechdachs

von Frechdachs2014 am 17.06.2014, 12:06



Antwort auf Beitrag von Paulchen99

Top: -Beistellbettchen (aber von vorneherein die größere Größe, weil sonst gaaaanz schnell zu klein) -Stillkissen -robuster KiWa für Waldspaziergänge -Babytrage (mit Tragetuch bin ich nicht zurecht gekommen) - da würde ich aber warten bis das Baby da ist und dann mit der Hebi alle Möglichkeiten (Tragetuch, Tragesystem etc.) durchprobieren -Spucktücher (Moltonwindel) -Wickelbodies für die ersten Wochen (die kann man vorne knöpfen oder binden; dadurch muss der Body nicht über den Kopf gezogen werden. Empfiehlt sich auch, wenn das Baby die Windel übervoll hat und alles bis zum Hals steht ... passiert öfter ...) -Hosen mit Bündchen unten (sonst strampelt sich alles ganz schnell nach oben) -Hosen mit breitem Bund oben (da drückt nix) -Jacken und Pullover ohne Kapuze (da liegt das Baby dann auf einem Wust Stoff, den man nie braucht) -für Herbst- und Winterkinder: gestrickte Söckchen zum Drüberziehen -Fleeceoverall Flops: -Windeleimer, wenn die Mülltonne direkt vor dem Haus ist -Wickeltisch (gewickelt wird auf der Couch, dem Bett, dem Boden mit Einmalunterlage) -Badeeimer -Greiflinge selbst kaufen (die bekamen wir zu den Geburten tonnenweise geschenkt) -Strampler mit Füßen (passen nur kurze Zeit) -Spieluhr (war all meinen Kindern absolut wurst in der Babyzeit und wurde erst wichtig als die Zeit der Rollenspiele begann) -Wiege, Hängekorb, Stubenwagen o.ä. für den Wohnbereich: ist ganz schnell zu klein und bald auch zu gefährlich (weil das Kind beginnt, sich zu drehen) und meine Kinder haben sich alle beschwert, weil sie nicht sehen konnten, was um sie herum geschieht - lohnt sich nur, wenn man das für kurze Zeit leihen kann So, mehr fällt mir spontan nicht ein - für Rückfragen bin ich jederzeit offen :-) LG Paulchen

von Paulchen99 am 17.06.2014, 12:55



Antwort auf Beitrag von Paulchen99

Bei uns gehört das Tragetuch zu den Tops! War einfach praktisch, auch unterwegs zum Zudecken etc. Obendrein Wickelbodys, die man nicht über den Kopf ziehen muss. Milchpumpe - ich bin fast geplatzt und fand das sehr angenehm, Druck abzulassen. Flops: Stubenwagen - sie mochten ihn beide nicht und passen eh nicht lange rein. Stilleinlagen aus Baumwolle/Seide - die waren binnen Sekunden durchgeweicht Stillnachthemden - eh ich die Knöpfe aufgefriemelt hatte hab ich ein Shirt fünfmal hochgeschoben.

von lenirettig am 17.06.2014, 13:33



Antwort auf Beitrag von Paulchen99

Flop: - Babybadewanne (Baden mit Papa in der großen Wanne ging x-mal besser) - Stilleinlagen aus Baumwolle - Babyflaschen JEDER ART (kommt immer auf das Baby an) - Milchpumpe (macht Milchstau nur noch schlimmer, lieber Hebi fragen) Top: - Geruchsdichter Windeleimer Diaper Champ (für ganz normale Müllbeutel!) - AngleCare mit Matten - ErgoBaby - Stillkissen - Mini-Nachtleuchte für das Schlafzimmer Im Grunde war ich mit meinen Sachen voll zufrieden. Die Sachen die geschenkt wurden, da kann ich oft nur Kopfschütteln. Im Zweifel immer sagen: Klamotten in 74 die kann man später immer mal gebrauchen, besser als Ramschspielzeug.

Mitglied inaktiv - 17.06.2014, 13:49



Antwort auf Beitrag von Paulchen99

TOP: - Babywipper (kann man auch mitnehmen) - Decken zum drunterlegen oder zudecken - Stillkissen - Spucktücher - Wagenanzug, Zuhause Schlafsack - Fäustlinge (die Kleinen kratzen sich so am Anfang) FLOP: - Windeleimer - Badeeimer - Tragetuch - Babypuder (meiner bekam voll den Ausschlag davon), lieber Wundschutzcreme nehmen LG

von sunday07 am 17.06.2014, 19:46



Antwort auf Beitrag von Paulchen99

TOP ***Wickelbodys*** ***Kinderwagen*** ***Moltontücher*** ***Medela Still BH*** FLOP ***Schmusetücher*** ***Greiflinge*** ***Tragehilfe*** ***Fläschchen*** ***Schnuller***

von angie0401 am 17.06.2014, 23:42



Antwort auf Beitrag von Paulchen99

Unser riesen-Flop waren Schlafsäcke, kann ich aber jetzt nicht generell von abraten, unser Sohn hat sie gehasst, kenn aber auch genug Kinder, für die die deutlich besser sind als Decken. Babytrage würde ich auch immer MIT dem Baby zusammen kaufen und beim Kauf ausprobieren, genauso auch den Kindersitz fürs Auto später und immer direkt zeigen lassen! Sonstiger Flop so ein Breikocher, geht im Wasserbad oder Mikrowelle genauso gut und selbst kochen ist eh besser! Und Wickelkommode muss man sehen, wir haben eine, ist nützlich weil zusätzlicher Stauraum, war am Anfang auch echt gut, aber so langsam turnt mein Sohn (8 Monate) da so viel drauf rum, dass ich lieber auf dem Boden wickel, sonst fliegt er da runter -.-

Mitglied inaktiv - 18.06.2014, 08:14



Antwort auf Beitrag von Paulchen99

Lustig wie unterschiedlich das ist. Top: Badeeimer, mein Sohn hat in der Wanne nur geschrien. Tragetuch, ein guter Tragesack tut es aber auch Angelca*e Sensormatten Kiwa mit Handbremse und schwenkbaren Vorderreifen Maxicosiaufsatz für schnelle Erledigungen Cooltwister, da ich nicht stillen konnte Lansinohstilleinlagen Milchpumpe Heizstrahler Flop Windeleimer Sterilisator, Wasserkocher geht doch auch Baumwoll/Seidestilleinlagen Gläschenwärmer, wenn man gestillt hat. Mikrowelle ist auch gut und schnell Das war es erstmal. Vllt fällt mir noch was ein. LG

von Tulipane am 18.06.2014, 09:19



Antwort auf Beitrag von Paulchen99

Top: Tragetuch/tragehilfe Wickelbodies Simpler Wickeltisch sniglar von Ikea für ins Bad Pampers /feuchttuchspender von wibo Aventflaschen/Handpumpe Milch Stubenwagen auf rollen (bei mehreren Kindern echt praktisch) Mulltücher Krabbeldecke/spielbogen .... Flop Windeleimer Geruchslos (Öffnung zu klein, man muss immer eine Hand am Kind lassen...unpraktisch) Wickeltasche Wickelkomode im Kinderzimmer Babywippen Greiflinge/Stofftiere 100 Sorten Cremes/pflegeprodukte Extra Pucktücher (teuer und Mulltücher sind viel besser) Einschlagdecken für die babyschale Beissringe Nasensekretabsauger Zu viele Kleider ...

Mitglied inaktiv - 18.06.2014, 12:19



Antwort auf Beitrag von Paulchen99

Mir viel als Oberflop gerade der Betthimmel vom Babybett ein. Es dauert nicht lange und sie greifen durch die Gitter nach dem Stoff. Und ich hatte sogar zwei mit passendem Nestchen dazu Das sah einfach nur schön aus und war gefährlich.

von Hibiscus75 am 18.06.2014, 15:59