Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2022

Tolles Ritual von Freunden kennengelernt

Thema: Tolles Ritual von Freunden kennengelernt

Guten Morgen zusammen, Ich habe gestern von einem Tollen Ritual von Bekannten erfahren. Sowohl mir, als auch meinem Mann fällt es noch schwer, mit dem Baby zu sprechen (ich spüre es ja auch noch garnid) Ich kann das jedoch machen, wenn ich alleine Bin, dann komme ich mir nid so doof vor. Aber das geht ja bei meinem Mann nicht. Ein Freund von Ihm hat deshalb früh beginnenden Banybauch Geschichten vorzulesen. Abends im Bett mit Kerzenschein & ganz entspannt... Wir finden die Idee super und sind jetzt schon auf der Suche nach guten Vorlesebücher. Hat jemand von euch Empfehlungen?

von Lissi93 am 23.09.2021, 05:25



Antwort auf Beitrag von Lissi93

Ideen für Bücher habe ich keine, aber die Idee finde ich gut. Spreche auch nicht ganz soviel mit dem / der kleinen, meinem Mann fällt das leichter. Aber ich nehme mir abends tatsächlich auch Zeit, lege eine Spieluhr auf den Bauch, Öle den Bauch danach ein und erzähle eine Kleinigkeit. Das mit dem vorlesen, werde ich auch mal machen.

von Lizzlie am 23.09.2021, 07:37



Antwort auf Beitrag von Lissi93

Das ist eine schöne Idee. Ich habe mal gelesen. Wenn man den Kindern jetzt Musik oder etwas vorliest das die sich dran erinnern können wenn sie auf der Welt sind und lassen sich dann mit der Musik oder die Geschichte schneller beruhigen. Weil sie das schon kennen. Aber ob das so stimmt weiß ich nicht.

von Daniela2412 am 23.09.2021, 09:45



Antwort auf Beitrag von Lissi93

Mir geht es genauso und ich muss sagen die Idee ist super Ich würde einfach Bücher nehmen die man später auch vorlesen kann. Sowas wie die kleine Raupe Nimmersatt, die kleine Spinne Wiederlich oder generell solche Sammlungen mit Gute Nacht Geschichten. Es gibt so viele tolle Bücher Vielleicht auch was von Weißt du eigentlich wie lieb ich dich habe. Also das lieben die Kleinen in der Kita schon und für später sind die ja auch super zum angucken.

von WhatsUpAni am 23.09.2021, 12:01



Antwort auf Beitrag von WhatsUpAni

Ich wollte eben nicht unbedingt die selben Bücher kaufen, welche ich in meiner Kindheit hatte. Die werden ja dann bei der Oma vorgelesen Meine Mama hatte damals eben ein sehr sehr guten Gespür für gute Kinderbücher. Das muss ich erst noch entwickeln

von Lissi93 am 23.09.2021, 15:14



Antwort auf Beitrag von Lissi93

Also die Idee finde ich schön aber wir haben schon das Ritual mit Bauch einölen und Spieluhr Mein Mann ölt mich immer ein und zum Schluss das Liedchen! Reden möchte er so gar nicht weil er sich total blöd vorkommt und daher würde er bestimmt auch (NOCH!) nichts vorlesen aber wer weiß wie es wird wenn der Bauch wächst und er die Bewegungen vom Baby auch sehen und spüren kann… Viel Vergnügen auf jeden Fall beim Vorlesen und noch eine schöne, kuschelige Kugelzeit

von Madl07 am 23.09.2021, 13:39



Antwort auf Beitrag von Lissi93

Ich muss selbst sagen, dass ich mir blöder beim Sprechen vorkomme als der werdende Papa! Der redet mit dem Bauch, sagt den Babies darin „Guten Morgen“ oder „Tschüss, meine Liebsten“ und mein Bauch bekommt jeden Tag mindestens einen Kuss! Ich komme mir schon etwas albern vor, wenn ich bei was Süßem (Joghurt, Obst) merke, dass sie strampeln und mich erwischen, wie ich frage „Na? Schmeckt ihr das? Ist das lecker?“ Ich bin auch nicht sicher, ab wann sie einen genau hören können. Wirklich jetzt schon?

von Astarte am 23.09.2021, 14:08



Antwort auf Beitrag von Lissi93

Ich komm mir da auch etwas doof vor. Habs bei meiner großen nicht gemacht, und hatte keine Probleme mit der Bindung o. ä. Der Zwerg ist immer irgendwo mittelpunkt, bekommt von mir und vom Papi reichlich "Gedankenzeit" und Streicheleinheiten. Seine und meine Stimme hört er täglich und viel weil wir viel miteinander reden über Gott und die Welt, ob ich die Ansprache da jetzt direkt an den Zwerg richte oder nicht ist dem vermutlich egal. Ich finde das schön wenn ihr da ein Ritual gefunden habt. für mich ist das nichts :-)

von Norelani am 23.09.2021, 15:38



Antwort auf Beitrag von Lissi93

Wenn man richtig etwas längeres vorlesen will, würde ich „Sandmännchens Geschichtenbuch“ vorschlagen. Pappbilderbücher haben ja oft gar keine oder sehr spartanische Texte. Oder die von Axel Scheffler -die meisten Kinder lieben die für den Humor, die schönen Illustrationen -und die gereimte Sprache setzt sich auch gut im Hirn fest!

von Astarte am 23.09.2021, 17:53