September Mamis

Forum September Mamis 2009

Töpfchen

Thema: Töpfchen

Habt ihr eigentlich schon damit angefangen? Ich wäre ehrlich gesagt selber noch gar nicht auf die Idee gekommen da Samira wahrscheinlich keine Sekunde drauf sitzen bleiben würde aber Dorian hat laut meinem Wochenkalender in dem Alter tatsächlich schon drauf gesessen . lg

von x_Steffi am 06.07.2010, 13:25



Antwort auf Beitrag von x_Steffi

Wieso soll ich sie drauf setzen? Ich glaube sie weis noch nichts mit anzufangen. Denke wir warten noch ein bisschen.

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab bei meinem Grossen mit 2 Jahren angefangen mit dem Töpfchen,und das im Sommer.Keine Windel mehr an,und wens unangenehm nass wird,gehen sie von alleine drauf. Er war mit 3 Jahren komplett "trocken" auch nachts. Denke jetzt ists noch zu früh. Auser er wills irgendwann von alleine Aber da sind halt die Kids auch total unterschiedlcih...die einen sind mit einem Jahr sauber,andere erst mit 3.... Lg Kleene

von Kleene78 am 06.07.2010, 13:56



Antwort auf Beitrag von Kleene78

Meine Tochter ist mit 2 1/4 trocken geworden, das war schon früh. Mein Sohn war mit gerade 3 eine Woche mit Windel im Kindergarten und fand es dann wohl irgendwie doof und war ab da trocken. Töpfchen haben wir nie benutzt..... Zu viel oder zu früh "trainieren" bringt eher das Gegenteil. LG, Nina

von Ninaaa am 06.07.2010, 15:11



Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Ich wäre jetzt auch nie auf die Idee gekommen, mein Kind in dem Alter schon auf's Töpfchen zu setzen! Finde ich auch viel zu früh! Selbst wenn dein Kind jetzt schon seine Ausscheidungen kontrollieren könnte (was ich bezweifle!) - wie willst du denn feststellen, wann es muss?? Es kann ja noch nicht sagen, wann es auf Toilette muss! Von daher ist das mit dem Töpfchen, denke ich, sinnlos. Oder willst du feste Töpfchen-Zeiten einführen? ;-) LG

von rabarbera am 06.07.2010, 15:30



Antwort auf Beitrag von x_Steffi

Man wartet, bis die Kinder es von alleine können und keine Windel mehr wollen. Das ist im 3. Lebensjahr also zwischen dem 2. und 3. Geburtstag! Schmeiss den Wochenkalender weg! Anouschka

von anouschka78 am 06.07.2010, 18:06



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Nele geht schon seit längerer Zeit auf den Topf (schon seit April). Habe das von einer Freundin gehört, alleine wäre ich auch nieeeeee auf die Idee gekommen. Wir haben feste Töpfchenzeiten (3 mal am Tag) und Nele kackert gar nicht mehr in die Windel sondern nur noch in ihren Topf (kaum sitzt sie daruf drückt sie und - fertig !! Ich lasse sie also nicht stundenlang dadrauf sitzen bis was kommt. Sie geht sehr gerne auf ihren Topf und ist stolz wenn was drinnen ist. Kenne einige die das so handhaben und es klappt bei allen gut, die "früh" angefangen haben :-). Also ich spare auch nen haufen Windeln dadurch - weil Nele eben nicht nen paar mal am Tag in die Windel kackert sondern eben 1 - 2 Mal groß in den Topf.

von grossi85 am 07.07.2010, 09:16



Antwort auf Beitrag von grossi85

Toll dass es so gut klappt bei euch! Eine Freundin hat bei ihrer Tochter auch schon so früh angefangen und mit 1 1/2 brauchte sie weder tags noch nachts ne Windel, fand das sehr erstaunlich und ist wahrscheinlich eher die Ausnahme.

von x_Steffi am 07.07.2010, 13:52



Antwort auf Beitrag von grossi85

Hallo grossi85, ich hab es mir damals schon gedacht, als du das Foto von deine Nele (Beitrag weil sie so gut beinander is!) reingestellt hast. Da saß sie doch auf dem Topf, gell?! Welches Topf hast du? Nelly kennt noch keinen Topf, aber ich möchte ihr bald einen kaufen. Deshalb meine Frage! Meine Mama hatte überhaupt keine Pampers als ich bzw. mein Bruder klein waren und wir waren mit ca. 1 Jahr trocken und wir haben keinen Schaden davon getragen . LG, Oya

von oya1982 am 07.07.2010, 14:47



Antwort auf Beitrag von oya1982

Ja stimmt - da sahs sie auf dem Topf . Ich habe einen von Rotho Babydesign - die sind etwas höher als die anderen die ich kenne und haben hinten so eine Art "Lehne" dran. Da sitzt sie wirklich gut drauf und wenn sie mal wieder drauf rumtobt dann fällt sie nicht nach hinten (ist natürlich auch schon des öfteres mit dem Ding umgekippt - mit und ohne Inhalt ). Ich finde halt zu nem Baby gehört auch ein Töpfchen - wusste auch nicht, dass das überaltet ist. Habe mich mit dem Töpfchenthema halt auch nie wirklich beschäftigt (wann und wie ...) sondern hab einfach gemacht und es klappt gut. Wünsch dir viel Erfolg

von grossi85 am 07.07.2010, 19:17



Antwort auf Beitrag von grossi85

Und ich krieg es nicht mal hin, feste Essens- und Schlafenszeiten einzuführen! Und ich bin bald 30 und gehe immernoch nicht zu festen Zeiten auf's Klo!!

von rabarbera am 07.07.2010, 22:52



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Bevor ich ein Kind bekommen habe und in dieses Forum kam, wusste ich nicht mal, was feste Zeiten überhaupt sind!

von rabarbera am 07.07.2010, 22:54



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Habe jetzt die ganze Zeit überlegt, ob ich dazu nochmal meinen Senf gebe oder nicht - also ich habe gewissermaßen schon "feste" Zeiten zum auf Toilette gehen. Bevor ich Abends ins Bett gehe - gehe ich nochmal auf Klo und wenn ich Morgens aufstehe - führt mich mein erster Weg ins Bad auf Klo. Nichts anderes mache ich mit Nele !!!! Ich denke, dass "feste" Zeiten bzw. ein gewisser Rhytmus nichts ungewöhnliches sind, selbst ich habe einen. Bei uns gehört es zum Ritual - sowohl Mittags als auch Abends und es klappt gut, sei es weil sie es versteht mit dem Töpfchen oder weil es seit 2 Monaten Zufall ist oder oder oder. Egal es klappt und uns gehts gut dabei. Versteh mich nicht falsch, aber ich kann weder mit dem einen noch mit dem anderen deiner Kommentare was anfangen - klingt nen bisschen wie "lustig machen" und das finde ich nicht toll. So und nun Gute Nacht

von grossi85 am 08.07.2010, 21:44



Antwort auf Beitrag von grossi85

Es tut mir echt leid, ich wollte mich nicht lustig machen, ehrlich! Die Kommentare waren eher ein Auswuchs meiner Verblüffung! Nach dem Motto: "Was es nicht alles gibt!" - Da prallen, bezüglich feste Zeiten und Rhythmus und so bei uns beiden anscheinend einfach Welten aufeinander! Und ich hab einfach nicht gewusst, dass es Leute gibt, die es so handhaben! Aber das zu bewerten steht mir nicht zu, und solange es dir und deiner Kleinen gut damit geht, ist sowieso nichts dagegen einzuwenden!! Nochmal dickes Sorry! LG

von rabarbera am 08.07.2010, 23:31



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Ist schon ok - habe zur Zeit irgendwie ne schlechte Phase glaub ich. Reagiere echt empfindlich auf vieles - wenn ich es nicht besser wüsste würde ich sagen ich bin schwanger und meine Hormone gehen mit mir durch . Aber ich wollte erlich sein und dacht es ist ganz gut wenn ich meine Meinung kund tue - das tust du ja auch immer und eigentlich schätze ich das immer sehr an dir . Das mit den Zeiten ist mir auch schon aufgefallen - habe das mit Nele auch alles recht locker gehandhabt ABER bei uns funktioniert das nicht. Wir sind dann beide total unausgegelichen und seit dem nen bisschen Grund drinnen ist, klappts SUPI :-). Tschüssi

von grossi85 am 09.07.2010, 08:51



Antwort auf Beitrag von grossi85

Kinder sind einfach unterschiedlich (genau wie wir Erwachsenen), und einige brauchen wahrscheinlich feste Zeite, andere nicht! Es ist nicht so, dass wir garkeinen Rhythmus haben, grade beim Schlafen versuche ich, ihn tagsüber & abends immer ungefähr zur selben Zeit ins Bett zu bringen! Aber ich handhabe das relativ locker, und wenn die Zeiten sich mal ändern, ist es auch kein Beinbruch! Feste Essenszeiten haben wir tasächlich so gut wie garnicht, weder mein Kleiner noch ich, das wird jeden Tag neu geregelt & wir essen, wenn wir Hunger haben - und es geht uns gut damit! Entschuldige nochmal, dass es so geklungen hat, als würde ich mich lustig machen!!

von rabarbera am 09.07.2010, 12:16



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Alles super.

von grossi85 am 09.07.2010, 20:18