Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2019

Tipps...

Thema: Tipps...

Hallo ihr lieben. Ich bin zwar erst in der 14. Woche trotzdem versuche ich mir schon einmal einen kleinen Überblick zu schaffen was ich alles so an Ausstattung brauche(erstes Kind). Im Internet ist so viel Kram und ich weiss gar nicht was notwendig ist und was nicht Außerdem wollte ich mal nach Empfehlungen für Kinderwagen fragen. Es sollte ein Kombikinderwagen sein welchen ich auch später als Buggy nutzen kann. Für Tipps wäre ich euch dankbar. Ein schönes Wochenende euch allen

von Nadineh87 am 12.04.2019, 13:33



Antwort auf Beitrag von Nadineh87

Was ich nicht wieder kaufen werde ist... -schühchen, hab das Gefühl dir musst Füsse brechen um die rein zubekommen -Babyjeans.... sieht niedlich aus, aber Baby kann sich nicht richtig bewegen -elektrische Schaukel... sauteuer und nimmt viel Platz trotzdem ist das Schaukeln von Mama besser Meine Empfehlung - hatte eine Baby Björn Wippe... nie wieder ohne -fläschenwärmer hatte ich erst nach 6 Monaten weil ich dachte ich koche lieber die Fläschen... ne Abends das meiste vorbereitet.. Kind weint Flasche fast fertig. - Kombikinderwagen hatte ich den Mikado und bin immer noch sehr zufrieden... hänge ich mal an

von nasti1004 am 12.04.2019, 14:57



Antwort auf Beitrag von nasti1004

Vielen Dank für deine Tipps

von Nadineh87 am 12.04.2019, 16:07



Antwort auf Beitrag von Nadineh87

Die ersten Wochen brauchen die Babys weniger als man denkt. Ich versuche mal, eine Liste zu machen von den Dingen, die man meiner Meinung nach wirklich braucht, bzw. einfach haben sollte: - Bodies - am besten Wickelbodies, ist am Anfang viiiel besser anzuziehen - ca. 10, sonst läuft die Waschmaschine dauernd... - Strampler! Bloß keine Jeans oder ähnliches, ist umständlich und ungemütlich und dauernd zoppelt man dran rum, weil's verrutscht... Ca. 5-10 - Jäckchen und (Wickel-)Oberteile - Söckchen und/oder gestrickte Schühchen - 2-3 Mützen - 2 Schlafsäcke, evtl mit Innensack, ich nutze Alvi, gibt natürlich auch andere - Mulltücher! Je nachdem, ob das Baby viel spuckt, nur ein paar oder eben viele, ich brauchte immer viele! Als Spucktuch, als Wickelunterlage, als Schnuffeltuch, gegen die Sonne,... - Stillkissen (übrigens schon in der Schwangerschaft Gold wert) - wenn du stillen willst: Still-BHs und -Einlagen, Multi Mam-Kompressen (sind toll!), pure Lanolinsalbe - Windeln natürlich - weiche Waschlappen (ca. 10-20), kleine Waschschüssel, für unterwegs Feuchttücher - Babybadewanne mit Ständer (besser für deinen Rücken) - 2 Kapuzenbadetücher - da wir Herbst-/Winterbabys kriegen, empfehle ich einen Heizstrahler mit Standfuß, dann kannst du ihn am Wickeltisch und auch mal woanders nutzen (Bad etc.) - Fußsack für Autositz und Kinderwagen - Autositz - Kinderwagen - Babydecke für den Kinderwagen und allgemein für unterwegs - Tragetuch oder ähnliches (ohne wäre ich zu gar nichts gekommen...) - Beistellbett/Wiege oder ähnliches - Wickelkommode (reicht für den Anfang eigentlich für sämtliche Klamotten, Schrank erstmal überflüssig) mit Auflage - falls ihr eine große Wohnung/ein großes Haus habt, ein Babyphone - wenn du das möchtest, ca. 2 Schnuller - Babynagelschere, Babythermometer, Wundsalbe Hm, ich glaub das war's...

von Carolina85 am 12.04.2019, 15:40



Antwort auf Beitrag von Carolina85

Wow... da habe ich erst einmal was zu tun, vielen Dank für die wirklich ausführliche Antwort und das du dir die Zeit/Mühe gemacht hast

von Nadineh87 am 12.04.2019, 16:08



Antwort auf Beitrag von Carolina85

Perfekte Liste Carolina! Ich wollte nur ergänzen dass Du den Kinderwagen super gebraucht kaufen kannst. Dann bekommst Du ihn für einen Bruchteil des Geldes. Wir haben einen Hartan für 50€ gekauft, da saßen mit unsern jetzt vier Kinder drin und der ist immernoch top, unser drittes Kind kommt da auch rein... Wenn man etwas mehr Geld in die Hand nimmt, kriegt man auch etwas kompakteres. Neu kaufen ist jedenfalls nicht nötig, die Markenwagen halten durchaus ein paar Kinder aus.

von Franz_mama am 12.04.2019, 19:59



Antwort auf Beitrag von Carolina85

Ich ergänze die tolle Liste: Übergroße spucktücher die man zum pucken nehmen kann. Meine kleine war das absolute puckkind. Eine Packung pre und eine Flasche mit kleinem Sauger. Ggf mit der hebamme abklären was sie empfiehlt. Wenn du stillen möchtest sind medela Flaschen wirklich gut. Und ne handpumpe. Meine war auf Intensivstation, ich hab erst 3 tage später mit Stillen angefangen. Durften dann heim und sie wollte die erste Nacht nicht an die Brust. Ich war darauf nicht vorbereitet. ... hab gedacht das klappt schon. Vllt n lammfell für den Wagen. Meine hat es geliebt. ...

von Ernakuh am 12.04.2019, 21:22



Antwort auf Beitrag von Carolina85

Die Liste ist super. Kann mich dem nur anschließen. Wir hatten einen Kinderwagen von ABC Design. Ich bin damit auch super zufrieden. Aber bei m nächsten Mal würde ich auf jeden Fall ein Modell mit Luftreifen wählen. Flaschen hab ich vorher nicht besorgt. Erst als es Probleme beim Stillen gab, ist mein Mann los gefahren. Auch ich kann da uneingeschränkt Medela empfehlen.

von sanny178 am 13.04.2019, 06:47



Antwort auf Beitrag von Nadineh87

Oh ja! Unbedingt einen gebrauchten Kinderwagen kaufen! Da gibt es wirklich gute für wenig Geld. Wir haben damals einen neuen gekauft und nur sehr wenig genutzt, will unser Kleiner ein absolutes Tragekind war Dafür war bei uns ganz wichtig erst ein ordentliches Tragetuch und dann eine Trage von Ergobaby. Inzwischen bei Ausflügen sitzt er immer noch am liebsten in einer Trage von Deuter für größere Kinder ... und der Kinderwagen/Buggy wird jetzt hoffentlich vom nächsten Kind genutzt

von Peligra am 13.04.2019, 07:22



Antwort auf Beitrag von Peligra

So viele tolle Ideen, vielen Dank euch allen

von Nadineh87 am 13.04.2019, 10:33



Antwort auf Beitrag von Nadineh87

Hallo aus dem Novemberbus! Ich kann dir zu diesem Thema und eigentlich allen Themen rundum Schwangerschaft, Geburt und Babies den YouTube-Kanal von Laila Maria Witt empfehlen, ich schwöre der ist GOLD wert!! Da gibt es einfach alle Infos, die man braucht. Ich persönlich denke beim Thema Babyausstattung total minimalistisch und versuche mich der Riesenindustrie die dahinter steht und uns einredet was man alles braucht, nicht so ausliefern zu lassen. (Wie beim ersten Kind) Ich besorge: Stillkissen, Stilleinlagen, Klamotten, Mulltücher, Windeln, Autoschale, Tragetuch, Wickelunterlage Es gibt auch ein ganz tolles Buch, was einem zum Umdenken anregt: Jean Liedloff - auf der Suche nach dem verlorenen Glück. Liebe Grüße P.S: das soll kein Angriff sein an die Mamis, die ganz viel besorgen. Jeder wie er mag. Aber ich wär froh gewesen wenn mir das damals jemand auf diese Weise näher gebracht hätte

von seventeencaro am 13.04.2019, 11:15



Antwort auf Beitrag von Nadineh87

Ich finde einen Autositz (maxi cosi) mit isofix sehr fein, hab ich mir beim 1. Kind noch nachträglich besorgt. Wenn man ein paar kleine Erledigungen hat, fand ich es ziemlich nervig, bis die schale an und abgeschnallt ist. Ich hatte immer das Gefühl ich brauche länger zum Sitz ein aus bauen, als dann beim bäcker oder so. Bestimmt gibt es auch Babys, die inzwischen im auto schlafen, bei mir war es aber nie möglich.. Bei der trage empfehle ich dir eine trageberatung wenn das Baby da ist. Hab ich bei der ersten auch vorher schon besorgt und im Endeffekt doppelt gekauft. Wickelkommode: man kann selbst zb für eine malm Kommode relativ einfach einen Aufsatz bauen, vielleicht ist dein mann ja handwerklich geschickt.. Lg

von Biba85 am 14.04.2019, 06:33