Ich schreib jetzt doch mal ein paar Sachen auf die wir ausprobieren, vielleicht möchtet ihr ja auch was ausprobieren bzw. vielleicht hilft bei euch was ganz anderes als bei meinem Sohn. Adrian wird jetzt 2x am Tag KOMPLETT eingecremt mit Eucerin Antopicontrol (oder so ähnlich :D) Davor tupfe ich sie rauen Stellen (auch im Gesicht) mit grünem Tee ab (schwarzer Tee geht wohl auch). Im Gesicht verwende ich die Neuroderm. Dass man ein Kind mit Hautproblemen selten Baden sollte ist wohl überholt. Man sollte nur nach dem Baden und auch waschen innerhalb von 3 Minuten eincremen, weil so lange die Poren geöffnet sind un die Pflege besonders gut aufnehmen. Fürs Baden gibt es wohl auch ein spezielles Öl von Eucerin das super sein soll. Wer weniger ausgeben will kann die Ultra-Sensitive Produkte von Babylove probieren, die sollen auch super sein und ohne alle allergieverdächtigen Zusätze. Wenn eine Creme nach einer Woche keine Besserung bringt, dann kann man es wohl vergessen und muss eine andere ausprobieren. Grade bei offenen Stellen sollten KEINE pflanzlichen Cremes genutzt werden (Calendula, weiße Malve, Mitternachtsblume und was es da alles gibt...) weil diese Abwehrreaktionen im Körper hervorrufen. Bei sehr empfindlicher Haut am Körper Kleidungsstücke wie Strumpfhosen links herum anziehen, damit die Nähte nicht reiben. Auf trockene Stellen sollte Creme auf entzündete Stellen eher eine Lotion (hat ja mit dem Fettgehalt zu tun wie sich das schimpft). Mehr fällt mir jetzt grade nicht ein, das war so viel Info auf einmal...ich poste es aber, wenn mir noch was wichtiges einfällt. Ich wünsche euch allen viel Erfolg und euren Mäusen gute Besserung.