April Mamis

Forum April Mamis 2014

Tipps zur Ernährung...?!

Thema: Tipps zur Ernährung...?!

Hallo ihr Lieben, meine Maus hat allmählich keine Lust mehr auf Brei. Allerdings bekommt sie von fast allem, was auch nur leicht stückig ist das Würgen (Brotwürfel und Hirsekringel gehen). Kennt das Jemand? Und wie macht ihr das? Ausserdem eine Frage an die "Brei-Mamas": löffeln Eure Kleinen schon selbst? Wenn ja: was habt ihr für Teller? Hoffe wie immer auf Eure hilfreichen Tipps und Tricks!

von ergoteuse am 11.03.2015, 19:31



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hallo, meine Kleine isst bei uns am Familientisch mit. Brei geht nur, wenn wir morgens Müsli essen. Der Morgenbrei geht auch nur ohne Haferflocken, sonst gibt's hier auch nur ein Würgen. Ansonsten isst sie mit den Fingern Nudeln, Breze, Butterbrot, Gemüsebratlinge, etc - alles, was es vom Familientisch gibt - und ist sooo zufrieden damit. Ich koche für uns alle, nehme die Portion für die Kleine weg und anschließend wird gewürzt. Die Große hatte damals den Tupperteller und wir fanden den gut, da der nicht wegrutschen kann. Ansonsten hab ich die tiefen Sigikid-Kinderteller, mit denen kommen beide Kinder gut zurecht. Wobei - die Kleine isst lieber mit den Fingern als mit dem Löffel. http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2144555_-teller-semmel-bunny-21-5-cm-sigikid.html LG, Philo

von Philo am 11.03.2015, 21:27



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hm, helfen kann ich dir leider auch nicht. Meine will kaum noch Brei. Ein paar Löffel gehen, aber dann will sie was in die Hand. Eigentlich haben wir das von Anfang an so gemacht, dass sie auch was zum selber essen bekommen hat. Leider hat so noch kein Interesse daran selbst zu löffeln. Auch vom Familientisch will sie nur selten was. Meistens isst sie dann nur Hirsekringel, Brot, Reiswaffel und andere "abwechslungreiche" Dinge. Naja, mehr als anbieten kann ich's auch nicht. An Gurken wird gerne rumgenagt, aber gegessen werden die höchstens versehentlich. Werde mal versuchen so einen Plastikteller mit doppelseitigem Klebeband zu befestigen, dann muss ich sie nicht dauernd festhalten oder sie direkt von der Tischplatte essen. Heute hat sie mal ein Fischstäbchen fast komplett gegessen. Auch sowas "gesundes". Wählerisch ist sie da schon und grantig wird sie auch, wenn sie nicht das richtige bekommt ;-).

von Nachtwölfin am 11.03.2015, 23:44



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hmm also hier gibt es nichts an Extrakost - alle essen alles zusammen -weder extra würzung oder so ... Also wenn dein Kind Brot und Hirsekringel hinbekommt, dann wird der Rest auch gehen. Lass dein Kind einfach immer mit Probieren... biete ihm alles an was ihr auch esst und das gemeinsam - nciht zu extra Zeiten. Zusammen macht allen das Essen mehr Spass. ich weiß gar nicht ob meine mit nem Löffel umgehen kann - gibt nichts zu löffeln *lach* piekse ihr Sachen auf die Gabel udn die nimmt sie dann.... Teller gibt es ganz normale - ich habe kein extra Kinder geschirr.

von Lakshmi01 am 12.03.2015, 09:27



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Beikost in jeder Form ist hier ja ein fremdwort. Aber zumindest vom großen kann ich berichten das er mit 10-11 Monaten angefangen hat mit der Gabel zu essen. Birne, Kartoffeln, gedämpftes Gemüse lässt sich jasuper aufpieken. Löffel kam erst später. Auf die Sauerei hätte ich jetzt auch nicht so Lust ;-) er hat allerdings nie gegessen wenn wir mitgegessen haben und auch heute isst er in Gesellschaft viel schlechter als allein. Leider.

von keinnamemehrfrei am 12.03.2015, 09:59