Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

tipps gegen Erkältung

Thema: tipps gegen Erkältung

mich hat es voll erwischt. nachdem wir seit letzter Woche Donnerstag Magen Darm zu hause hatten - natürlich neben Kleinkind mann und ich auch, hab ich seit gestern so eine fiese Erkältung. nebenhöhlen sind komplett zu, auch Tränen, Druck auf den ohren, Kopfschmerzen, geschwollene Lymphknoten, nackenschnerzen, Schüttelfrost. das volle Programm halt. ich inhaliere mit emser Salz hab das auch Nasen spray für zwischen durch und hab Wärmflasche und Körnerkissen bei mir. momentan bespaßt mein mann die Motte aber er muss dann wieder auf Arbeit, macht gerade sehr lange Pause dass ich nicht alleine mit ihr bin. habt ihr unschlagbare tipps dass es schnell besser wird?

von Fusssel am 03.02.2018, 17:18



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Gute Besserung! Fette Hühnerbrühe, frische Luft und Bewegung, auch wenn's schwer fällt. Knoblauch, Zitrone, Ingwer, Zwiebeln, Kamille, Honig, in der jeweils bevorzugten Form...

von MarinaFerrarra am 03.02.2018, 17:33



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Das würde ich auch sagen. Dazu das inhalieren ist natürlich super. Mehr kann man dann wohl nicht machen. Wünsche schnelle Besserung!

von Himbeere90 am 03.02.2018, 17:45



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Knoblauch gab es heute tatsächlich zum Frühstück

von Fusssel am 03.02.2018, 21:26



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Oje du arme Ich schwöre schon immer nur auf zwei Dinge, Zitrone mit Honig (kalt nicht heiss, den Honig -nur vom Imker!- kann man mit ein bisschen warmen Wasser auflösen...) und Salzwasser- Nasendusche! Ich nehm nichts anderes bei Erkältungen. Gute Besserung!

von Mal32 am 03.02.2018, 19:56



Antwort auf Beitrag von Mal32

Ich mache das gleiche , aber Zitrone immer mit heißem Wasser.. Darf man fragen warum kalt besser ist ?

von JoanaCamora am 03.02.2018, 20:39



Antwort auf Beitrag von Mal32

hitze zerstört das vitamin c in der zitrone

Mitglied inaktiv - 03.02.2018, 21:25



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Danke ihr lieben

von Fusssel am 03.02.2018, 21:25



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Guten Morgen Fussel, ich halte Gesichtsdampfbäder mit Kamillentinktur für wirksamer, als Inhalationen mit Emser-Salz, weil Kamille entzündungshemmend wirkt. Vor allem schwöre ich aber auf die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Denn Zink hat sich nicht nur bei diversen Infekten bewährt, sondern ist auch wichtig für die Schleimhäute und das Immunsystem und besitzt ebenfalls entzündungshemmende Eigenschaften. Das Gute ist, dass man das Arzneimittel auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen darf. Schwangere und Stillende haben in der Regel sogar einen erhöhten Bedarf an Zink. Bei uns ist das Arzneimittel jedenfalls inzwischen fester Bestandteil der Hausapotheke geworden. Zusätzlich hilfreich, sind eine selbst gekochte Hühnersuppe, ausreichend Flüssigkeitszufuhr, scharfe Gewürze wie Meerrettich, Chili, Senf etc. (vorausgesetzt Du verträgst sie), denn sie wirken antimikrobiell. Ich wünsche Dir gute Besserung und auch sonst alles erdenklich Gute!

von schroetchen am 04.02.2018, 10:30