Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2015

Tipps gegen Babyschuppen

Thema: Tipps gegen Babyschuppen

Hallo zusammen, was kann man tun bei Schuppen aufm Babykopf? Bin mir relativ sicher, dass es sich nicht um Milchschorf handelt, sieht nicht so aus wie die Bilder bei der Google Bildersuche. Werde aber nochmal meine Hebamme fragen. Aber vllt hat ja jemand von eucb Tipps... Bin bisher vorsichtig und habe den Babykopf nur mit Wasser ohne Shampoo gewaschen. Will ungerne Öl dran machen, davon werden doch die Haare fettig, oder? Unsere Maus hat viiiiile Haare

von Blüte am 28.09.2015, 20:24



Antwort auf Beitrag von Blüte

Vielleicht handelt es sich bei Euch um den sogenannten Kopfgneis. Bei unserer Großen hatten sich da recht große Schuppenplatten überall dort gebildet, wo Haare auf dem Kopf waren, also auch an den Augenbrauen. Sah echt wild aus Kopfgneis ist etwas anderes als Milchschorf. Meist werden die zwei miteinander verwechselt, da der Begriff "Milchschorf" umgangssprachlich für alles verwendet wird, was mit Babys und Schuppen zu tun hat. Dabei ist Milchschorf eine Vorstufe von Neurodermitis, während Kopfgneis halt einfach "nur" Schuppen sind - sehr groß und fest zwar, aber eben harmlos. Wir haben diese wirklich gut mir Öl wegbekommen. Einfach ganz normales Olivenöl (oder auch Mandelöl wenn da) auftragen, Mütze drüber ziehen und einwirken lassen. Danach beim Baden einfach mit Waschlappen abwaschen et voila. Unter den ganzen Schuppen grinst Dich plötzlich ein sauberes Baby an

Mitglied inaktiv - 28.09.2015, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

...ja, könnt eher Gneis sein. Es ist wirklich nicht sehr viel und auch die Schuppen an sich sind nicht sehr groß. Ich werde es beobachten ob es mehr und größer wird. Aber das Köpfchen mal mit Öl einzureiben wird schon nicht schaden. Danke für den Tipp!

von Blüte am 28.09.2015, 23:18



Antwort auf Beitrag von Blüte

Mein kleiner hatte das Samstag. War schon viel. Die groben Schuppen hab ich sanft mit seiner Haarbürste runter gemacht, den Rest leicht mit dem Weleda Calendula Pflegeöl eingerieben. Am nächsten Tag war nichts mehr sichtbar. Wenn man gaanz genau hinschaut sieht man noch welche, aber die gehen mit der Zeit eh ab.

von Anja1712 am 29.09.2015, 12:17



Antwort auf Beitrag von Blüte

Meine Hebamme hat mir empfohlen, den Kopf von unserem Prinzen mit Babyöl zu bearbeiten und ihm dann alle paar Tage ne Kopfmassage mit nem Handtuch zu geben. Also ganz vorsichtig rubbeln und bei der Fontanelle aufzupassen. Bisher streiche ich ihm das Öl morgens und abends auf den Kopf und beim Baden wird die Rübe schön mit nem Waschlappen sauber gemacht ;) Unser Prinz hat noch nicht ganz so viele Haare. Also anfangs werden sie durch das Öl zwar fettig, aber das legt sich übern Tag wieder.

von TRiiNA am 29.09.2015, 13:02



Antwort auf Beitrag von Blüte

Hab beim baden jetzt mal den Kopf und die Haare mit Mandelöl eingerieben. Ergebnis, die Haare sind total fettig. Jetzt haben wir den Salat Was nach ich denn jetzt? Mit BabYshampoo auswaschen? Wollte sie eigentlich noch nicht mit Shampoo in Berührung bringen...

von Blüte am 29.09.2015, 18:48



Antwort auf Beitrag von Blüte

Genau...mit Öl entfernen! Ich benutze auch ganz vorsichtig einen Läusekamm. Was extrem gut zur Vorbeugung hilft ist Teebaumöl!!! Leider bin ich jetzt erst beim 3. Kind darauf gestossen ! Aber bitte vorsichtig dosieren! Nur 1-2 Tropfen ins klare Wasser geben und das Köpfen damit sanft abwaschen, danach trocknen lassen. Hilft auch super gegen den Juckreiz, grade nach dem Tragen der dicken Wintermützen. Mein Zwerg strahlt richtig, wenn ich ihn damit den Kopf abreibe.

von Subbamamma am 30.09.2015, 09:08