Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2014

Tipps fürs Fliegen mit Baby

Thema: Tipps fürs Fliegen mit Baby

Wollen in ein paar Wochen,dann ist Junior 9Monate nach Mallorca fliegen. Da stellt sich natürlich die Frage was beachten, was mitnehmen... Freue mich auf Erfahrungen von euch. - Kann man den Kinderwagen ins Flugzeug mitnehmen und dann bei den Stewardessen abgeben,oder muss der immer als Gepäck aufgegeben werden - Kann im Flugzeug ein Gläschen warmgemacht werden? - Was dem Baby anziehen und Angst wegen Ohren und Klimaanlage... - Habe gelesen man soll Nasentropfen geben? Wegen dem Druckausgleich? Will damit eigentlich nicht anfangen. - Da mir beim Fliegen immer übel wird, kann ich Reisetabletten nehmen, obwohl ich noch stille? - Was sollte man noch so alles ins Flugzeug mitnehmen, was nützlich sein könnte? - Oder würdet ihr gar nicht mit Baby fliegen? Danke für Eure Antworten. Lg

von princess1984 am 13.08.2015, 17:50



Antwort auf Beitrag von princess1984

Wir sind vor kurzem mit Ella nach Kreta geflogen. Mit unserer Großen waren wir in dem Alter bereits in Kalifornien und Südamerika - also Langstreckenflüge mit Umsteigen. Und es ist echt super entspannt, finde ich. 1. Wagen kannst bis zum Flugzeug mitnehmen, dort klappst du ihn zusammen und ein Gepäck-Mensch holt ihn dann. 2. Ob man ein Gläschen warm machen kann, weiß ich nicht. Aber bei dem winzigen Flug übersteht ihr es sicher auch ohne Gläschen bzw. mit zimmerwarmem Gläschen. 3. Anziehen bequem im Zwiebellook. Plus dünne Decke oder Tuch gegen die Klimaanlage, falls das Baby schläft. 4. Nasentropfen kannst du für den Notfall mitnehmen aber prinzipiell packen die Kleinen den Druckausgleich gut. Das Geheimrezept: Während Start und Landung stillen. 5. Reisetabletten musst du nachlesen was drinnen ist und ggf. Arzt/Apotheker fragen. 6. Mitnehmen ansonsten was zum Umziehen, Wickelzeug, bisschen Spielzeug und evtl. was zum Knabbern zur Beschäftigung, wenn Babylein nicht mehr stillsitzen mag. LG Und viel Spaß Nadine

von MayasMama am 13.08.2015, 19:23



Antwort auf Beitrag von princess1984

Was ich immer machen würde, eigenen Sitzplatz fürs Baby. Mein 1. Kind war kein kuschelkind und fand es ganz doof die ganze Zeit bei Mama auf dem Arm. Da unsere Babyschale eine Flugzulassung hat, musste ich nur den extra Sitzplatz dazu buchen. War beim ersten Flug ganz aufgeregt, Kind hat aber die ganze Zeit in der Babyschale geschlafen. Beim zweiten Mal hatten wir keinen eigenen Sitzplatz, für mich und das Baby super anstrengend, nie wieder.

von TochteroderSohn am 13.08.2015, 20:14



Antwort auf Beitrag von TochteroderSohn

Ich hatte noch nie einen eigenen Sitz für Kinder unter 2 und es war nie ein Problem. Auch Sitzschale hatte ich nie eine dabei. Aber ich hab auch Kuschelkinder ;-) und meistens haben die Stewardessen uns dann eh so gesetzt dass ein Platz neben uns frei war...

von MayasMama am 13.08.2015, 20:27



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Bin mit Kind 1 vier Stunden nach Lanzarote geflogen, damals 5 Monate alt, Flieger ganz voll. Es war einfach nur schrecklich. Danach immer den Platz extra bezahlt. So war es dann alles viel. Entspannter. Kind zwei schläft auch nicht auf dem Arm. Fahren in 3 Wochen nach Heidelberg mit dem Zug, bin mal gespannt wie das wird.

von TochteroderSohn am 14.08.2015, 06:56