Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2012

Tipps?-Schlafen im eigenen Bett

Thema: Tipps?-Schlafen im eigenen Bett

Liebe Oktobermamis, bin neue hier im Forum und hab´ seit kurzem eure Beiträge fleißig gelesen. Nun habe ich selber eine Frage: Habt ihr vielleicht Tipps für mich mein Sohn im eigenen Bett zu schlafen zu bringen? Er wird am Freitag 11 Woche alt sein. Am Anfang hat er mit uns im Elternbett geschlafen, nach einem Monat haben wir versuchen, dass er in seinem Babywiege schläft, weil schon am Anfang wollte er in seinem Bett nicht schlafen, obwohl es kuschelig ist. er hat auch eingenes Zimmer, ich fnde aber zu früh ihn da zu lassen. Haben wir das einmal probiert, aber dann haben wir fast nicht geschlafen, denn wir müssen immer aufstehen, weil er so laut geschreit hat. Seit 3 Tage ist es ein Horror und er ist Nachts sooooo unruhig. Ich versuche nach dem Trinken ihn gegen 9-oder22 ins Bett zu bringen,dann schreit er ohne Ende,dann darf er letztendlich bei uns im Bett schlafen und schläft dann 3 bis 4 Std. Ich freue mich auf eure Tipps Lg Kissley

von kissley33 am 09.01.2013, 12:14



Antwort auf Beitrag von kissley33

Hallo Kissley. :-) Das kuscheligste Bett ersetzt ja nicht eure/deine Nähe und Wärme. Du schläfst ja vermutlich auch nicht gern auf dem Sofa, wenn es auch noch so kuschelig ist, während dein Mann im Bett schlummert, oder? Ist es denn schlimm für euch, wenn euer Sohn bei euch im Bett schläft? Oder geht es eher darum, dass ein Baby ja in seinem Bett schlafen "muss", so wie es oft immer durch Werbung etc suggeriert wird? Oder bekommt ihr selbst nicht genug Schlaf, wenn das Baby bei euch schläft? Meine Hebamme hat immer gesagt, wir sollen so schlafen wie wir alle am meisten Schlaf finden. Bei uns ist das ganz nah an mich gekuschelt und es ist soooo schön bequem. Ich muss nicht hoch, hab sie immer im Blick. Es gibt aber auch Babys, die friedlich in ihrem Bettchen schlummern. Normal ist alles und vor allem eins: dein Sohn wird durch das bei euch schlafen NICHT verzogen, sondern ihr erfüllt ihm eins seiner Grundbedürfnisse: Nähe und Liebe. Alles Gute, Elfchen

von elfchen am 09.01.2013, 13:51



Antwort auf Beitrag von elfchen

Ich selber finde ich nicht so schlimm wenn, das Kind im Elternbett schläft, der ja nur so klein und braucht natürlich Nähe, Wärme und Liebe von Eltern. aber manchmal nervt es meinen Mann und ich versuche ihm zu erklären ,dass es sich bald wird ändern und dass Babys sehr unterschiedlich sind. Er soll ja gut schlafen um fit für die Arbeit zu sein. Hab´ ihm sogar vorgeschlagen in anderem Zimmer zu gehen oder auf dem Sofa zu schlafen , als kurzfristige Lösung. sieht aus, dass er nicht will. Will mich auch gleichzeitig Nachts unterstützen. Verstehe ich auch. er wünscht sich auch das Beste für sein Kind. Na ja,ich werde immer mal versuchen mein Kleiner erstmal in seinem Bett und wenn es nicht geht, kann er ja wohl bei uns schlafen. LG

von kissley33 am 09.01.2013, 22:21



Antwort auf Beitrag von kissley33

Hab das Problem auch, dass meine tochter (12 Wochen) seit 3 Tagen nicht mehr im alleine schlafen will. Sie pennt nur im Tragetuch tagsüber und nachts neben mir mit Körperkontakt. Kinderwagen tagsüber geht wenn ich mal glück habe. ansonsten brüllt sie gerne und viel seit neuesten. War nie das ganz ruhige Kind, aber gestern hab ich fast die nerven verloren. ich denke, dass ist der 12 Wochen schub und klammere mich an die hoffnung, dass es bald wieder besser wird... Der tipp meiner freunde und Hebamme: immer mal wieder ausprobieren obs doch tut und sonst halt im bett bei sich schlafen lassen...kürzere Stillabstände kommen übrigens immer mal wieder... meine Freundin (übirgens Kinderärztin) stillt ihre 9 monate alte tochter derzeit nahts jede stunde... das wird wieder, hab ich mir sagen lassen.. von ganz allein... also durhchalten

von KerstinJ am 09.01.2013, 14:10



Antwort auf Beitrag von kissley33

Hallo, bin auch neu hier, hier meine Erfahrung bis jetzt: Mein Sohn (10 W) hat im ersten Monat nur in unserem Bett geschlafen. Wir haben ein Beistellbett für ihn. Mittlerweile stille ich ihn im Liegen (er schläft immer an der Brust ein) und dann lege ich ihn in sein Bett. In den letzten 3 Tagen habe ich es sogar geschafft, ihn wach ins Bettchen zu legen, dann bleibe ich neben ihm liegen, bis er einschläft. So funktioniert es momentan bei uns, ohne Stress und Zwang. LG

von ggerry am 09.01.2013, 21:00



Antwort auf Beitrag von kissley33

Also grundsätzlich finde ich die Lösung "Beistellbett" sehr gut. Außerdem bin ich auch der Meinung, dass es jeder so machen soll, wie es für die Familie am besten ist und nicht, wie es einem Medien oder Schwiegermonster gerne suggerieren. Ein Tipp von meiner Hebamme, weil unsere Maus tagsüber im Stubenwagen im Wohnzimmer nicht schlafen wollte: Getragene Sachen von dir unter die Matratze legen (oder irgendwo hin, wo es nicht gefährlich werden kann). Hat bei uns so lange funktioniert, bis der Geruch "verduftet" war. Dann musste ein neues getragenes Kleidungsstück her ;) LG Waity

von Waity am 09.01.2013, 21:06