Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2017

Habt ihr schon ein Krankenhaus ausgesucht?

Thema: Habt ihr schon ein Krankenhaus ausgesucht?

Wenn ja, ist es eins mit Kinderintensiv oder ohne? Nach welchen Kriterien habt ihr sonst entschieden? Oder entbindet ihr lieber im Geburtshaus (oder vielleicht ja sogar zuhause)?

von Tina_33 am 16.09.2017, 09:36



Antwort auf Beitrag von Tina_33

Theoretisch ja. Praktisch suche ich mir noch Ausweich-KH'S aus, da es hier (Großstadt) öfters vorkommt, dass man wegen Überfüllung wieder weggeschickt wird. Ich möchte auf jeden Fall in ein KH mit Kinderintensiv. Man weiss ja nie was passieren kann. Ich bin da sehr sicherheitsorientiert. Morgen schau ich mir das erste an.

von SandraM1978 am 16.09.2017, 09:56



Antwort auf Beitrag von Tina_33

Ich will ja eigentlich ambulant entbinden. Also ich würde dazu hier im Ort bleiben, aber sollte der kleine viel zu früh kommen, dann fahre ich in die Großstadt, die haben eine babyintensiv. In dem Fall darf ich eh nicht ambulant kommen.

von samyline am 16.09.2017, 10:54



Antwort auf Beitrag von Tina_33

Haben ein Krankenhaus mit Kinderklinik ausgesucht, damit fühle ich mich einfach wohler. Geburtshaus oder ambulant is mir nix, da muss man sich selber kurzfristig um einen Termin für die U2 kümmern und das wird bei uns schwierig, da alle Kinderärzte im näheren Umkreis keine Patienten mehr annehmen. Das würde ich an Deiner Stelle davor mal abchecken und mit einbeziehen. Würde außerdem mal in diversen Kreißsälen anrufen wie es dort mit der Anmeldung gehalten wird.

von Lulsen5 am 16.09.2017, 11:25



Antwort auf Beitrag von Lulsen5

Das hab ich schon. Bin in einem KH auch schon angemeldet, weil man sich dort allerspätestens in der 20. Woche anmelden muss. Aber ich weiß nicht ob ich es nehme, wollte mir nur die Option offenhalten. Ich würde halt sehr gern in ein kleines KH gehen, das sehr nah bei uns ist. Aber das hat eben keine Kinderstation. Man sagte mir, wenn das Baby dort zur Welt kommt und Hilfe braucht, würde man es zu einem KH fahren, in dem ein Intensivbett frei ist - das könne aber auch mal 150 km entfernt sein. Als Mutter würde man dann "irgendwann" auch verlegt werden, aber nicht gleichzeitig mit dem Baby. Das ist was, wo ich mich so gar nicht mit anfreunden kann.

von Tina_33 am 16.09.2017, 11:47



Antwort auf Beitrag von Lulsen5

150km entfernt?! Da würd ich aber nochmal nachhaken....bei uns gibt es auch zwei KH ohne Kinderklinik/-intensiv, war dort zum Infoabend und bei beiden gab es den Hinweis, dass das Kind im Fall der Fälle notversorgt wird und dann is das nächstgelegene KH verlegt wird, zum einen aus medizinischen Gründen (zu langer Transport kann sich u.U. negativ auf Gesundheitszustand auswirken) und zum anderen braucht das Kind umgehend den regelmäßigen Körperkontakt zur Mutter sowie evtl die Muttermilch...das wäre bei 150km Entfernung und einer zeitverzögerten Verlegung der Mutter ja gar nicht möglich...sollten die Aussagen so tatsächlich zutreffend sein, würden die KHs ohne Kinderklinik für mich tatsächlich ausscheiden....

von Lulsen5 am 16.09.2017, 13:13



Antwort auf Beitrag von Lulsen5

Das nächstgelegene KH mit Kinderintensiv wäre ca. 40 km entfernt von dem kleinen KH (und auch von unserem Wohnort). Klar würden sie versuchen im Fall der Fälle das Baby dort hin zu bringen. Nur falls es dort keine freien Intensivbetten gibt, wäre eben auch eine Verlegung weiter weg möglich. Mein Gyn meinte, dass er das schon erlebt hätte und erwähnte eben ein KH, das 150 km entfernt ist. Na ja...ich bin generell skeptisch, weil mir auch die 40 km viel erscheinen in einer Notsituation. Andererseits bedeutet das eben auch, wenn ich direkt in ein KH mit Kinderintensiv will, müssen wir ein ganzes Stück fahren, wenn die Wehen kommen. Nachts 45 Minuten, aber tagsüber in die Großstadt rein gerne mal 1,5 Stunden bei Stau.

von Tina_33 am 16.09.2017, 13:35



Antwort auf Beitrag von Tina_33

Ich gehe in ein Kh ohne Kinderintensiv, wenn es nicht aus medizinischen Gründen sein muss. Das Kh ist 20 min entfernt und dort habe ich meine beiden Kinder bekommen. Dort fühlte ich mich gut aufgehoben und es wird nicht so schnell eingegriffen, wie in dem nächsten Kh mit Kinderintensiv hier.

von Dauphine am 16.09.2017, 13:43



Antwort auf Beitrag von Dauphine

Nur als kleiner Tipp für die ambulant gebärenden: die nachsorgehebamme führt die u2 auch durch. Wenn ihr das krankenhaus verlasst, schreibt der dr. Ein rezept aus. Die hebammen dürfen den bluttest machen und den rest der u2 auch. Die kk tragen dafür die kosten.

von samyline am 16.09.2017, 19:25



Antwort auf Beitrag von Tina_33

Hier wieder das gleiche wie bei den anderen beiden. Da mein erster ein Frühchen war mit Kinderintensiv. Beim zweiten aber überhaupt nicht gebraucht ;-) ich würde gerne zu Hause entbinden, aber mein Partner möchte das nicht und so habe ich mich auch dagegen entschieden. An sich ja auch schön, dann erstmal nicht auf die Idee zu kommen irgendwas anderes zu machen, als zu stillen zu schlafen und zu kuscheln. Ich bin schon so verliebt ins Kleine :)

von Fischerin am 17.09.2017, 06:44



Antwort auf Beitrag von Fischerin

So hatte ich mir das beim ersten Kind damals gedacht, Stillen, Schlafen... Die Realität war ganz anders. Bettnachbarin ganztägig mit Clan zu Besuch (immer 10 oder mehr Personen, von denen die Männer mich beim Stillen übelst angeglotzt haben, rausgehen konnte ich nicht, da ich wegen Komplikationen nicht aufstehen durfte), ihr Kind hat dauergebrüllt, Tag und Nacht. Nach den 7 Tagen war ich fix und fertig.

von Tina_33 am 17.09.2017, 09:07



Antwort auf Beitrag von Fischerin

Oh das klingt ja übel. Ich war auch im Zweibettzimmer, habe die Familie gebeten in den Frühstücksraim zu gehen als es mir zu viel wurde. Haben sie sofort gemacht und ab dann war es kein Thema mehr. Mit meinem Besuch bin ich natürlich auch raus gegangen.

von Fischerin am 17.09.2017, 20:00



Antwort auf Beitrag von Tina_33

Guten Morgen, Wir haben ein und werden uns da in der 30.ssw anmelden! Da ist alles auf einer Ebene!! Vorwehenzimmer,kreissaal,OP, frühchenintensiv und wochenbettzimmer! Wir haben uns bei dem Info Abend sehr wohl gefühlt,könnten uns auch alles anschauen! Wie so viele Krankenhäuser haben die auch pärchenzimmer,dass der Papa da bleiben kann!!

von Toska5 am 17.09.2017, 09:50



Antwort auf Beitrag von Toska5

Familienzimmer sind toll - in der Theorie zumindest. Mir sagte man jetzt schon in zwei Krankenhäusern, dass zur Zeit so viele Babys geboren werden und immer mehr Geburtsabteilungen schließen, sodass man meist volle Belegung hat. Also zumindest hier in der Nähe einer Großstadt hat man sehr wenig Chancen, dass der Papa wirklich dableiben kann. Beim ersten Kind hat es nicht geklappt. Wenn es bei euch nicht so voll ist, habt ihr ja vielleicht mehr Glück, ich drücke die Daumen!!

von Tina_33 am 17.09.2017, 10:37



Antwort auf Beitrag von Tina_33

Hallo, für mich kommt nur ein KH mit Kinderintensiv in Frage. Bei meinem Großen haben wir das gebraucht, und für mich ist es eine schlimme Vorstellung, von meinem Neugeborenen getrennt zu werden. Wir durfen in dem KH aber die ganze Zeit zusammen bleiben und auch mein Mann durfte mit übernachten. In den meisten anderen KHs wären wir getrennt worden - und das obwohl nur eine halbe Stunde vor dem Kaiserschnitt noch alles ok war. Da hätte ich mir noch nicht träumen lassen können, dass ich eine Kinderklinik brauchen würde nach der Geburt. Deswegen kommt auch dieses Mal nur eine Klink mit Sicherheitsnetz in Frage. Und guter Stillberatung.

von LanaMama am 17.09.2017, 23:45



Antwort auf Beitrag von Tina_33

Hallo. Ich habe mir schon ein Krankenhaus ausgesucht. Es ist direkt über der Kinderklinik und alle anderen Fachrichtungen sind dort auch vorhanden. Die haben auch nur 2 Bettzimmer und nicht wie in dem anderen Krankenhaus 5 Bettzimmer.

von Dartengel am 17.09.2017, 23:47