Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2010

Thermoskanne und heißes Wasser mit ins Flugzeug?

Thema: Thermoskanne und heißes Wasser mit ins Flugzeug?

Hallo, nächste Woche fliegen wir zum ersten Mal mit unserem Kleinen. Ist jemand von Euch schon mit Baby geflogen und kann mir sagen, ob ich eine Thermoskanne mit heißem Wasser mit ins Flugzeug nehmen darf? Ich muss damit ja durch die Sicherheitskontrolle. Hab schon beim Flughafen Frankfurt angerufen und der Mann meinte, dass ich Babywasser im Tetrapak mitnehmen darf. Aber was nützt mir der Tetrapak, wenn ich zum Flughafen schon länger unterwegs bin oder ich die Packung Wasser schon vor der Sicherheitskontrolle öffnen muss, da mein Kleiner Milch möchte? Dann ist die Sicherheit ja gleich Null, denn theoretisch hätte ich ja etwas anderes einfüllen können... Außerdem würd ich lieber gleich heißes Wasser mitnehmen, denn wir haben einen Nachtflug und wenn wir dann am Gate sitzen und warten oder der Flieger Verspätung hat, dann hat ja nicht immer ein Café dort im Gatebereich geöffnet (hab da schon schlechte Erfahrung bei Nachtflügen gemacht), das mir Wasser erwärmen könnte. Also: Hat jemand schon eine Thermoskanne mit an Bord genommen? Ist vielleicht jemand schon von Frankfurt aus geflogen? LG von meve

von meve am 13.11.2010, 17:19



Antwort auf Beitrag von meve

Ich weiß, dass ich auch heißes Wasser an Bord bekommen würde... Mir wäre es aber lieber, ich hätte gleich warmes Wasser bei mir, denn wir fliegen über 8 Stunden in der Nacht und wenn mein Kleiner dann nachts wach wird, möchte er prompt etwas trinken. Dann noch die Stewardess rufen und warten, dann ist das ganze Flugzeug wach...

von meve am 13.11.2010, 17:23



Antwort auf Beitrag von meve

Hallo! Soweit ich weiß, ist es kein Problem, das, was man an Flüssigkeiten für`s Baby braucht, mit an Bord zu nehmen. Ich bin zwar noch nicht mit Baby geflogen, dafür aber schon öfter ohne und ich hatte nie Probleme, Getränke oder Wasser mit ins Flugzeug zu nehmen. Von Frankfurt aus bin ich aber noch nicht geflogen. Ich kann ja mal meine Schwester fragen, ihr Flieger macht dort morgen nämlich einen Zwischenstopp;-)! Wo geht es denn hin? LG

von Krötili am 13.11.2010, 17:25



Antwort auf Beitrag von Krötili

Hallo, es geht nach Indien. Wir besuchen da für 5 Wochen die Familie meines Mannes, sind aber passend zu Weihnachten wieder hier... Ich frag nur, da man seit 2001 ja keine Flüssigkeiten bzw. nur 100 ml mit an Bord nehmen darf. Das sagte der Mann von der Bundespolizei am Frankfurter Flughafen auch vorhin am Telefon. Nur bei Babynahrung machen die eine Ausnahme... aber wohl keine Thermoskanne mit Wasser drin.... Hmmm, vielleicht kann mir ja doch noch jemand weiterhelfen... LG

von meve am 13.11.2010, 18:05



Antwort auf Beitrag von meve

von dieser richtlinie ausgeschlossen sind eigentlich dinge wie babynahrung und medikamente. ich würde es folgendermaßen machen: nimm zum flughafen in der thermoskanne soviel wasser mit, dass du im notfall vor der sicherheitskontrolle bzw. im check in bereich etwas wasser für den kleinen hast. an bord würde ich mir dann von der stewardess sofort die thermoskanne mit abgekochtem wasser auffüllen lassen, dann hast du, wenn der kleine aufwacht, auch gleich wasser..

von Pfefferblume am 13.11.2010, 19:13



Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

Das ist echt ein super Tipp! Darauf bin ich, ehrlich gesagt, nicht gekommen Ich muss mir ja an Bord nicht jedes Fläschchen mit Wasser füllen lassen: Einmal an Bord heißes Wasser (und am besten noch etwas kaltes Wasser), das müsste dann reichen! Ich denk da echt zu kompliziert...

von meve am 13.11.2010, 19:41



Antwort auf Beitrag von meve

Als wir mit unserem Baby geflogen sind war es schon 11 Monate alt. Daher brauchte es damals nicht mehr soviel Milch. Soviele Flaschen braucht ihr doch auch nicht mehr, oder? Na jedenfalls hatten wir dann damals so trinkfertige Babynahrung mit genommen. Hab jetzt so spontan nur die von Milupa 2er gefunden http://www.yopi.de/Milupa_Milumil_2_trinkfertig die gibt es aber auch von anderen Marken Vielleicht hilft Dir das ja weiter

von pussydeluxe2003 am 13.11.2010, 20:05



Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

Ich bin mit meiner Lütten schon geflogen. Da war sie ein halbes Jahr alt. Und ich durfte Trinken und Essen für den Zwerg mitnehmen. Mein Babys müssen die eine Ausnahme machen. Die können ja deinem Kind nicht das Essen verweigern.

von sommersproße am 13.11.2010, 20:21



Antwort auf Beitrag von sommersproße

ich bin auch mit meiner maus geflogen, als sie ein halbes jahr alt war.(von berlin nach venedig) (von griechenland nach berlin) ich stille zwar aber meine freundin war auch mit ihrem baby mit und du musst dir absolut keine sorgen machen..sie durfte alles für den kleinen mitnehmen, was sie für ihn für die reise benötigte.. sie nahm unter anderem wasser wie du es vor hast mit, babynahrung, glässchen...das war kein problem..und auch alle anderen die ich so gehört habe, hatten nie probleme damit... ich wünsche euch ganz viel spass und eine wunderschöne und entspannte reise

von Anusch81 am 14.11.2010, 14:18