Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Thema schlafen

Thema: Thema schlafen

Hallo! Wie ihr wisst hab ich ja ein Schreibaby. Seit ich ihn zum Schlafen bring am Tag geht es schon viel besser. Mich würden eure Schlafgewohnheiten unter Tags interessieren. Bei meinem ist es so wenn ich es schaff dass er Vormittags einschlaft ist er immer wieder mal müde, wenn nicht hält er sich krampfhaft den ganzen Tag wach. Also je mehr er schläft desto entspannter ist er und desto mehr schläft er auch Gibt es bei euch längere Mittagsschläfchen? Feste Uhrzeiten? Schlafen eure immer wieder über den Tag verteilt? Wo schlafen sie, immer im selben Zimmer, im Tragetuch etc.?? Ich versuche momentan zu stillen, dann geh ich wickeln, dann ist er oft gut drauf und wir spielen und beim kleinsten Zeichen von Müdigkeit (die er endlich sendt, er gähnt oder reibt sein Auge) Pack ich ihn ins Tragetuch. Heute schläft er schon das zweite Mal seit einer Stunde. Vor einer Woche noch undenkbar! So er ist wach :-) Ich muss leider wieder laufen sonst wirds laut :-P

von Holatriodelo am 14.12.2016, 12:32



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Hallo . Also feste Zeiten hat er tagsüber nicht Es gibt Tage da schläft er viel und tage da schläft er wenig ,dann ist er aber auch schlechter drauf. Oft schläft er beim /nach dem stillen ein und ich lege in weg. Im Kinderwagen oder im Auto schläft er immer ein,früher oder später :) Tagsüber lege ich ihn zum schlafen immer in sein Bett im Wohnzimmer. Wenn er weint beruhige ich ihn und leg ihn wieder hin ,bis er schläft . Wir üben das mit ihm!

von maja 26 am 14.12.2016, 12:43



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Also Zoey hat noch keinen richtigen Rhythmus. Zwischen 3 und 6 Stunden ist da alles drin, was das futtern angeht. Aber nachts ist immer Ruhe. Gegen halb/ um 11 gibts die letzte Mahlzeit und dann schläft sie bis 4, max. 6 Uhr. Ich hab sie da jetzt im Beistellbett neben mir. Vormittags schläft sie bis mittags ungefähr, im Stubenwagen. Jetzt ab Mittag ist sie munter und kommt alleine nicht zur Ruhe, schreit aber nicht oder so. Da zieh ich das Sofa aus und wir kuscheln uns zusammen drauf. Dann ist sie ganz zufrieden. Wenn nachher die ganze Bande eintrudelt, ists vorbei mit der Ruhe. Dann findet sie nicht mehr in den Schlaf, ausser beim Spazieren gehen mit dem Wagen. Meistens hab ich sie den ganzen Abend auf mir liegen zum kuscheln und schau nebenbei TV. Jetzt döst sie grad ein neben mir

von pupsi78 am 14.12.2016, 12:57



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Hallo aus dem August! Dachte ich schreibe mal wie es bei uns ist. Er schläft über den Tag verteilt oft, so ca. nach 1,5 h wachsein und dann nie länger wie 30 Minuten. Morgens wird er um sieben wach und abends ab ca 20 Uhr braucht er Ruhe. Manchmal ist er auch noch länger auf. Er schläft tagsüber aufm Arm aufm Pezziball, in der Trage,im Kinderwagen, im Auto,manchmal auch unterm Spielebogen oder im Babybay im Wohnzimmer.

von whitesheep am 14.12.2016, 13:03



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Jaron schläft noch viel über den Tag verteilt. Am vormitag im Laufstall oder Kinderwagen, Nachmittags in seinem Zimmer und die Nacht über neben mir im Beistellbett. Wir machen ihn gegen halb acht Bett fertig und kuscheln dann bis zur Flasche um 21 Uhr. Danach geht er schlafen.

von Muckel24 am 14.12.2016, 13:26



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Feste Zeiten haben wir nicht. Sie schläft wenn überhaupt nur auf dem Arm. Wenn ich ganz ganz ganz furchtbar viel Glück habe kann ich sie auf die Couch auf den Bauch legen und sie schläft weiter für vielleicht ne halbe Stunde. Laufstall und Bett stehen nur zur Dekoration. Im Tragetuch schreit sie nur, im Kinderwagen ist sie oft ruhig aber schläft nicht und im Auto schreit sie auch, ausser morgens wenn ich den Großen in die Schule fahre und dann putzen geh. Wenigstens da ist Ruhe. Ich hoffe das bleibt wenigstens noch etwas

Mitglied inaktiv - 14.12.2016, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Tagsüber hat Sune keine festen Schlafenszeiten, entweder er schläft ganz viel oder fast gar nicht. Abends ist er spätestens gegen 20.00 Uhr müde, bekommt seine Flasche und dann schläft er bis um 6.00 Uhr. Ich hoffe, das bleibt so. Tagsüber will er ganz viel mitbekommen und er ist auch sehr fordernd, so dass hier manchmal Alarm ist wenn gerade mal keiner für ihn Zeit hat. Schlafen tut er am liebsten tagsüber auf unserem Arm, wenn er eingeschlafen ist, dann legen wir ihn in die Wiege wo er auch nachts schläft.

von Musikerin am 14.12.2016, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hier gibt's auch keine feste Zeiten. Ich hab es aufgegeben! Hab schon Stunden im Bett verbracht um das Kind zum schlafen zu kriegen, keine Chance... Seit ich den Zustand akzeptiert habe, läuft es irgendwie besser Sicherlich bringt das aber die Zeit auch mit sich. Luis ist ja so ein extremer Wenigschläfer, was nicht heißt dass er nicht müde ist, er kann wohl einfach nicht schlafen. Warum auch immer. Er rülpst noch Stunden nach der Mahlzeit, also geh ich davon aus dass einfach ALLES perfekt sein muss, eben nix drücken darf, damit er schläft. Gar nicht einfach, denn er tut sich schwer damit. Mittlerweile bekomm ich ihn aber hier und da mal zu 30 Minuten ruhen in der Wippe und hab auch bemerkt dass die Laune deutlich besser ist WENN er öfter mal ruht. Im Schnitt ist er alle 1-1,5 Stunden müde und ich versuche ihn dann gepuckt in die Wippe zu legen. Spuckwindel um den Kopf damit er sich einkuscheln kann. Hab ich gestern rausgefunden mit dem Tuch. Er würde wohl viel mehr und länger schlafen wenn er könnte. In der trage das klappt leider nicht mehr so gut. Er verrenkt sich regelrecht den Hals um mir ins Gesicht zu sehen und alles ist viel zu interessant. Alles in allem ist eine Verbesserung zu spüren, die Wippe hilft mir tagsüber seht. Ich komm tatsächlich nun auch mal wieder zum duschen oder kann die Waschmaschine anmachen. Nachts ist es nach wie vor sehr kompliziert und ich bekomme mehr als wenig schlaf. Meine Ernährung besteht aus kiloweise Schokolade und literweise Kaffee, sonst würd ich das nicht überstehen.

von FrauEule am 14.12.2016, 15:00



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Hey das hört sich gut an das du langsam eine Verbesserung merkst :) Bei uns sieht es so aus: Seit dem letzten Schub braucht der Kleine gefühlt mehr Schlaf. In den Wachzeiten ist er dafür um so wacher und neugieriger. Tragetuch ist seitdem so lala (war vorher der Hit) weil er nichts sieht. Oft schläft er beim stillen ein. Lege ich ihn auf den Rücken wacht er auf. Reiner Bauchschläfer. Einzig die Babyschale im fahrenden Auto klappt in dieser halbwegs liegenden Position. Uhrzeiten haben wir keine festen. Aber wiederkehrende Zeiträume. Nachts ist so ab 23-24 Uhr Stille. Morgens sehr unterschiedlich. Mittags zwischen 11 und 14 Uhr wird meistens so eine Stunde geschlafen und oft am Abend irgendwann zwischen 18 und 20Uhr noch mal.

von Garro am 14.12.2016, 15:31



Antwort auf Beitrag von Garro

Ich bin auch sehr froh darüber dass es nun etwas entspannter läuft. Es nähert sich der Zustand dass ich in den Schreifreien Phasen durchaus das Kind geniessen kann. Und das wollte ich bin Anfang an! Die Zeit spielt für uns! Für alle die es grad schwer haben mit den kleinen!

von FrauEule am 14.12.2016, 15:39



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Freut mich, dass es scheinbar bei allen langsam besser wird :) Linus schläft tagsüber maximal für 30-45min am Stück, entweder will er vorher oder hinterher dann bespaßt werden. Bis die Stimmung von jetzt auf gleich kippt und er dann entweder Hunger hat oder müde wird. Weiterhin schreierei tags beim Einschlafen. Abends so gegen 20/21uhr mach ich ihn dann Bettfertig mit einpucken und wenn ich viel Glück hab, schläft er dann beim Stillen ein. Aber ich geh so oder so mit Schlafen, weil dann meist seine längste Schlafphase ist (oft 4h) und ich den Schlaf nicht verpassen will :D (ansonsten kommt er nachts 2-3stdl.)

von DieRegenfrau am 14.12.2016, 20:41



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Hallo, Wir haben auch noch keine richtigen festen Zeiten. Ich muss die beiden großen um 8:30 zur Kita und Vorschule bringen. Wenn ich Hannah dann anziehe freut sie sich immer sie liebt es im Kinderwagen zu schlafen. Da schläft sie dann schon mal so 2 Stunden. Geh dann viel spazieren damit sie schlafen kann. Nach dem ich dann gestillt habe möchte sie bespaßt werden . Dann ist sie ca bis 13:00 Uhr wach und schläft wieder ein im Stillkissen auf dem Sofa. Dann zieh ich sie um 13:30 an ( sie schläft weiter) und gehen die großen wieder abholen. Das sind so die festen Zeiten. Abends ist es noch sehr unterschiedlich. Zwischen 18:00 und 20:00 Uhr versuche ich sie Bett fertig zu machen. Sie kommt aber erst richtig zur Ruhe wenn der Fernseher und das Licht aus sind. Nachts schläft sie von 4-8 stunden ist von Nacht zu Nacht unterschiedlich. Schlafe mit Hannah in der Stube. Denn unser Sohn schläft bei Papa. Er hatte wohl immer Albträume und ist 1-2 mal weinend aufgewacht. Seit er bei Papa schläft, schläft er ruhiger.

von Mullemausjasmin am 15.12.2016, 07:03



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Wir haben von Anfang an nachts einen ganz guten Rhythmus. Ich gehe abends um 18/19 Uhr schon mit den Kindern hoch und schlafe dann zusammen mit Leni im Bett. Sie schläft dann bis 7/8 Uhr, weil ich dann aufstehen möchte. Ich stille sie im Schnitt alle 3 Stunden und sie schläft dann sofort weiter. Würde ich morgens liegen bleiben, dann würde sie vermutlich noch länger schlafen. Nach ca 2 Stunden Wachphase will sie wieder für 2/3 Stunden schlafen. Das zieht sich dann bis in den Abend. Über Tag schläft sie hauptsächlich im Tuch oder auf mir. Da wäre es schön, wenn sie auch im Laufstall ordentlich weiter schlafen würde.

von HildeDieWilde am 15.12.2016, 10:00