Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Thema: Schlafen richtiges legen

Thema: Thema: Schlafen richtiges legen

Hallo Mädels Ich hatte heute meinen baby erst pflegekurs, war super informativ und ich denke ich bin jetzt gut beraten mein Kind richtig zu tragen, zu Wickel und zu baden War nicht billig aber empfehlenswert So nun meine Anregung bzw. Irritation Es ging um das Baby zum schlafen legen, klar ist eine gute luftdurchlässige Matratze wichtig, kein Himmel, kein nestchen ( vorteilhaft) und keine Kuscheltiere So nun hat die Hebamme aber erzählt, dass das Baby im Krankenhaus mit einer nacken Rücken Rolle, leicht seitlich schlafen gelegt wird und zugedeckt mit einer Decke, dazu angezogen und mit Mützchen zwecks der auskühlung Sie sagte auch das am Anfang besonders in den ersten Wochen weiter so zum schlafen gelagert werden soll ( natürlich mal die Seiten tauschen ) aber erst nach 2 Monaten auf den Schlafsack umsteigen soll... da das Baby bei uns schläft ( in den meisten Fällen und beobachtet wird) Begründet hat sie diese zu schlafen lege weise damit, das die Babies aus dem Bauch eine Temperatur von 36-37g gewöhnt sind und es für sie ein "Kultur bzw. Wahrnehmungsschock" geben könnte wenn sie aufeinander im 19g warmen Zimmer mit nur einem Schlafsack liegen, das die Wärme nicht richtig speichert. Ich bin echt verwirrt, man soll, wie die meisten auch hier sagen die Kinder nicht überhitzen lassen und außer auf einen schlafstrampler und Schlafsack, auf alles andere verzichten und jetzt sowas ???? Aaahhhh Es gibt ja hier viele mamies schon, wie war das bei euch im Krankenhaus??? Wurden die Kinder auch mit einer Handtuch Rolle gelagert ??? Also leicht seitlich angewinkelte Rückenlage?? Und auch zugedeckt ?? Ich werde demnächst mal meine hebbi drauf ansprechen weil ich jetzt nicht mehr so sicher bin was richtig ist LG

von Dorcya am 13.04.2017, 14:25



Antwort auf Beitrag von Dorcya

Hey, ich bin zwar noch keine Mami - dafür aber Kinderkrankenschwester :D Bei uns wurden die Neugeborenen NIE mit irgendwelchen Rollen oder sonst was gelagert! Lediglich Schlafsack und Rückenlage, so wie eben die aktuellen Empfehlungen sind! Auf der Frühchenintensiv war es was anderes, da die Kinder da am Monitor beobachtet wurden und dementsprechend gelagert werden konnten. Aber auch bei Neugeborenen oder späten Frühchen wurde trotz des Monitors nicht gelagert. Wichtiger ist, dass du dein Kind tagsüber, wenn du es beobachten kannst, mal seitlich lagerst wenn es schläft. Damit es eine schöne Kopfform bekommt. Am besten natürlich wenn es wach ist. Aber im Schlaf nachts, kann ich es dir nicht empfehlen....verstehe nicht wieso die Hebamme solch eine Empfehlung ausspricht. Das hat nix mit den aktuellen Empfehlungen aus Studien zu tun. Ich hoffe ich konnte dir helfen :) Liebe Grüße

von Mandy1210 am 13.04.2017, 14:50



Antwort auf Beitrag von Mandy1210

Das unterstützt die zweite Kinderkrankenschwester im Mai Bus auch. :)

von SweetBunny4321 am 13.04.2017, 15:30



Antwort auf Beitrag von Dorcya

Hi :) ich kenne es nur mit Schlafanzug und Body + Schlafsack. In unserem und umliegenden Krankenhäusern wird das auch so gehandhabt. Von einem Wahrnehmungsschock habe ich noch nicht gehört :-D

von Anni_123 am 13.04.2017, 14:50



Antwort auf Beitrag von Dorcya

Danke schon mal für eure Antwort Das hat mich auch sehr verwundert, war eine ältere Dame die den Kurs gemacht hat deswegen war ich ja so irritiert Das mit dem Tags über seitlich lagern ist logisch, zwecks der Kopf Form aber nachts war mir das markaber Ich mache das so wie von viele empfohlen, Schlafanzug und Schlafsack Danke euch

von Dorcya am 13.04.2017, 14:56



Antwort auf Beitrag von Dorcya

Also sowohl im GVK als auch damals beim ersten kind im kh wurde uns direkt zu Schlafsack, nestchenfrei, eigenes Bett usw. Geraten. Ein gutsitzenser Schlafsack verhindert ja das auskühlen. Und mein erster war nie Unterkühlt oder der gleichen. Ich bin immer wieder verwundert, was für widersprüchliche Sachen an werdende Eltern weiter getragen werden. Ich werde es so handhaben wie es uns ans Herz gelegt wurde. Also Schlafsack von Anfang an. Zum schlafen auf den Rücken legen. Im eigenen Bett. Das mit der leicht seitlichen Lagerung kenne ich persönlich nur von der Zeit, wo mein erster eine angeborene schädelverformung (durch seinen Wasserkopf, nur leicht ausgeprägt) hatte, damit mit der lagerungsänderung der Schädel sanft in eine normalere Form gebracht wird. Also ein gleichmäßiges "abliegen". So sind halt meine Erfahrungen.

von LilaDu am 13.04.2017, 15:36



Antwort auf Beitrag von Dorcya

Also bei meinem Großen war auch nur Schlafsack und Rückenlage ohne jede Lagerung angesagt. Die hat er dann zwar verweigert, weil er partout nicht auf dem Rücken schlafen wollte, aber ich hab das mit der Rolle noch nie gehört. Und decke heißt es doch überall bloß nicht? Seltsam.

von Marlene 84 am 13.04.2017, 15:52



Antwort auf Beitrag von Dorcya

Aus unserem Krankenhaus kenn ich es so, dass die Baby's auf der Seite liegen, von Tuchrollen gestützt und eine Decke (dickes Kissen 80x80) haben. Meine letzte Erfahrung ist aber auch schon fast 7 Jahre alt. Aber mein mittlerer Sohn hatte von der Rückenlage einen komplett platten Hinterkopf und das hat sich nicht wirklich verändert.

Mitglied inaktiv - 13.04.2017, 16:46



Antwort auf Beitrag von Dorcya

Mein großer hatte vor 2,5 Jahren auch Decke und ne dünne Handtuchrolle im Krankenhaus ins Bett gekriegt. Haben zuhause aber sofort auf Schlafsack umgestellt. Seitlich hat er oft geschlafen wenn er beim stillen eingeschlafen ist aber sonst immer auf dem Rücken.

von Beph am 13.04.2017, 19:15