Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2023

Thema Rückbildung

Thema: Thema Rückbildung

Guten Morgen ! Habe gestern mal mit einer ebenfalls frisch gebackenen Mutter gesprochen und die erzählte mir von ihrem Rückbildungskurs, den sie zur Zeit macht. Dann ist mir erst aufgefallen, dass ich mich mit diesem Thema noch gar nicht befasst habe. Ist es schlimm nicht so einen Kurs zu machen ? Bedeutet das, dass ich später Folgen und Probleme haben werde ? Oder reicht es auch, wenn ich jeden Tag so ein 15min Workout von YouTube mache ? Habe jetzt ein echt schlechtes Gefühl… bin am Samstag 9 Wochen Post Partum und hab noch nichts gemacht bis jetzt. Meine Gebärmutter hat sich von allein wieder gut zurückgezogen. Hat jemand Erfahrung wie es ohne diese Rückbildungsgymnastik ist ? Oder sollte ich dann jetzt damit anfangen ?

von Lalleworld am 24.08.2023, 08:54



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

ich habe vor fast 5 Wochen mein fünftes Kind bekommen. Habe nach keiner ss so einen Kurs oder Übungen gemacht. Hab mich damit auch ehrlich gesagt nie beschäftigt. Weiß daher auch nicht was genau da gemacht wird. Habe nach jeder Geburt den normalen Alltag weiter gemacht wie vorher und keine körperlichen Probleme weil ich keinen Kurs gemacht habe. Mir ging es aber auch immer sofort super und Gebärmutter regeneriert sich sehr schnell bei mir. Mei schaden können so Kurse und Übungen ja nicht. Hab nur selber keine Lust drauf zum Leute kennen lernen ist es bestimmt auch nicht schlecht - muss ich aber auch nicht haben die einen werden sagen... Braucht man nicht und die andern... Muss man unbedingt machen....wie es halt bei den meisten Themen ist

von Fesofienja am 24.08.2023, 09:22



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

Bei der Rückbildung geht es vor allem um den Beckenboden. Er wird es dir danken, wenn du da was machst. Erst Recht im Alter. Früher war es noch nicht üblich da was zu machen, meine Mutter hat nun mit 60 Probleme damit. Ihr Schließmuskel will nicht immer so wie sie. Wichtig ist auch die geraden Bauchmuskeln erst dann wieder zu belasten/trainieren wenn die Lücke zwischen ihnen wieder geschlossen ist. Deine Krankenkasse übernimmt die Kosten für einen Kurs. Die Kurse gibt es auch online und werden auch da teilweise von der Krankenkasse übernommen.

von Mephis am 24.08.2023, 09:28



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

Ich habe es nach den ersten beiden Schwangerschaften nicht gemacht aber nun werde ich mich bei einem Kurs anmelden. Es ging auch immer alles von allein zurück aber darum gehts da glaub gar nicht, sondern dass man vor allem im Alter den Urin halten kann. Jetzt nach der dritten Schwangerschaft ist mir das Risiko definitiv zu groß im Alter damit Probleme zu bekommen Eigentlich hab ich so gar keine Lust darauf und auf irgendwelche Leute kennenlernen erst recht nicht aber meine Gesundheit geht vor :)

von Lalilu. am 24.08.2023, 10:17



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

Ich habe mich für Oktober angemeldet. Fand es nach dem ersten Kind schön etwas für mich zu machen und bin danach auch wieder regelmäßig zum Yoga. Aktuell mache ich 2 leichte Übungen um die Rektusdiastase wieder zu schließen. Da konnte man eine Faust drin versenken mittlerweile nur noch 3 Finger. Und den "Gruß an die Schulter" da Rücken und Nacken immer etwas angespannt sind vom stillen. Wenn man sich selbst Übungen raus sucht muß man aufpassen, dass es nicht das Gegenteil bewirkt. Zb. Auf keinen Fall gerade Bauchmuskel trainieren, das ist noch zu früh. Ich bin pro Kurs. Wird bezahlt, man tut sich was gutes, kommt raus und lernt vielleicht noch nette Menschen kennen.

von Mirabella23 am 24.08.2023, 10:36



Antwort auf Beitrag von Mirabella23

Kannst du die beiden Übungen mal beschreiben? Meine ist auch noch weit offen und ich hatte nach K2 so dolle Probleme damit dass ich nen speziellen Kurs machen musste und 3 Monate nen Bauchgurt tragen musste. Würde da gern schon jetzt vorbeugen!

von Glückhochdrei am 25.08.2023, 07:15



Antwort auf Beitrag von Glückhochdrei

Auf dem Rücken liegen in den Bauch einatmen, ausatmen, Bauch einziehen wie wenn man eine enge Hose anzieht, Becken nach vorne kippen und dann wieder einatmen. Auf der Seite liegen, Beine leicht angewinkelt oberer Arm mit Faust vor dir aufgestützt. Und wieder, in den Bauch einatmen, ausatmen, Bauch einziehen wie wenn man eine enge Hose anzieht, Becken nach vorne kippen und dabei fest mit der Faust nach unten drücken. Hoffe es ist verständlich, ist eigentlich recht simpel.

von Mirabella23 am 25.08.2023, 08:16



Antwort auf Beitrag von Mirabella23

Danke!

von Glückhochdrei am 25.08.2023, 10:40



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

Ich bin da ganz bei Mirabella, es ist wichtig, sich effektiv mit dem Beckenboden und der Rektusdiastase zu beschäftigen. Im Kurs lernst du Tipps und Übungen für den Alltag, um deinen Beckenboden zu stärken und wie du idealerweise die geraden Bauchmuskeln unterstützt, dass sich die Rektusdiastase schließt, das macht einfach eine starke Körpermitte und einen flachen Bauch. So ein Kurs nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, ist mMn aber sehr wichtig.

von Polly86 am 24.08.2023, 14:41



Antwort auf Beitrag von Polly86

Und wenn ich gar keine RektusDiastase habe ? Habe mal den Test gemacht und bei mir ist gar keine Lücke mehr zwischen den Strängen. Da passt höchstens ein Finger zwischen aber das ist ja normal. Mein Bauch war auch generell nicht der größte, vielleicht loegt es daran

von Lalleworld am 25.08.2023, 14:45



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

Dann beobachte, wie dein Beckenboden so ist, ob du mitten beim Pipimachen einfach anhalten kannst zum Beispiel und ob du generellsuch wenn du doll musst, es sehr langsam fließenlassen kannst. Ich beneide dich, bei mir konnte die Hebamme noch 2-3 Finger versenken

von Polly86 am 25.08.2023, 19:08